Fortsetzung der Erfolgsstory mit 10. Rekordabschluss in Folge
München, 29. Januar 2016 - Die ATOSS Software AG hat im Geschäftsjahr 2015 gemäß vorläufigen Zahlen einen weiteren Umsatz- und Ergebnisrekord erzielt, die für das Geschäftsjahr gesetzten Ziele übertroffen und ihre Wachstumsdynamik auf hohem Niveau weiter ausgebaut. Die anhaltend hohe Nachfrage nach Lösungen für professionelle Unternehmenssteuerung führte zu neuen Bestmarken bei allen wesentlichen Finanzkennzahlen. So stieg der Konzernumsatz um 13 Prozent auf Mio. EUR 44,9. Auf den Kernbereich Software entfielen hierbei mit einem Wachstum von 12 Prozent Mio. EUR 26,7 (Vj. Mio. EUR 23,9). Das operative Ergebnis (EBIT) legte ebenfalls zweistellig um 16 Prozent auf Mio. EUR 11,3 zu. Der Münchner Spezialist für Workforce Management hat somit zum 10. Mal in Folge das Geschäftsjahr mit Rekordzahlen abgeschlossen und seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Gleichzeitig wurde die Ausgangsbasis für eine weiterhin ausgezeichnete Unternehmensentwicklung geschaffen.
Durch die Strategie als Full Range Anbieter mit einem umfassenden Lösungsangebot für Unternehmen aller Größenordnungen und der Verfügbarkeit aller ATOSS-Lösungs-Suiten "On-Premise" und in der Cloud sowie der seit Jahren verfolgten Branchenfokussierung ist es erneut gelungen eine Vielzahl namhafter Unternehmen zu überzeugen, ATOSS als Partner für Workforce Management zu wählen. Dies zeigt sich eindrucksvoll in den im Geschäftsjahr erzielten Auftragseingängen für Softwarelizenzen, von denen auch für das Geschäftsjahr 2016 wichtige Wachstumsimpulse ausgehen. Insgesamt hat sich der Auftragsbestand bei Softwarelizenzen zum 31. Dezember 2015 von Mio. EUR 5,4 im Vorjahr auf Mio. EUR 5,9 und bei den Cloud Solutions von Mio. EUR 0,6 auf Mio. EUR 2,7 erhöht.
Während der Gesamtumsatz um 13 Prozent auf Mio. EUR 44,9 zunahm, wurde bei den Softwarelizenzen - dem Wachstumstreiber des Geschäftsmodells - im Geschäftsjahr 2015 sogar ein Wachstum von 16 Prozent auf Mio. EUR 9,8 erzielt. Eine konstant positive Tendenz setzte sich auch bei der Softwarewartung fort. Hier stiegen die Umsätze ebenfalls zweistellig um 10 Prozent auf Mio. EUR 16,9. Damit erreichten die Softwareumsätze insgesamt mit Mio. EUR 26,7 unverändert einen Konzernumsatzanteil von 60 Prozent. Bedingt durch die äußerst positive Auftragslage für Implementierungsleistungen aufgrund von Softwarelizenzverkäufen konnte ATOSS in der Beratung, die einen Umsatzanteil von 26 Prozent beisteuert, um überdurchschnittliche 18 Prozent auf Mio. EUR 11,9 zulegen. Ebenfalls sehr erfreulich entwickelten sich die sonstigen Erlöse, die vor allem vom erfolgreichen Auf- und Ausbau des Hostinggeschäfts profitierten und um 39 Prozent auf Mio. EUR 1,7 anstiegen. Mit Hardware wurden Mio. EUR 4,6 (Vj. Mio. EUR 4,5) erzielt.
ATOSS überzeugt seit Jahren durch eine anhaltend hohe Ertragsstärke. Erneut stieg das operative Ergebnis deutlich um 16 Prozent auf Mio. EUR 11,3. Dies entspricht einer Umsatzmarge von 25 Prozent. Nach dem Verkauf des wesentlichen Teils ihrer als Investment gehaltenen Goldbestände im Juli 2015 weist die Gesellschaft zum 31. Dezember 2015 ein nahezu ausgeglichenes Finanzergebnis von TEUR -22 (Vj. TEUR 508) aus. Bedingt durch die insgesamt ausgezeichnete wirtschaftliche Entwicklung erhöhte sich das EPS von EUR 1,77 auf EUR 1,91. Die Nettoliquidität nahm trotz der Ende April vorgenommenen Dividendenausschüttung in Höhe von Mio. EUR 3,5 von Mio. EUR 20,6 auf Mio. EUR 24,4 zu. Dies spiegelt die finanzielle Stärke und Solidität des ATOSS Konzerns wieder.
Nicht nur das gesamte Geschäftsjahr 2015, sondern insbesondere auch das vierte Quartal verlief sehr erfolgreich. Mit Umsätzen von Mio. EUR 11,9 (Vj. Mio. EUR 10,9) schloss ATOSS das umsatzstärkste Quartal in der 28-jährigen Unternehmensgeschichte ab. Das EBIT im vierten Quartal des Geschäftsjahrs belief sich auf Mio. EUR 2,9 (Vj. Mio. EUR 2,6).
