Rolf Elgeti (V) | Lebenslauf |
Lothar Lanz | Lebenslauf |
Professor Dr. rer. pol. Kristin Wellner | Lebenslauf |
Dr. Philipp K. Wagner | Lebenslauf |
Harald Kintzel | Lebenslauf |
Fatma Demirbaga-Zobel | Lebenslauf |
geboren 1948 in Bihlafingen Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats Lothar Lanz, Diplom-Kaufmann, wohnhaft in München, ist seit November 2014 stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der TAG Immobilien AG. Seit Juni 2013 ist er bereits Mitglied des Aufsichtsrats der TAG. Er arbeitete von 2009 bis April 2014 als Mitglied des Vorstands der Axel Springer AG, seit April 2014 war er Mitglied des Aufsichtsrats der Axel Springer SE, Berlin bis April 2019. Zwischen Februar 2014 und Mai 2019 gehörte er dem Aufsichtsrat der Zalando SE, Berlin an. In den Jahren 1996 bis 2008 war Herr Lanz Finanzvorstand der ProSieben Media AG (später ProSiebenSat.1 Media AG). Lebenslauf- Lothar Lanz
Persönliche Daten
Ausbildung/Abschluss/Akademischer Werdegang:
Beruflicher Werdegang und wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat
Aufsichtsratsmandate und Mitgliedschaften in vergleichbaren in- oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen (inklusive Börsennotierung) (Stand Januar 2019)
Kompetenzprofil Der berufliche Werdegang von Herrn Lanz belegt seinen hohen Sachverstand auf den Gebieten der Rechnungslegung und Abschlussprüfung und seine Erfahrungen und besonderen Kenntnisse der nationalen und internationalen Kapitalmärkte. Er stellt eine Idealbesetzung als Vorsitzender des Prüfungsausschusses dar.
Persönliche oder geschäftliche Beziehungen gemäß 5.4.1 Absatz 6 bis 8 DCGK Nach Einschätzung des Aufsichtsrats bestehen zwischen Herrn Lanz und der TAG Immobilien AG, deren Konzernunternehmen, den Organen der TAG Immobilien AG oder einem wesentlich an der TAG Immobilien AG beteiligten Aktionär keine persönlichen oder geschäftlichen Beziehungen, die ein objektiv urteilender Aktionär für seine Wahlentscheidung als maßgebend ansehen würde. Wesentlich beteiligt in diesem Sinne sind solche Aktionäre, die direkt oder indirekt mehr als 10% der stimmberechtigten Aktien der Gesellschaft halten. |