IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

BASF SE

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 18.12.2014

BASF SE: Asset-Tausch zwischen BASF und Gazprom wird nicht vollzogen

BASF SE / Schlagwort(e): Joint Venture/Sonstiges
18.12.2014 18:51

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Asset-Tausch zwischen BASF und Gazprom wird nicht vollzogen
- Erforderliche Auflösung der Veräußerungsgruppe führt zu Aufwendungen im Geschäftsjahr 2014 und rückwirkend im Geschäftsjahr 2013
BASF und Gazprom sind heute (18. Dezember 2014) übereingekommen, den zum Jahresende geplanten Tausch von Vermögensgegenständen nicht zu vollziehen. Durch den Asset-Tausch hätte Wintershall, eine 100 %ige Gruppengesellschaft der BASF, das bislang gemeinsam betriebene Erdgashandels- und Speichergeschäft vollständig an den langjährigen Partner Gazprom übertragen. Gazprom hätte sich zudem mit 50 % an der Wintershall Noordzee B.V. beteiligt, die in der Erdöl- und Erdgassuche sowie -förderung in der südlichen Nordsee (Niederlande, UK und Dänemark) tätig ist. Insgesamt trugen diese Aktivitäten im Jahr 2013 rund 12 Milliarden EUR zum Umsatz und rund 500 Millionen EUR zum Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Abschreibungen (EBITDA) der BASF-Gruppe bei. Im Gegenzug war die gemeinsame Erschließung von zwei weiteren Blöcken der Achimov-Formation des Urengoi-Erdgas- und Kondensatfeldes in Westsibirien durch Gazprom und Wintershall vorgesehen.

Das Erdgashandelsgeschäft wird nun weiterhin als 50/50-Joint Venture zwischen Gazprom und der BASF-Gruppengesellschaft Wintershall fortgeführt. Wintershall Noordzee B.V. bleibt zu 100 % in der BASF-Gruppe. Zum Jahresende 2012 wurden die Vermögenswerte und Schulden des Erdgashandelsgeschäfts bilanziell in eine Veräußerungsgruppe umgegliedert. Auf Grund der Absage der Transaktion ist es notwendig, die Berichterstattung als Veräußerungsgruppe zu beenden und die seit 2012 ausgesetzten Abschreibungen sowie das At-Equity-Ergebnis zu buchen. Dies führt zu Aufwendungen in Höhe von 113 Millionen EUR im Jahr 2013 und von 211 Millionen EUR im Jahr 2014. Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 werden entsprechend angepasst. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen für das Jahr 2013 liegt damit bei rund 7,1 Milliarden EUR.

Die für das laufende Jahr abgegebene Prognose, ein EBIT vor Sondereinflüssen leicht über dem Niveau des Jahres 2013 zu erzielen, erscheint auch vor diesem Hintergrund noch erreichbar. Das EBIT wird voraussichtlich leicht steigen; bisher wurde aufgrund des erwarteten Sonderertrags aus der Devestition des Gashandels- und Gasspeichergeschäfts ein deutlicher Anstieg des EBIT erwartet.

Kontakt: 
Dr. Stefanie Wettberg
Phone: +49 621 60-99223
Mobile: +49 1520 9307321 
Fax: +49 621 60-21487
Email: stefanie.wettberg@basf.com
Postal Address: BASF SE, ZOA/C - C100, 67056 Ludwigshafen, Germany

18.12.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  BASF SE
              Carl-Bosch-Straße 38
              67056 Ludwigshafen
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)621 60-0
Fax:          +49 (0)621 60-4 25 25
E-Mail:       info.service@basf.com
Internet:     www.basf.com
ISIN: DE000BASF111, DE000A0JRFB0, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, DE000A0JRFA2, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, DE000A0JQF26, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, DE000A0EUB86, Frankfurter Wertpapierbörse, DE0008846718, Frankfurter Wertpapierbörse, DE000A0XFK16, Börse Luxemburg, Frankfurter Wertpapierbörse, XS0420401779, Börse Luxemburg, XS0412154378, Börse Luxemburg, Frankfurter Börse, DE000A0T4DU7,Börse Luxemburg, Frankfurter Börse, CH0039943292, Swiss Exchange (SWX), CH0039943383, Swiss Exchange (SWX), DE000A0TKBM, Börse Luxemburg, Frankfurter Börse, XS0414672070, Börse Luxemburg, , WKN: BASF11, WKN A0JRFB, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0JRFA, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0JQF2, Börse Dublin, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0EUB8, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN 884671, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0XFK1, Börse Luxemburg, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0XFHJ, Börse Luxemburg, , WKN A0T6EG, Börse Luxemburg, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0T4DU, Börse Luxemburg, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN 3994329, Swiss Exchange (SWX), , WKN 3994338, Swiss Exchange (SWX), , WKN A0TKBM, Börse Luxemburg, Frankfurter Wertpapierbörse, , WKN A0T65R, Börse Luxemburg, Indizes:      DAX, EURO STOXX 50
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Terminbörse               EUREX; London, SIX
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service