IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

MBB SE

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 19.11.2015

MBB SE übernimmt Mehrheit an Anlagenbauer Aumann

MBB SE / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
19.11.2015 13:53

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


MBB SE übernimmt Mehrheit an Anlagenbauer Aumann
- Aumann ist ein führender Anlagenbauer für Spulenwickeltechnik und     E-Mobilität

- Stark wachsendes Unternehmen mit rund 33 Mio. EUR Umsatz und 160     Mitarbeitern

- Aumann und MBB Fertigungstechnik bilden Anlagenbaugruppe mit über 130     Mio. EUR Umsatz und 500 Mitarbeitern

- MBB SE erwartet signifikantes Umsatz- und Ergebniswachstum in 2016
Berlin, 19. November 2015 - MBB SE (ISIN DE000A0ETBQ4), ein mittelständisches Familienunternehmen, hat 75 % der Geschäftsanteile an der Aumann Gruppe von ihrem Geschäftsführenden Alleingesellschafter erworben. Aumann ist führender Hersteller von Anlagen für die Spulenwicklung von Elektromotoren und für E-Mobilität. MBB und der Geschäftsführende Gesellschafter der Aumann Gruppe wollen durch die Zusammenarbeit von Aumann und MBB Fertigungstechnik der dynamisch steigenden Nachfrage nach E-Mobilitätslösungen begegnen und erwarten gemeinsam signifikantes Wachstum.

Die Aumann Gruppe (www.aumann.com) ist in den zurückliegenden Jahren stark gewachsen und wird 2015 mit rund 160 Mitarbeitern einen profitablen Jahresumsatz von rund 33 Mio. EUR erzielen. Die bereits 1936 gegründete Aumann ist mit Standorten in Espelkamp (Ostwestfalen), Berlin und den USA ein weltweit führender Sondermaschinenbauer für hochautomatisierte Spulenwickelanlagen. Die Produkte des Unternehmens werden in der Automobilindustrie im Umfeld von Elektromobilität und Elektrifizierung von PKWs eingesetzt. Kunden in der Industrie und aus dem Bereich elektrischer Haushaltsgeräte nutzen die Anlagen von Aumann, um eine bestmögliche Energieeffizienz ihrer Produkte umzusetzen. Die Unternehmensgruppe wird im MBB Verbund auch zukünftig unter eigenem Namen an den bestehenden Standorten vom bisherigen Management geführt.

Zur Bewältigung des angestrebten Wachstums wird Aumann mit der MBB Fertigungstechnik zusammenarbeiten. Gemeinsam bilden die Unternehmen eine Anlagenbaugruppe mit Know-how in den Bereichen Wickeltechnik, Montagetechnik, Verbindungstechnik, Drahtlackierung und Werkzeugbau. Insgesamt wird ein Anlagenbauumsatz von 130 Mio. EUR mit rund 500 qualifizierten Mitarbeiter erzielt, die an eigenen Standorten in Deutschland, China und den USA tätig sind.
 
MBB gelingt mit der Beteiligung an Aumann der Erwerb eines sehr erfolgreichen Unternehmens in einem außerordentlich zukunftsträchtigen Markt. So wie der überwiegende Teil der MBB Unternehmen hat auch Aumann seinen regionalen Ursprung in Ostwestfalen.

Die Prognose der MBB für das Geschäftsjahr 2015 mit einem Konzernumsatz von 250 Mio. EUR und einem Ergebnis je Aktie von größer 1,75 EUR bleibt unverändert. Das annualisierte Umsatzniveau des MBB Konzerns beträgt nunmehr 285 Mio. EUR. Für 2016 wird die Beteiligung an Aumann zu einem weiteren Wachstum von Umsatz und Ergebnis der MBB beitragen. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. MBB hat die Beteiligung aus Eigenmitteln finanziert. Auch nach dieser Akquisition verfügt MBB über ausreichend finanzielle Mittel für weiteres Wachstum auch durch Zukäufe.

Über MBB SE:

MBB SE ist eine familiengeführte mittelständische Unternehmensgruppe, die seit ihrer Gründung im Jahr 1995 durch organisches Wachstum und Kauf von Unternehmen nachhaltig wächst. Kern des Geschäftsmodells ist die langfristige Wertsteigerung der einzelnen Unternehmen und der Gruppe als Ganzes. Seit Anbeginn war das Geschäftsmodell überdurchschnittlich profitabel - substanzielles Wachstum und nachhaltige Renditen sind auch zukünftig Ziel der MBB SE.

Weitere Informationen über MBB SE finden sich im Internet unter
http://www.mbb.com

---

MBB SE
Joachimsthaler Straße 34
10719 Berlin

Tel +49 30 844 15 330
Fax +49 30 844 15 333
anfrage@mbb.com
www.mbb.com

Geschäftsführende Direktoren
Dr. Christof Nesemeier (CEO)
Anton Breitkopf
Dr. Gerrit Karalus
Klaus Seidel

Vorsitzender des Verwaltungsrats
Gert-Maria Freimuth 

Registergericht
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Registernummer: HRB 165458

19.11.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  MBB SE
              Joachimsthaler Strasse 34
              10719 Berlin
              Deutschland
Telefon:      +49 (0) 30 844 15 330
Fax:          +49 (0) 30 844 15 333
E-Mail:       anfrage@mbb.com
Internet:     www.mbb.com
ISIN:         DE000A0ETBQ4
WKN:          A0ETBQ
Indizes:      PXAP
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service