IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

ATOSS Software SE

News Detail

DGAP-News News vom 31.01.2011

ATOSS Software AG hat 2010 neue Rekordwerte erzielt

ATOSS Software AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

31.01.2011 / 08:30

ATOSS Software AG hat 2010 neue Rekordwerte erzielt

München, 31.01.2011 - Zum fünften Mal in Folge weist die ATOSS Software AG ein Rekordergebnis aus. Gemäß den vorläufigen Zahlen ist der Umsatz der Spezialistin für Workforce Management im Geschäftsjahr 2010 insgesamt leicht auf 29,3 Mio. EUR (Vj. 29,1 Mio. EUR) gestiegen. Hierbei wurde im Kerngeschäft bei Software ein Wachstum von 6% auf 17,8 Mio. EUR (Vj. 16,8 Mio. EUR) erzielt, welches über der Marktentwicklung lag.
Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um rund 24 % auf 6,8 Mio. EUR (Vj. 5,5 Mio. EUR). ATOSS erwirtschaftete somit eine Umsatzrendite, bezogen auf das EBIT, von 23% nach 19% im Vorjahr. Mit dieser hohen Ertragskraft hat ATOSS neue Spitzenwerte in ihrer Unternehmensgeschichte erreicht und sowohl die am 12. Oktober 2010 angehobene Prognose als auch die Markterwartungen übertroffen.

Die sehr positive Geschäftsentwicklung der vergangenen fünf Jahre zeigt, dass das Geschäftsmodell der ATOSS Software AG im Wachstumsmarkt Workforce Management fest etabliert ist. Der anhaltende Erfolg basiert auf der konsequenten Umsetzung der Unternehmensstrategie, welche die Steigerung des Kundennutzens in den Mittelpunkt stellt. Um diesen zu maximieren tätigt ATOSS hohe Investitionen in die Technologie und Leistungsfähigkeit ihrer Produkte und baut mit einem dedizierten Branchenfokus ihre Organisation aus.

Geschäftsverlauf im vierten Quartal besonders positiv
ATOSS erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von 29,3 Mio. EUR (Vorjahr: 29,1 Mio. EUR). Besonders erfreulich war die Entwicklung im Kerngeschäft Software. Während für den Softwaremarkt von BITKOM ein Wachstum von 2% für 2010 erwartet wurde, konnte ATOSS um 6% auf 17,8 Mio. EUR (Vorjahr: 16,8 Mio. EUR) zulegen. Das vierte Quartal verlief dabei besonders erfreulich. Mit einem Umsatz von 7,9 Mio. EUR (Vj. 7,7 Mio. EUR) wurde der höchste Quartalsumsatz in der Firmengeschichte verbucht. Unterstrichen wurde dies im vierten Quartal 2010 durch eine besonders starke Entwicklung im Auftragseingang bei Softwarelizenzen mit 2,0 Mio. EUR (Vj. 1,6 Mio. EUR). Zum Jahresende lag der Auftragsbestand Softwarelizenzen bei 3,1 Mio. EUR (Vj. 3,3 Mio. EUR) nach 2,7 Mio. EUR zum 30.09.2010.

ATOSS punktet mit Ergebnisqualität und Bilanzstruktur
Das operative Ergebnis (EBIT) stieg 2010 um 24% auf 6,8 Mio. EUR (Vj. 5,5 Mio. EUR) und das Ergebnis vor Steuern (EBT) wuchs um 19% auf 7,0 Mio. EUR (Vj. 5,9 Mio. EUR). Der Jahresüberschuss (Net Income) nahm um 21% auf 4,8 Mio. EUR zu (Vj. 4,0 Mio. EUR) und der Gewinn pro Aktie erreichte mit 1,21 EUR (Vj. 1,00 EUR) ebenfalls einen neuen Topwert.

Starke Zahlen weist ATOSS auch unverändert beim Cash Flow, der Liquidität und ihrem Eigenkapital aus. Demnach konnte mit 5,8 Mio. EUR (Vj. 7,6 Mio. EUR) ein operativer Cash Flow in Höhe von 20% des Umsatzes generiert werden. Im Vergleich zu den Vorjahren handelt es sich hierbei unverändert um ein sehr hohes Niveau, wobei das Berichtsjahr besonders durch einen starken Forderungsabbau gekennzeichnet war. Die Liquidität stieg um 7% von 19,3 Mio. EUR auf 20,7 Mio. EUR, entsprechend 5,22 EUR je Aktie nach 4,88 EUR je Aktie im Vorjahr. Die Eigenkapitalquote betrug zum Bilanzstichtag 63% (Vj. 57%).

ATOSS Aktie überflügelt Vergleichsindex auch im Jahr ihres Börsenjubiläums, Entscheidung zur Dividende noch nicht getroffen
Die ATOSS Aktie, im März 2000 an der Börse eingeführt, hat sich insbesondere in den letzten vier Jahren sehr positiv entwickelt. Auch 2010 konnte ATOSS die Benchmarks auf die Plätze verweisen und so mit ihrer Performance (plus 38%) beispielsweise den Vergleichsindex DaxSubsector Software Performance Index (plus 19%) deutlich übertreffen.

Neben diesen Kursgewinnen sticht auch die Ausschüttungspraxis der Gesellschaft hervor. ATOSS setzt bei ihrer Dividendenpolitik auf Berechenbarkeit und Verlässlichkeit. Seit 2003 verfolgt das Unternehmen die Politik, den Gewinn pro Aktie zu gleichen Teilen mit den Aktionären zu teilen. Vorstand und Aufsichtsrat werden eine Entscheidung zum Dividendenvorschlag an die Hauptversammlung am 03. Mai 2011 in München voraussichtlich am 22. Februar anlässlich der Bilanzaufsichtsratssitzung treffen. Zuletzt hatte ATOSS am 03. Mai 2010 eine Dividende von 0,50 EUR je Aktie nach 0,44 EUR im Vorjahr gezahlt.

