IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

JDC Group AG

News Detail

Pressemitteilung vom 20.10.2016

Original-Research: JDC Group AG (von GBC AG)

Original-Research: JDC Group AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu JDC Group AG

Unternehmen: JDC Group AG
ISIN: DE000A0B9N37

Anlass der Studie: Research Comment
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 9,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2017
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Cosmin Filker

Vertriebskooperation für 'allesmeins' weitet Kundenbasis erheblich aus; Weitere Kooperationen sollten folgen; Kursziel und Rating bestätigt  
Gemäß heutiger Unternehmensmeldung hat die JDC Group AG die erste strategische Bankenkooperation vereinbart. Hierbei handelt es sich um eine Vertriebskooperation mit dem Onlinebroker flatex für den digitalen Versicherungsordners 'allesmeins', einer App, die den Kunden einen vollständigen und digitalen Überblick über alle Versicherungsdokumente ermöglicht. Ab Dezember soll 'allesmeins' den insgesamt 165.000 flatex- Kunden angeboten werden, wodurch sich das Kundenpotenzial für die JDC Group AG deutlich ausweiten wird.
 
Die daraus resultierenden Umsatz- und Ergebnispotenziale lassen sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht konkret beziffern. Jedoch ist davon auszugehen, dass die 165.000 flatex-Kunden, bei einem bundesdeutschen Durchschnitt von ca. 6 Versicherungsverträgen je Kunde, über insgesamt rund 1,0 Mio. Versicherungsverträge verfügen. Selbst wenn bei nur 10 % der Kunden die 'allesmeins'-App zum Einsatz kommt, könnten rund 100.000 Versicherungsverträge auf die JDC Group AG übertragen werden. Das jährliche wiederkehrende Umsatzpotenzial (jährliche Courtage pro Vertrag: 30 EUR) für beide Kooperationspartner würde sich in diesem Fall auf rund 3,0 Mio. EUR belaufen.
 
Diese erste Kooperation dürfte unserer Ansicht nach in den kommenden Berichtsperioden von weiteren Vertriebsvereinbarungen flankiert werden. Gemäß Unternehmensangaben werden derzeit vielversprechende Gespräche mit weiteren potenziellen Partnern aus dem Bank- und Versicherungsbereich geführt. Viele Institute verfügen derzeit über keinen digitalen Lösungsansatz, um das Ertragspotenzial im Versicherungsbereich heben zu können. Diese zusätzlichen Ertragspotenziale erscheinen insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Zinsumfelds attraktiv, weswegen wir von einer hohen Kooperationsbereitschaft der Banken ausgehen. Damit ist eine weitere Steigerung der möglichen Kundenanzahl für die JDC Group AG zu erwarten.  
Ohnehin verfügt die JDC Group AG, als einer der größten Maklerpools in Deutschland, über einen sehr umfangreichen Bestand von etwa 1,0 Mio. Kunden. Im Gegensatz zu neu gegründeten Fintech-Unternehmen, für die neben der Geschäftsabwicklung die größte Hürde die Gewinnung von Kunden ist, kann die JDC Group AG damit einen schnellen und vor allem kostengünstigen Roll- Out der eigenen Technologie umsetzen.
 
Mit der jüngsten Kooperation sowie den im laufenden Geschäftsjahr bereits erfolgten Akquisitionen (Geld.de; Privatkundenbestand von Aon Deutschland) wird der eingeschlagene Wachstumskurs der JDC Group AG nochmals bekräftigt. Diesen haben wir in unseren Umsatz- und Ergebnisprognosen (siehe Researchstudie vom 21.09.2016) berücksichtigt. Auf Grundlage noch unveränderter Prognosen bestätigen wir das bisher im Rahmen des DCF-Modells ermittelte Kursziel von 9,00 EUR je Aktie und vergeben, angesichts des vorhandenen hohen Kurspotenzials, das Rating KAUFEN.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/14381.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.