Dr. Volkmar Dinstuhl | Lebenslauf |
Paolo Dellachà | Lebenslauf |
Thomas Bündgen | Lebenslauf |
Jennifer Cooper | Lebenslauf |
Markus Fuhrmann | Lebenslauf |
Nadja Håkansson | Lebenslauf |
Michael Höllermann | Lebenslauf |
Natalie Kappes | Lebenslauf |
Jens Kuhlmann | Lebenslauf |
Dr. Cord Landsmann | Lebenslauf |
Miguel Ángel López Borrego | Lebenslauf |
Markus Mladenovic | Lebenslauf |
Carolin Nadilo | Lebenslauf |
Luca Oglialoro | Lebenslauf |
Dr. Felix Peters | Lebenslauf |
Prof. Dr. Franca Ruhwedel | Lebenslauf |
Dr. Robert Scannell | Lebenslauf |
Dr. Ramona Seiffert | Lebenslauf |
Position: Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor des Business Segments Decarbon Technologies der thyssenkrupp Group Herr Höllermann begann seine Karriere 1990 bei der damaligen Hoesch AG und war bei verschiedenen Unternehmen des thyssenkrupp-Konzerns in Deutschland, Brasilien und Mexiko in leitenden Positionen als Werksleiter, Geschäftsführer, CSO, COO und CEO tätig. Seit Oktober 2023 ist er Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor des neu gegründeten Geschäftssegments Decarbon Technologies des thyssenkrupp-Konzerns. Von 2020 bis 2023 hatte er die gleichen Rollen im Vorstand des Segments Multi Tracks inne. Ab 2016 war er zudem Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der thyssenkrupp Industrial Solutions AG und übernahm 2021 den Vorstandsvorsitz. Herr Höllermann studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Dortmund und Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Dortmund. Weitere Mandate: Seit 2023: Mitglied des Aufsichtsrates, thyssenkrupp Polysius GmbH Seit 2021: Chief Executive Officer und CHRO (seit 2016), thyssenkrupp Industrial Solutions AG Seit 2024: Mitglied des Aufsichtsrates, thyssenkrupp Rothe Erde Germany GmbH Seit 2024: Präsident des Verwaltungsrates, Uhde Inventa Fischer AG |