ATOSS ist Spezialistin in einem Wachstumsmarkt
Greifbare Ansatzpunkte zur Produktivitätssteigerung im Kampf um Marktanteile stehen bei Unternehmen in unserer globalisierten Wirtschaft hoch im Kurs. Nachdem in der Vergangenheit Erfolge zum Beispiel mit Themen aus Einkauf und Produktion wie SCM (Supply Chain Management) oder ERP (Enterprise Resource Planning) erzielt werden konnten, richtet sich das Augenmerk der Entscheider verstärkt darauf, wie das Personal bedarfsorientierter und gezielter eingesetzt werden kann. Hier liegt noch erhebliches Potential verborgen, welches sich mit vergleichsweise überschaubaren Investitionen bei sehr kurzer Amortisationszeit erschließen lässt. Workforce Management gewinnt unaufhaltsam an Bedeutung, was auch Prognosen zur Marktentwicklung untermauern. IDC Worldwide bescheinigt dem Workforce Management Markt 2011 ein Wachstum von 8,5% auf 1,52 Milliarden US-Dollar.

ATOSS plant Fortsetzung des Erfolgs mit Ergebnisqualität
Nach dem sehr positiven Geschäftsverlauf im vierten Quartal 2010 geht der Vorstand bei einer konservativen Planung von stabilen bis moderat steigenden Umsätzen aus. Demnach wird erwartet, dass ATOSS im sechsten Jahr in Folge auf Rekordkurs bleibt. Der Schwerpunkt der geplanten Maßnahmen richtet sich 2011 allerdings nicht auf eine Entwicklung der Umsätze, sondern auf einen gezielten Ausbau des Geschäftsmodells und die Erschließung von Wachstumsperspektiven in Branchen und Regionen. Deshalb sind eine Steigerung der Aufwendungen für Forschung & Entwicklung und weitere Investitionen geplant. Trotz dieses bewussten Einsatzes für die zukünftige Geschäftsentwicklung der ATOSS, wird auch nach konservativen Einschätzungen des Managements die Umsatzmarge in Bezug auf das EBIT 2011 bei rund 20% liegen.

Anstehende Termine:
11.03.2011 Veröffentlichung Konzern-/Jahresabschluss 2010
26.04.2011 Pressemeldung zum 3-Monatsabschluss 2011
03.05.2011 Ordentliche Hauptversammlung in München
16.05.2011 Veröffentlichung 3-Monatsbericht 2011

KONZERN-ÜBERBLICK: Jahresvergleich per 31. Dezember (Zahlen 2010 vorläufig)

In TEUR nach IFRS 01.01.2010
- 31.12.2010
Anteil am
Gesamtumsatz
01.01.2009
- 31.12.2009
Anteil am
Gesamtumsatz
Veränderung
2010 zu 2009
           
Umsatz 29.314 100% 29.087 100% 1 %
Software 17.847 61% 16.771 58% 6 %
hiervon Softwarelizenzen 6.541 22% 6.140 21% 7 %
hiervon Softwarewartung 11.306 39% 10.631 37% 6 %
Beratung 7.914 27% 8.518 29% -7 %
Hardware 2.452 8% 2.301 8% 7 %
Sonstiges 1.101 4% 1.497 5% -26 %
           
EBITDA 7.290 25% 5.903 20% 23%
EBIT 6.840 23% 5.519 19% 24 %
EBT 6.958 24% 5.854 20% 19 %
Net Income 4.799 16% 3.964 14% 21 %
Cash Flow 5.795 20% 7.612 26% -24 %
Finanzmittelfonds (1/2)
 
20.691   19.328   7 %
EPS (in EUR) 1,21   1,00   21%
Mitarbeiter (3) 247   234   6%

KONZERN-ÜBERBLICK: Quartalsentwicklung (Zahlen Q4 2010 vorläufig)

In TEUR nach IFRS Q4/10 Q3/10 Q2/10 Q1/10 Q4/09
           
Umsatz 7.870 7.178 7.118 7.148 7.696
Software 4.652 4.384 4.459 4.352 4.331
hiervon Softwarelizenzen 1.711 1.544 1.658 1.628 1.590
hiervon Softwarewartung 2.941 2.840 2.801 2.724 2.741
Beratung 2.204 1.928 1.894 1.889 2.382
Hardware 809 502 601 540 726
Sonstiges 206 364 164 367 257
           
EBITDA 1.684 1.928 1.894 1.785 1.239
EBIT 1.582 1.815 1.779 1.663 1.132
EBIT-Marge in % 20% 25% 25% 23% 15%
EBT 1.642 1.831 1.792 1.693 1.260
Net Income 1.183 1.243 1.220 1.153 867
Cash Flow -1.168 4.250 -403 3.116 386
Finanzmittelfonds (1/2) 20.691 21.980 17.789 20.249 19.328
EPS (in EUR) 0,30 0,31 0,31 0,29 0,22
Mitarbeiter (3) 247 247 242 236 234

(1): Zahlungsmittel und Wertpapiere des Umlaufvermögens; (2): Dividende von 0,50 EUR je Aktie am 03.05.2010 (Vj. 0,44 EUR); (3): zum Quartals- bzw. Jahressende

Weitere Informationen: http://www.atoss.com

Kontakt: ATOSS Software AG
Christof Leiber / Vorstand
Am Moosfeld 3, D-81829 München
Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 - 0
Fax: +49 (0) 89 4 27 71 - 100
investor.relations@atoss.com



Ende der Corporate News


31.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



110376  31.01.2011