IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

JDC Group AG

News Detail

Pressemitteilung vom 21.09.2016

Original-Research: JDC Group AG (von GBC AG)

Original-Research: JDC Group AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu JDC Group AG

Unternehmen: JDC Group AG
ISIN: DE000A0B9N37

Anlass der Studie: Research Note
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 9,00 Euro
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Cosmin Filker; Felix Gode, CFA

Die operative Entwicklung der ersten sechs Monate 2016 war bei der JDC Group AG primär von der Umsetzung der zuvor erfolgreich eingeleiteten Unternehmensstrategie geprägt. Hierzu gehören folgende Punkte:  
- Einführung der 'allesmeins'-App, wodurch die Nutzer einen Überblick über den eigenen Finanzvertragsbestand erhalten. Damit verbindet die JDC das klassische Beratungsgeschäft mit dem Wachstumsmarkt Fintech.  
- Ankauf eines Privatkunden-Versicherungsbestandes mit bis zu 195.000 Kunden (jährliche Courtageeinnahmen: ca. 5,0 Mio. EUR; jährliches EBITDA: ca. 4,0 Mio. EUR). Hier profitiert die JDC von der derzeitigen Konsolidierung am Markt der Finanzberater (strengere regulatorische Vorgaben, Nachfolgeregelungen etc.) und ist damit in der Lage,     Marktanteile zu gewinnen.
 
- Erwerb der Online-Vergleichsplattform 'Geld.de', als neuer Kanal zur Gewinnung von Endkunden. Es existieren Synergiepotenziale sowohl zum klassischen Beratungsgeschäft, als auch zum digitalen     Versicherungsordner 'allesmeins'.
 
- Erwerb eines Teils des Privatkundengeschäftes von Aon Deutschland. Es handelt sich um insgesamt 20.000 Verträge (jährliche Courtageeinnahmen: ca. 1,5 Mio. EUR; jährliches EBITDA: ca. 1,2 Mio. EUR). Da es sich hier vornehmlich um kleinteilige Verträge aus dem Bereich Rechtsschutz-, Haftpflicht-, Wohngebäude- und Hausratsversicherungen handelt, ist mit     geringen Kündigungsquoten zu rechnen.
 
Der im Rahmen des anorganischen Wachstums gestiegene Kundenbestand (aktueller Kundenbestand: > 1,0 Mio.) sowie die potenziellen Neukundengewinne durch die jüngst erworbene Domain 'Geld.de' bilden eine umfangreiche Basis für den Einsatz der im Jahr 2016 in den Markt eingeführten Fintech-Lösung 'allesmeins'. Die hier möglichen Cross-Selling- Potenziale basieren auf der Erwartung eines Anstieges bei den Neukunden sowie bei bestehenden Kunden. Gemäß Unternehmensangaben liegt die durchschnittliche Vertragsdichte beim neu erworbenen Kundenbestand bei einem Vertrag je Kunde. Durchschnittlich besitzt jeder Deutsche jedoch sechs Finanzverträge, was die zusätzlichen möglichen Potenziale verdeutlicht.
 
Vor diesem Hintergrund rechnen wir mit signifikant höheren Umsatz- und Ergebnisbeiträgen im zweiten Halbjahr 2016. Weiteres anorganisches Wachstum ist zudem, insbesondere vor dem Hintergrund des guten finanziellen Polsters, schnell umsetzbar. Hier dürfte die Gesellschaft weiterhin von den Konsolidierungstendenzen am Markt für Finanzmakler profitieren, wodurch auch derzeit attraktive Preisniveaus möglich sind. Aufgrund der hohen Kompetenz der JDC Group AG im Bereich der Abwicklung von Bestandsverträgen, verfügt die Gesellschaft über eine gute Verhandlungsposition bei Preisverhandlungen im Übernahmeprozess.
 
Wir belassen unsere bisherigen Umsatz- und Ergebnisprognosen (siehe Researchstudie vom 04.07.2016) unverändert. Die JDC Group AG sollte dabei mit einem deutlichen Umsatzsprung im zweiten Halbjahr 2016 in der Lage sein, die Umsatzerlöse auf 91,28 Mio. EUR zu steigern. In den kommenden Geschäftsjahren sollten sich die anorganischen Effekte ganzjährig auswirken, weswegen wir, ausgehend von der aktuell erreichten Kundenbasis, von einer Fortsetzung des Wachstumskurses ausgehen. Bereits in 2017 könnte beim Umsatz die 100,0 Mio. EUR-Marke übertroffen werden.  
Vor dem Hintergrund der erwarteten höheren Umsatzbasis rechnen wir mit einem Anstieg der EBITDA-Marge auf über 9,0 % (GJ 2018e). Dies bildet die Grundlage für unser DCF-Bewertungsmodell, im Rahmen dessen wir bei weiter steigenden Advisortech-Umsätzen mittelfristig eine EBITDA-Marge von über 9,0 % annehmen. Ausgehend von den unveränderten Umsatz- und Ergebnisprognosen bestätigen wir auch unser im Rahmen des DCF- Bewertungsmodells ermittelte Kursziel von 9,00 EUR je Aktie. Wir vergeben weiterhin das Rating KAUFEN.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/14277.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.