IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Heliad AG

News Detail

Pressemitteilung vom 06.10.2016

Original-Research: FinLab AG (von GBC AG)

Original-Research: FinLab AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu FinLab AG

Unternehmen: FinLab AG
ISIN: DE0001218063

Anlass der Studie: Research Note
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 18,32 Euro
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Felix Gode, CFA

Im 1. HJ 2016 erwirtschaftete die FinLab AG mit 1,88 Mio. € rund 3 Mio. € weniger Gesamterträge als im Vorjahreshalbjahr. Dabei setzen sich die Gesamterträge aus Umsatzerlösen, Erträgen aus Beteiligungen und sonstigen betrieblichen Erträgen zusammen. Der Rückgang entstammt dabei vornehmlich aus rückläufigen Umsatzerlösen, welche durch niedrigere Performance-Fees aus der Beteiligung Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA begründet sind. Die Management-Vergütungen waren hingegen als fixe Zahlungsströme stabil. Da die zu erwartenden Vergütungen aus der Performance-Fee das Jahr 2015 betreffend über dem Vorjahreswert liegen dürften, ist davon auszugehen, dass im 2. HJ 2016 entsprechend höhere Erträge zu verbuchen sein werden.  
Die Kostenseite zeigte sich hingegen im 1. HJ 2016 erneut stabil, mit nur geringfügigen Veränderungen bei den Personal- und Sachkosten. Insofern ist das niedrigere EBIT im 1. HJ 2016 vor allem durch die geringeren Erträge zu begründen, was sich, wie zuvor erwähnt, im 2. HJ 2016 ausgleichen sollte.  
Zum 30.06.2016 lag auch der Net Asset Value (NAV) mit 12,26 € nur leicht oberhalb des Wertes zum 31.12.2015. Wesentlicher Grund hierfür war zum einen der nahezu unveränderte Aktienkurs der größten Beteiligung, der Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA, deren Aktienkurs zum 30.06.2016 mit 6,25 € nur leicht oberhalb des Schlusskurses vom 31.12.2015 von 6,20 € lag. Des Weiteren haben die stark werterhöhenden Kapitalrunden bei nextmarkets und Deposit Solutions erst nach dem Halbjahresstichtag stattgefunden.  
Es ist in diesem Zusammenhang zu betonen, dass bereits zum 31.08.2016 durch die deutlichen Bewertungsaufschläge im Rahmen der beiden Finanzierungsrunden bei den Tochtergesellschaften Deposit Solutions sowie nextmarkets deutliche Zuschreibungen auf die Bewertungen vorgenommen werden konnten. Hierdurch hat sich der NAV je Aktie entsprechend erhöht und lag zum 31.08.2016 nun bei 14,83 €, also um 21 % über dem Wert zum Halbjahr.  
Es zeigt sich damit nun immer deutlicher, dass es sich bei den zuletzt eingegangenen Beteiligungen der FinLab AG im Rahmen der Neuausrichtung seit Ende 2014 um vielversprechende Unternehmen mit entsprechendem Upsidepotenzial handelt. Bereits nach kurzer Zeit konnte die Gesellschaft damit den Wert ihrer Beteiligungen nennenswert erhöhen.  
Die finanzielle Situation des Unternehmens zeigte sich gegenüber dem Ende des vergangenen Geschäftsjahres nur unwesentlich verändert und nach wie vor gut. Durch einen operativen Cashflow i.H.v. 0,22 Mio. € hat sich die Liquidität des Unternehmens trotz der weiteren Investitionen in die Beteiligungsunternehmen nur leicht auf 0,91 Mio. € (31.12.2015: 1,29 Mio. €) reduziert. Zudem wurde ein ausgereichtes Darlehen i.H.v. 1,25 Mio. €, von dem im ersten Halbjahr 2016 bereits 0,8 Mio. € getilgt wurden, nach dem Bilanzstichtag vollständig zurückgezahlt und stärkt damit die Liquidität der FinLab AG zusätzlich.
 
Nicht zuletzt ist zu erwähnen, dass die FinLab AG im 1. HJ 2016 die Portfolioentwicklung weiter forcieren konnte. Mit dem Einstieg bei der AUTHADA wurde eine weitere Beteiligung in das Portfolio aufgenommen, womit die Anzahl der Fintech-Beteiligungen auf 4 anstieg und für die Zukunft weiteren Spielraum für Bewertungssteigerungen eröffnet.  
Wir haben die FinLab AG mittels der Berechnung des Net Asset Value (NAV) als branchentypische Kennzahl für Beteiligungsunternehmen bewertet. Dabei haben wir die Bilanzgrößen zum 30.06.2016 als Ausgangsbasis herangezogen und haben diese um seit dem Stichtag erfolgten maßgeblichen auf den NAV einwirkenden Veränderungen adjustiert.
 
Auf Basis dessen haben wir einen Eigenkapitalwert in Höhe von 69,85 Mio. € zum 30.09.2016 errechnet, woraus sich ein NAV je Aktie von 15,39 € ergibt. In dieser Kalkulation sind die stillen Reserven der Heliad-Beteiligung noch nicht berück-sichtigt. Vielmehr betragen diese gemäß unseren Berechnungen derzeit 2,93 € je FinLab-Aktie. Zuzüglich der stillen Reserven ergibt sich ein fairer Wert je FinLab-Aktie in Höhe von 18,32 €, womit wir unser bisheriges Kursziel bestätigen. Ange-sichts des derzeitigen Aktienkurses von 13,40 € errechnet sich damit ein Kursstei-gerungspotenzial von über 35 %.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/14323.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,5b,6a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.