IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

ATOSS Software SE

News Detail

DGAP-News News vom 22.10.2012

ATOSS Software AG: Erneute Rekorde bei Umsatz und Ergebnis, auch im Jahr des 25-jährigen Firmenjubiläums unverändert auf Erfolgskurs

ATOSS Software AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

22.10.2012 / 08:29


München, 22.10.2012 - Die ATOSS Software AG verzeichnet im siebten Jahr in Folge Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis. Die Münchner steigerten ihren Umsatz im Zeitraum Januar bis September 2012 um 5 Prozent auf EUR 24,5 Mio. (Vj. EUR 23,3 Mio.). Das operative Ergebnis (EBIT) wuchs im gleichen Zeitraum um 7 Prozent auf EUR 5,9 Mio. (Vj. EUR 5,5 Mio.). Eine besonders erfreuliche Entwicklung zeigte der Auftragseingang bei Softwarelizenzen, der im dritten Quartal mit EUR 2,0 Mio. deutlich über dem Vorjahreswert von EUR 1,5 Mio. lag.

Hohes Wachstum im Kerngeschäft
Insbesondere der Bereich Software trug in hohem Maße zu den Umsatzsteigerungen von ATOSS bei. In den ersten neun Monaten 2012 erwirtschaftete der Spezialist für Workforce Management Softwareumsätze in Höhe von EUR 14,9 Mio. und damit 7 Prozent mehr als im Vorjahr (EUR 13,9 Mio.). Der Anteil des Kerngeschäfts am Gesamtumsatz erreichte mit 61 Prozent (Vj. 60 Prozent) erneut einen Spitzenwert. Dabei entfielen EUR 5,1 Mio. auf Softwarelizenzen (Vj. EUR 4,9 Mio.) und EUR 9,8 Mio. auf Softwarewartung (Vj. EUR 9,0 Mio.). In der Beratung lagen die Umsätze bei EUR 6,5 Mio. und damit 5 Prozent über Vorjahresniveau (Vj. EUR 6,2 Mio.).

Ertragskraft erneut unter Beweis gestellt
Die ATOSS beweist zum wiederholten Male ihre hohe Ertragskraft. Das EBIT wuchs mit 7 Prozent auf EUR 5,9 Mio. (Vj. EUR 5,5 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern (EBT), das Nettoergebnis und das Ergebnis pro Aktie im Berichtszeitraum legten jeweils um 2 Prozent zu. So lag das EBT bei EUR 6,8 Mio. (Vj. EUR 6,6 Mio.), das Nettoergebnis belief sich auf EUR 4,6 Mio. (Vj. EUR 4,5 Mio.) und das Ergebnis pro Aktie betrug EUR 1,15 (Vj. EUR 1,13).

In Folge des erneut deutlich positiven operativen Cash Flows in Höhe von EUR 5,3 Mio. (Vj. EUR 7,0 Mio.) konnte die Liquidität der Gesellschaft auch nach Dividende deutlich gesteigert werden. Zum 30.09.2012 wies die Gesellschaft eine Liquidität von EUR 28,7 Mio. aus, entsprechend einer Liquidität pro Aktie von EUR 7,21 (Vj. EUR 26,3 Mio. bzw. EUR 6,63).

Neukunden in Einzelhandel, Medical und weiteren Branchen
Der Einzelhandel bietet nach wie vor Wachstumspotential für die ATOSS Software AG. In diesem Bereich konnten weitere namhafte Neukunden gewonnen werden. So zum Beispiel denn's, die Nummer 1 der Bio-Lebensmittelmärkte in Deutschland, die Rudolf Wöhrl AG sowie Starbucks Coffee, die sich für diese speziell auf den Einzelhandel abgestimmte ATOSS Retail Solution entschieden haben. Dies unterstreicht, ebenso wie die Gewinnung von Neukunden in einer Vielzahl weiterer Branchen (Medical, Produktion, Hospitality u.a.) die Wachstumsperspektiven der ATOSS Software AG.

