IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Heidelberg Pharma AG

Nachrichten

Heidelberg Pharma AG berichtet über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2025
EQS-News - 24.04.2025
Heidelberg Pharma AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 15.05.2025 in Ladenburg mit dem Z...
EQS-AGM - 04.04.2025
Heidelberg Pharma AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
EQS-PVR - 03.04.2025

Termine

10.10.2024 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
11.07.2024 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
20.06.2024 Hauptversammlung

Unternehmensprofil

Über die Heidelberg Pharma AG
Die Heidelberg Pharma AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Ladenburg. Heidelberg Pharma ist auf Onkologie spezialisiert und das erste Unternehmen, das den Wirkstoff Amanitin für die Verwendung bei Krebstherapien einsetzt und entwickelt. Dafür verwendet das Unternehmen seine innovative ATAC-Technologie (Antibody Targeted Amanitin Conjugates) und nutzt den biologischen Wirkmechanismus des Toxins als neues therapeutisches Prinzip.

Die ATAC-Technologie kombiniert die hohe Affinität und Spezifität von Antikörpern mit der Wirksamkeit des hochwirksamen Wirkstoffs Amanitin, um neue Krebstherapien zu entwickeln. Amanitin ist ein Toxin, das in der Natur im Grünen Knollenblätterpilz vorkommt. Durch Bindung an die RNA Polymerase II hemmt Amanitin die Transkription der mRNA, ein Mechanismus, der entscheidend für das Überleben von eukaryotischen Zellen ist. In präklinischen Studien haben ATACs eine sehr hohe Wirksamkeit gezeigt, sie überwanden häufige Resistenzmechanismen und können auch ruhende Tumorzellen bekämpfen.

Diese proprietäre Technologieplattform wird für die Entwicklung eigener therapeutischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sowie im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern eingesetzt, um eine Vielzahl von ATAC-Kandidaten zu erzeugen. Der am weitesten fortgeschrittene eigene Produktkandidat HDP-101 ist ein BCMA-ATAC für die Indikation Multiples Myelom. Die klinischen Produktkandidaten MESUPRON® und REDECTANE® wurden zur Weiterentwicklung und Kommerzialisierung verpartnert. RENCAREX® steht zur Auslizenzierung und weiteren Entwicklung zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.heidelberg-pharma.com.

Geschäftsberichte

Jahresfinanzbericht 2023/2024 PDF German 3.89 MB
Annual financial report 2023/2024 PDF English 3.65 MB
Jahresfinanzbericht 2022/2023 ZIP German 9.61 MB
Annual financial report 2022/2023 PDF English 5.70 MB
Annual financial report 2021/2022 PDF English 8.45 MB

Quartalsberichte

Q1 statement / Q1 financial report 2024/2025 PDF English 0.34 MB
Q1 Mitteilung / Q1 Finanzbericht 2024/2025 PDF German 0.41 MB
Q3 statement / Q3 financial report 2023/2024 PDF English 0.27 MB
Q3 Mitteilung / Q3 Finanzbericht 2023/2024 PDF German 0.24 MB
Half-yearly financial report 2023/2024 PDF English 1.02 MB

Ansprechpartner

Sylvia Wimmer

Schriesheimer Str. 101
68526 Ladenburg
Deutschland

investors@hdpharma.com,Sylvia.wimmer@hdpharma.com

Tel.:+49 (0)89 413138 - 29
Fax.:+49 (0)89 413138 - 99