IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

asknet Solutions AG

News Detail

DGAP-News News vom 13.11.2015

asknet AG: Positive Geschäftsentwicklung dank starkem dritten Quartal 2015

DGAP-News: asknet AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen

2015-11-13 / 09:59


Corporate News

asknet AG: Positive Geschäftsentwicklung dank starkem dritten Quartal 2015

- Roherträge legen im dritten Quartal deutlich zu (+ 41 %)

- Rohertragsmarge steigt in den ersten neun Monaten auf 12,5 % (Vj.: 11,1 %)

- Positives Periodenergebnis erzielt (9M: 0,30 Mio. Euro / Q3: 0,59 Mio. Euro)

- Prognose für das Gesamtjahr 2015 bestätigt

Karlsruhe, 13. November 2015 - Die asknet AG hat in den ersten neun Monaten 2015 eine positive Geschäftsentwicklung vollzogen. Der Rohertrag, die für das Ergebnis des asknet Konzerns wesentliche Erfolgsgröße, stieg in diesem Zeitraum um 5 % auf 7,84 Mio. Euro (Vj.: 7,44 Mio. Euro). Wesentlichen Anteil daran hatte nach einem wie erwartet schwächeren ersten Halbjahr die gute Entwicklung im dritten Quartal 2015, in dem die Roherträge um 41 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zulegten. Auch die wichtige Rohertragsmarge bezogen auf die Transaktionserlöse stieg in den ersten neun Monaten 2015 deutlich von 11,1 % im Vorjahreszeitraum auf 12,5 %, was insbesondere auf die Abwicklung von ertragreicheren Projekten zurückzuführen ist. Hervorzuheben ist zudem, dass dies der Gesellschaft trotz eines Rückgangs der Transaktionserlöse von 67,30 Mio. Euro auf 62,85 Mio. Euro gelang. Betrachtet man die Rohertragsmarge bezogen auf die reinen Umsatzerlöse, die von 58,49 Mio. Euro auf 55,13 Mio. Euro zurückgingen, zeigt sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Erhöhung auf 14,2 % (Vj. 12,7 %).

Besonders erfolgreich entwickelten sich die Roherträge im Geschäftsbereich Academics. Hier wurden in den ersten drei Quartalen Erlöse in Höhe von 3,38 Mio. Euro durch ertragreiche Einzelgeschäfte erwirtschaftet. Im Geschäftsbereich Digital Goods betrug der Rohertrag 3,85 Mio. Euro und im Bereich Physical Goods summierten sich die Erträge auf 0,61 Mio. Euro. Auf Basis der deutlich gestiegenen Roherträge verzeichnete asknet in den ersten drei Quartalen auch ergebnisseitig eine positive Entwicklung. Das operative Ergebnis (EBIT) drehte nach -0,30 Mio. Euro zum Halbjahr 2015 ins Plus und lag nach neun Monaten bei 0,30 Mio. Euro (Vj.: -0,20 Mio. Euro). Die Ergebnisse vor Steuern (EBT) sowie nach Zinsen und Steuern betrugen ebenfalls 0,30 Mio. Euro.

Die asknet arbeitet weiter konzentriert daran, ihre Geschäftstätigkeit auf neue Produkt- und Kundenfelder auszuweiten und die Präsenz des Unternehmens in den unterschiedlichen Zielmärkten der drei Business Units Academics, Digital Goods und Physical Goods zu stärken. Ein wichtiger Baustein dafür war die Gründung der neuen Konzerntochter asknet Switzerland GmbH im August 2015. Das neue Vertriebsbüro ist explizit der Business Unit Academics zugeordnet und ermöglicht eine engere und kundenorientiertere Ansprache im attraktiven Schweizer Hochschulmarkt. Ziel ist eine deutliche Steigerung der Marktanteile in dieser Region. Im Geschäftsbereich Digital Goods wurden auch auf Basis einer erweiterten Produktpalette im dritten Quartal mehrere Aufträge mit namenhaften Neu- und Bestandskunden abgeschlossen. Dazu gehört ein Auftrag für den Aufbau und das komplette Management des Affiliate Marketings der Sage Software GmbH (Sage Gruppe). Im Geschäftsbereich Physical Goods wurden die Vertriebsaktivitäten zuletzt ebenfalls erheblich ausgeweitet. Dazu gehörte die Organisation einer eigenen Fachveranstaltung in Köln, dem eCommerce Round Table 2015.

Tobias Kaulfuss, Vorstandsvorsitzender der asknet AG: "Wir haben ein ausgezeichnetes drittes Quartal hinter uns, das uns nicht nur Rückenwind für das Jahresergebnis 2015 gibt, sondern uns auch für das kommende Jahr motiviert. Jetzt beweist sich, dass die Neuorganisation des Konzerns ein maßgeblich wichtiger Schritt für die Zukunft der asknet war. Die sich uns bietenden Chancen werden wir noch stärker nutzen und gleichzeitig werden wir weiter konzentriert daran arbeiten, uns noch professioneller und noch effizienter aufzustellen. Unser Ziel ist, in allen drei Business Units in den kommenden Jahren eine nachhaltig positive Geschäftsentwicklung zu erzielen."

Für das Gesamtjahr 2015 geht die Gesellschaft wie bisher von einem nahezu gleichbleibenden Rohertrag, einem ausgeglichenen Ergebnis vor Steuern (EBT) und einer leicht steigenden Rohertragsmarge aus.

Der verkürzte Zwischenbericht des asknet Konzerns für die ersten neun Monate 2015 ist ab heute auf der Unternehmenswebseite unter www.asknet.de verfügbar.

Ausgewählte Kennzahlen des asknet Konzerns

  1. Jan. - 30. Sept. 2015 1. Jan. - 30. Sept. 2014
Umsatzerlöse 55,13 Mio. EUR 58,49 Mio. EUR
Roherträge 7,84 Mio. EUR 7,44 Mio. EUR
EBIT 0,30 Mio. EUR -0,19 Mio. EUR
EBT 0,30 Mio. EUR -0,19 Mio. EUR
Periodenergebnis 0,30 Mio. EUR -0,20 Mio. EUR
 

Über die asknet AG:

asknet verfügt als Pionier des globalen eCommerce über eine umfangreiche Expertise und individuelle Shoplösungen, die rund um die Uhr in weltweit über 190 Länder den elektronischen Vertrieb von Produkten aller Art ermöglichen. asknet Kunden profitieren beim Vertrieb digitaler und physischer Güter sowohl von der Möglichkeit der Abwicklung einer Vielzahl internationaler Bezahl- und Logistikprozesse als auch von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens bei der Entwicklung und dem Betrieb erfolgreicher eCommerce-Plattformen.

Das 1995 als Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründete Unternehmen ist zudem Partner von rund 80 Prozent der deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Hier bietet asknet als Large Account Reseller für Hersteller wie Adobe und Microsoft ein umfassendes Angebot an Software-Lizenzen und Dienstleistungen rund um die Beschaffung und Verteilung von Software an. Außerdem vertreibt asknet über die etablierte Internetplattform "studyhouse.de" ein vielfältiges Softwareangebot an Studierende. Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Unternehmen Transaktionserlöse in Höhe von über 100 Mio. EUR. Weitere Informationen unter www.asknet.de.

Pressekontakt:
asknet AG
Madeleine Clark
+49 (0)721 96458-6116
investorrelations@asknet.de





2015-11-13 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


412601  2015-11-13  show this