IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

JDC Group AG

News Detail

DGAP-News News vom 17.09.2014

Aragon Aktiengesellschaft: Aragon legt deutlich verbesserte Zahlen vor - Positive Effekte durch Verkauf der compexx Finanz AG und der BIT AG

DGAP-News: Aragon Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

17.09.2014 / 08:00

---------------------------------------------------------------------
- Aragon AG legt deutlich verbesserte Zahlen vor
- Positive Effekte durch Verkauf der compexx Finanz AG und der BIT AG, Zielstruktur der Aragon Gruppe ist damit erreicht
- Verbesserung der Profitabilität, Rückkehr in die Gewinnzone spätestens     2015

Die Aragon AG, ein führender Finanzdienstleister im deutschsprachigen Raum, erreichte im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 38,4 Mio Euro. Trotz erneuter Belastungen in Folge der Konzernumbaumaßnahmen im ersten Halbjahr 2014, die die Ertragslage ins Negative gedrückt haben, zeigte sich das EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert.
"In den vergangenen Monaten hat die Aragon durch drei wesentliche Schritte ihre avisierte Zielstruktur erreicht und damit ihren Konzernumbau erfolgreich abschließen können", sagte Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender der Aragon AG. "Durch die Verkäufe der compexx Finanz AG sowie der BIT AG im ersten Halbjahr 2014 fließt der Aragon ein hoher einstelliger Millionenbetrag zu. Zudem hat die Neuordnung der Aktionärsstruktur durch die erfolgreiche Umplatzierung der AXA-Anteile an institutionelle Investoren zu einer Stabilisierung der Kursentwicklung geführt. Jetzt können und wollen wir uns ausschließlich auf die operative Entwicklung der Gesellschaft konzentrieren und sehen bereits deutliche Fortschritte."

Die bilanziellen Eckdaten der Aragon AG entwickelten sich im Marktvergleich positiv. Zum 30. Juni 2014 reduzierte sich das Eigenkapital aufgrund der Unternehmens-verkäufe zwar von 35,0 Mio. EUR per Jahresende auf 28,6 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote stieg indes auf 48,8 Prozent (31.Dezember 2013: 44,8 Prozent). Nach der Zahlung von Kaufpreisverpflichtungen betrugen die liquiden Mittel zum 30. Juni 2014 4,8 Mio. EUR. Der Produktabsatz erreichte im ersten Halbjahr 2014 ein Gesamtvolumen von 589 Mio. EUR und liegt damit gegen den deutlich schlechteren Markttrend fast exakt auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums von 591 Mio. EUR. Der von der Aragon AG verwaltete Bestand an Investmentfonds ("Assets under Administration") lag zum 30. Juni 2014 mit 4,1 Mrd. EUR in etwa auf Vorjahresniveau.
Nach der Veräußerung der compexx Finanz AG und der BIT AG verringerten sich die Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um 9,9 Prozent auf 38,4 Mio. EUR (Vorjahr: 42,7 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der fortgeführten Geschäftsbereiche stieg im ersten Halbjahr 2014 auf -0,4 Mio. EUR (Vorjahr: -0,7 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) der fortgeführten Geschäftsbereiche entwickelte sich ebenfalls positiv auf -1,3 Mio. EUR (Vorjahr: -1,7 Mio. EUR) an.
Entwicklung des Geschäftsbereichs Broker Pools

Der Geschäftsbereich Broker Pools, der sich auf die Vermittlung von Finanzprodukten an private Endkunden über Finanzintermediäre konzentriert, hat im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz von 26,7 Mio. EUR erzielt. Damit lagen die Erlöse 13,3 Prozent unter dem Vorjahreswert (30,8 Mio. EUR). Hintergrund ist neben dem Verkauf der BIT AG die Schließung der Jung, DMS & Cie. Niederlassungen in der Tschechischen Republik und der Slowakei, die bisher im ersten Halbjahr ca. 4,9 Millionen EUR zum Umsatz beigetragen hatten. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 0,3 Mio. EUR gegenüber 0,9 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit -0,1 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert (0,3 Mio. EUR).

Entwicklung des Geschäftsbereichs Financial Consulting
Financial Consulting, der Geschäftsbereich für die unabhängige Beratung gehobener Privatkunden, hat seine Erlöse dagegen leicht steigern können. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr von 12,6 auf 12,9 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) des Geschäftsbereichs blieb in etwa stabil (0,3 Mio. EUR statt 0,2 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zeigte sich ebenfalls stabil bei 0,0 Mio. EUR (Vorjahr: 0,1 Mio. EUR).

Der Konzernrückbau ist nunmehr abgeschlossen und die Aragon AG kann sich im Segment Broker Pools auf die Entwicklung der Konzerntochter Jung, DMS & Cie. und im Bereich Financial Consulting auf den Auf- und Ausbau der Finum-Gruppe konzentrieren.

"Mit unseren Sparmaßnahmen kommen wir weiter gut voran", erklärte Ralph Konrad, Finanzvorstand der Aragon AG. "Aufgrund der schlechten Umsatzentwicklung in der gesamten Branche werden wir unser Ziel, im Gesamtjahr 2014 ein ausgeglichenes EBITDA zu zeigen, nur dann erreichen, wenn wir in der Branche ein besonders gutes Jahresendgeschäft erleben, was aufgrund der Reformen in der Lebensversicherung zum 1. Januar 2015 nicht ausgeschlossen ist. Bei normalem Geschäftsverlauf sind wir aber absolut überzeugt davon, dass wir spätestens 2015 dieses Ziel erreichen sowie 2015 zudem auch wieder ein positives EBIT erzielen."

Der Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2014 ist ab sofort auf www.aragon.ag verfügbar.

Über die Aragon AG

Die Aragon AG ist ein breit diversifizierter Finanzdienstleistungskonzern mit den operativen Geschäftsbereichen Broker Pools und Financial Consulting sowie einer operativen Holding. In den operativen Geschäftsbereichen ist die Aragon AG mit mehreren, im Markt eigenständig auftretenden Tochtergesellschaften aktiv. Ziel ist es, verschiedene Vertriebsmodelle unter einem Dach zu integrieren, ohne dem jeweils einzelnen Vertrieb die eigene Identität zu nehmen. Der Effekt ist eine breite Diversifikation über verschiedene Asset-Klassen und Vertriebskanäle hinweg und eine damit verbundene hohe Stabilität der Unternehmenserträge. Nähere Informationen zum Unternehmen und den Tochtergesellschaften finden Sie unter www.aragon.ag.

Disclaimer: 
Die Vorstände der Aragon AG halten eine wesentliche Beteiligung an der Aragon AG und haben ein Eigeninteresse an Art und Inhalt der in dieser Mitteilung gegebenen Informationen.




Kontakt:
Aragon Aktiengesellschaft

Ralf Funke
Investor Relations
Tel.: +49(0)611 890 575-0
Fax:  +49(0)611 890 575-99
E-Mail: ir@aragon.ag



---------------------------------------------------------------------
17.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

287335 17.09.2014