IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

4SC AG

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 02.07.2015

4SC AG gibt Bezugspreis für neue Aktien aus laufender Kapitalmaßnahme bekannt

4SC AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Finanzierung
02.07.2015 22:14

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Ad hoc-Mitteilung nach §15 WpHG

NICHT ZUR VERTEILUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERLEITUNG IN DEN USA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN.

NOT FOR DISTRIBUTION, PUBLICATION, OR TRANSMISSION IN THE UNITED STATES, AUSTRALIA, CANADA OR JAPAN.

4SC AG gibt Bezugspreis für neue Aktien aus laufender Kapitalmaßnahme bekannt

- Bezugspreis beträgt EUR 4,00 pro neuer Aktie
- Bezugsfrist endet voraussichtlich am 6. Juli 2015 um 24 Uhr (MESZ)
Planegg-Martinsried, Deutschland, 2. Juli 2015 - Der Vorstand der 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: ISIN DE000A14KL72, VSC) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats den Bezugspreis für die laufende Barkapitalerhöhung mit EUR 4,00 pro neuer Aktie festgelegt. Wie in der Ad-hoc-Mitteilung vom 22. Juni 2015 angekündigt, wurde dieser Preis auf Basis des volumengewichteten Durchschnittskurses (VWAP) der 4SC-Aktie im elektronischen Handelssystem XETRA der Frankfurter Wertpapierbörse vom Beginn der Bezugsfrist am 23. Juni 2015 bis zum Handelsschluss des 2. Juli 2015 abzüglich eines Abschlags ermittelt. Der VWAP der 4SC-Aktie betrug in der genannten Periode EUR 4,53; entsprechend liegt der gewährte Abschlag bei 11,7%. Die derzeit laufende Bezugsfrist für die neuen Aktien soll voraussichtlich am 6. Juli 2015 um 24 Uhr (MESZ) enden. Etwaige nicht bezogene neue Aktien sollen im Rahmen von Privatplatzierungen ausgewählten institutionellen Investoren zum Erwerb angeboten werden.
Die 4SC AG beabsichtigt, für die Weiterentwicklung ihrer bestehenden Forschungs- und Entwicklungsprogramme, insbesondere die Finanzierung einer geplanten klinischen Phase-II-Studie ihres onkologischen Leitwirkstoffs Resminostat in der Tumorindikation kutanes T-Zell Lymphom (CTCL), bis zu ca. 8,2 Mio. neue Aktien zum Bezug gegen Bareinlagen auszugeben.
Des Weiteren plant die Gesellschaft, im Rahmen einer Sach-Kapitalerhöhung zum selben Ausgabebetrag von EUR 4,00 bis zu ca. 2,0 Mio. neue Aktien (Gegenleistungsaktien) gegen Einbringung wesentlicher Teile eines bestehenden Darlehens der Großaktionärin Santo Holding (Deutschland) GmbH auszugeben. Insgesamt beabsichtigt die 4SC AG durch beide Kapitalmaßnahmen, das Grundkapital von EUR 10.216.646,00, eingeteilt in 10.216.646 auf den Inhaber lautende Stückaktien, unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals auf bis zu EUR 20.433.292,00, eingeteilt in bis zu 20.433.292 Aktien, zu erhöhen.

Weitere Informationen zur Kapitalmaßname sind der Ad-hoc-Mitteilung der 4SC AG vom 22. Juni 2015 zu entnehmen und können auch von den Webseiten www.4sc.de bzw. www.capital.4sc.de, wo das Bezugsangebot und der Wertpapierprospekt hinterlegt sind, abgerufen werden.



Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Verwendung des Emissionserlöses: 

Die 4SC AG beabsichtigt, den Erlös aus der Bar-Kapitalerhöhung primär für die klinische Weiterentwicklung ihres epigenetischen Krebswirkstoffs Resminostat in der Indikation kutanes T-Zell Lymphom (CTCL) zu verwenden. In dieser hämatologischen Krebsindikation soll insbesondere die Durchführung einer klinischen Phase-II-Studie finanziert werden, die Anfang 2016 gestartet werden soll. Im Erfolgsfall könnten die Daten die Basis für einen Zulassungsantrag auf vorläufige Marktzulassung ('conditional approval') für den europäischen Markt darstellen. Insgesamt soll die Finanzierung der Gesellschaft bis zum erwarteten Vorliegen der Ergebnisse der CTCL-Studie in der zweiten Jahreshälfte 2018 gesichert werden. Ferner sollen die Vorbereitung klinischer Phase-II-Studien mit dem Krebswirkstoff 4SC-202, die Anbahnung von Kooperationen zur klinischen Weiterentwicklung des Krebswirkstoffs 4SC-205 sowie Verhandlungen mit potenziellen Partnern zu sämtlichen Wirkstoffen des Unternehmens damit weiter vorangetrieben werden.


Über die 4SC AG

Der von der 4SC AG geführte Konzern erforscht und entwickelt zielgerichtet wirkende, niedermolekulare Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen mit hohem medizinischem Bedarf in verschiedenen Krebs- und Autoimmunindikationen. Damit sollen den betroffenen Patienten innovative Therapien mit verbesserter Verträglichkeit und Wirksamkeit im Vergleich zu bestehenden Behandlungsmethoden für eine höhere Lebensqualität geboten werden. Die Pipeline des Unternehmens umfasst vielversprechende Produkte in verschiedenen Phasen der klinischen Entwicklung. Durch Partnerschaften mit Unternehmen der Pharma- und Biotechnologieindustrie setzt die 4SC auf zukünftiges Wachstum und Wertsteigerung. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und beschäftigte am 31. März 2015 insgesamt 68 Mitarbeiter (Headcount) bzw. 58 Vollzeitkräfte (FTEs). Die 4SC AG ist seit Dezember 2005 am Prime Standard der Börse Frankfurt gelistet.

Rechtlicher Hinweis

Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, Deutschland oder sonstigen Staaten dar. Die Aktien (die 'Aktien') der 4SC AG (die 'Gesellschaft') dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur nach vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von dem Registrierungserfordernis nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Gesellschaft beabsichtigt nicht, das Angebot von Aktien vollständig oder teilweise in den Vereinigten Staaten zu registrieren oder ein öffentliches Aktienangebot in den Vereinigten Staaten durchzuführen.
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar. Das Angebot erfolgt ausschließlich durch und auf Basis eines zu veröffentlichenden Prospektes. Der Prospekt ist bei der 4SC AG, Am Klopferspitz 19a, 82152 Planegg-Martinsried, sowie auf den Webseiten der 4SC AG unter www.4SC.de bzw. www.capital.4SC.de kostenfrei erhältlich.


Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten immer nur am Tag der Veröffentlichung dieser Pressemeldung. Es liegt in der Natur von zukunftsgerichteten Aussagen, dass mit ihnen bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten verbunden sind, die in der Zukunft eintreten können oder nicht. Daher können die tatsächlichen Ergebnisse und Leistungen erheblich von den zukünftig erwarteten Ergebnissen und Leistungen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert wurden. Für die Richtigkeit, das Erreichen oder die Angemessenheit solcher Aussagen, Schätzungen oder Prognosen werden keinerlei Garantien übernommen oder Zusicherungen gemacht und die 4SC AG ist nicht verpflichtet, solche Informationen zu aktualisieren oder etwaige darin enthaltene Unrichtigkeiten oder Auslassungen, die sich zeigen, zu korrigieren.

Weitere Informationen über 4SC AG (www.4sc.de):

4SC AG 
Jochen Orlowski, Corporate Communications & Investor Relations jochen.orlowski(at)4sc.com, Tel.: +49-89-7007-6366
MC Services 
Katja Arnold, Michelle Kremer
katja.arnold(at)mc-services.eu, Tel.: +49-89-2102-2840
02.07.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  4SC AG
              Am Klopferspitz 19a
              82152 Martinsried
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 7007 63-0
Fax:          +49 (0)89 7007 63-29
E-Mail:       public@4sc.com
Internet:     www.4sc.de
ISIN:         DE000A14KL72
WKN:          A14KL7
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service