Diese Entwicklung über alle Zielbranchen und -themen von ATOSS resultiert in einem Auftragseingang bis zum 30. September in Höhe von EUR 4,8 Mio. Das hohe Niveau des Vorjahres konnte somit erneut erreicht werden. Mit EUR 2,0 Mio. nahm der Auftragseingang Softwarelizenzen dabei im dritten Quartal, nach EUR 1,7 Mio. im ersten und EUR 1,1 Mio. im zweiten, stark an Fahrt auf und führte zu einem leicht gestiegenen Auftragsbestand für Softwarelizenzen in Höhe von EUR 3,0 Mio. (Vj. EUR 2,9 Mio.).

Prognose für das Gesamtjahr 2012
ATOSS zeigt nach Vorlage der Neunmonatszahlen eine unverändert positive Entwicklung von Umsatz und Ergebnis. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die Auftragseingänge und den Auftragsbestand geht der Vorstand für das Gesamtjahr von einem moderaten Wachstum aus, wobei die Umsatzmarge bezogen auf das operative Ergebnis (EBIT) gesichert über 20 Prozent liegen wird.

Anstehende Termine:
13. und 14.11.2012 Eigenkapitalforum, Frankfurt am Main
15.11.2012 Veröffentlichung 9-Monatsbericht 2012

Weitere Informationen: http://www.atoss.com
Kontakt: ATOSS Software AG
Christof Leiber / Vorstand
Am Moosfeld 3, D-81829 München
Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 - 0
Fax: +49 (0) 89 4 27 71 - 100
investor.relations@atoss.com

KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: 9-MONATSVERGLEICH IN TSD. EUR

  01.01.2012
- 30.09.2012
Anteil am
Gesamtumsatz
01.01.2011
- 30.09.2011
Anteil am
Gesamtumsatz
Veränderung
2012 zu 2011
           
Umsatz 24.515 100% 23.346 100% 5 %
Software 14.851 61% 13.930 60% 7 %
Softwarelizenzen 5.056 21% 4.914 21% 3 %
Softwarewartung 9.795 40% 9.016 39% 9 %
Beratung 6.534 27% 6.236 27% 5 %
Hardware 2.063 8% 2.199 9% -6 %
Sonstiges 1.067 4% 981 4% 9 %
           
EBITDA 6.340 26% 5.900 25% 7 %
EBIT 5.918 24% 5.542 24% 7 %
EBT 6.756 28% 6.599 28% 2 %
Nettoergebnis 4.563 19% 4.476 19% 2 %
Cash Flow (4) 5.300 22% 6.959 30% -24%
Liquide Mittel (1/2) 28.656   26.349   9 %
EPS (in EUR) 1,15   1,13   2 %
Mitarbeiter (3) 273   259   5 %

 

KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: QUARTALSVERGLEICH IN TSD. EUR

  Q3/12 Q2/12 Q1/12 Q4/11 Q3/11
           
Umsatz 8.242 8.437 7.836 8.229 7.584
Software 4.977 5.017 4.857 4.891 4.651
Softwarelizenzen 1.655 1.745 1.656 1.772 1.586
Softwarewartung 3.322 3.272 3.201 3.119 3.065
Beratung 2.048 2.248 2.238 2.145 1.931
Hardware 851 665 547 607 764
Sonstiges 366 507 194 586 239
           
EBITDA 2.028 2.207 2.105 1.894 1.792
EBIT 1.881 2.070 1.967 1.766 1.665
EBIT-Marge in % 23% 25% 25% 21% 22%
EBT 2.283 2.147 2.326 1.812 2.617
Nettoergebnis 1.551 1.465 1.547 1.199 1.772
Cash Flow (4) 3.143 -1.001 3.158 -1.641 3.117
Liquide Mittel (1/2) 28.657 24.615 28.496 24.851 26.349
EPS (in EUR) 0,39 0,37 0,39 0,30 0,45
Mitarbeiter (3) 273 266 265 269 259

 

(1): Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristige und langfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte (z. B. Gold, Aktien); (2): Dividende von 0,71 EUR je Aktie am 23.04.2012 (2.823 TEUR), Vorjahr 0,60 EUR je Aktie (2.386 TEUR); (3): zum Quartals-/Halbjahresende; (4) Anpassung des Cash Flows im Vergleich zu den insoweit im Vorjahr berichteten Werten um den Ausweis der Ausgaben und Einnahmen für/von Zinsen, da der Ausweis dieser Positionen ab dem 31.12.2011 im Cash Flow aus der Investitionstätigkeit erfolgt.



Ende der Corporate News


22.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



189535  22.10.2012