Der Vorstand wird dem Aufsichtsrat im Rahmen seines Gewinnverwendungsbeschlusses eine Dividende von EUR 2,80 je Aktie vorschlagen. Die Ausschüttung enthält eine Dividende in Höhe von EUR 0,95 (Vj. EUR 0,88) getreu der Ausschüttungspolitik der Vorjahre und eine Sonderdividende in Höhe von EUR 1,85 je Aktie. Die Hauptversammlung wird am 26. April 2016 über den Gewinnverwendungsvorschlag der Verwaltungsorgane beschließen.
Der Markt für Workforce Management bietet weiterhin erhebliches Wachstumspotential. Gerade in einem Umfeld sich rasant ändernder Geschäftsmodelle wachsen die Anforderungen von Unternehmen. Sie stehen vor zunehmenden Herausforderungen zur Verbesserung ihrer Produktivität, Steigerung der Flexibilität und zugleich Senkung von Betriebskosten. In der Folge wächst die Nachfrage nach Lösungen für Workforce Management. ATOSS ist gerade in einem solchen Marktumfeld exzellent positioniert. Nicht zuletzt das Angebot sämtlicher Produkte nun auch als Cloud-Lösung hat der Gesellschaft neue Kundengruppen erschlossen und weitere Aufträge eingebracht. Die im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielten Auftragseingänge für Softwarelizenzen und den Softwareanteil aus fest kontrahierten Cloud-Subskriptionen in Höhe von Mio. EUR 11,1 (Vj. Mio. EUR 10,7) lassen keinen Zweifel daran, dass das Wachstumspotential von ATOSS noch lange nicht ausgeschöpft ist.
Vor diesem Hintergrund geht der Vorstand auch 2016 von einer Fortsetzung der bisherigen Erfolgshistorie und einer EBIT-Marge von ca. 25 Prozent aus.
KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: JAHRESVERGLEICH PER 31. DEZEMBER IN TEUR
|
01.01.2015 - 31.12.2015 |
Anteil am Gesamtumsatz |
01.01.2014 - 31.12.2014 |
Anteil am Gesamtumsatz |
Veränderung 2015 zu 2014 |
|
|
|
|
|
|
Umsatz |
44.941 |
100% |
39.683 |
100% |
13% |
Software |
26.714 |
60% |
23.878 |
60% |
12% |
Lizenzen |
9.838 |
22% |
8.517 |
21% |
16% |
Wartung |
16.876 |
38% |
15.361 |
39% |
10% |
Beratung |
11.906 |
26% |
10.104 |
26% |
18% |
Hardware |
4.610 |
10% |
4.466 |
11% |
3% |
Sonstiges |
1.711 |
4% |
1.235 |
3% |
39% |
|
|
|
|
|
|
EBITDA |
12.032 |
27% |
10.305 |
26% |
17% |
EBIT |
11.344 |
25% |
9.787 |
25% |
16% |
EBT |
11.322 |
25% |
10.295 |
26% |
10% |
Nettoergebnis |
7.591 |
17% |
7.032 |
18% |
8% |
Cash Flow |
7.980 |
18% |
8.072 |
20% |
-1% |
Liquidität (1/2) |
24.368 |
|
20.583 |
|
18% |
EPS in Euro |
1,91 |
|
1,77 |
|
8% |
Mitarbeiter (3) |
340 |
|
305 |
|
11% |
KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: QUARTALSENTWICKLUNG IN TEUR
|
Q4/15 |
Q3/15 |
Q2/15 |
Q1/15 |
Q4/14 |
|
|
|
|
|
|
Umsatz |
11.888 |
11.390 |
10.956 |
10.707 |
10.938 |
Software |
7.125 |
6.640 |
6.624 |
6.325 |
6.387 |
Lizenzen |
2.782 |
2.391 |
2.436 |
2.229 |
2.443 |
Wartung |
4.343 |
4.249 |
4.188 |
4.096 |
3.944 |
Beratung |
3.125 |
2.965 |
3.022 |
2.794 |
2.707 |
Hardware |
1.094 |
1.363 |
838 |
1.316 |
1.401 |
Sonstiges |
544 |
423 |
472 |
272 |
443 |
|
|
|
|
|
|
EBITDA |
3.182 |
3.000 |
2.952 |
2.898 |
2.758 |
EBIT |
2.909 |
2.858 |
2.809 |
2.768 |
2.628 |
EBIT-Marge in % |
25% |
25% |
26% |
26% |
24% |
EBT |
2.855 |
2.587 |
2.545 |
3.335 |
2.770 |
Nettoergebnis |
1.867 |
1.750 |
1.717 |
2.257 |
1.911 |
Cash Flow |
7.980 |
5.692 |
-550 |
5.146 |
-573 |
Liquidität (1/2) |
24.368 |
27.041 |
21.820 |
26.218 |
20.583 |
EPS in Euro |
0,47 |
0,44 |
0,43 |
0,57 |
0,48 |
Mitarbeiter (3) |
340 |
330 |
318 |
313 |
305 |
(1) Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristige und langfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte (Einlagen, Gold) zum Stichtag, bereinigt um Fremdmittel (Darlehen)
(2) Dividende von 0,88 EUR je Aktie am 29.04.2015 (TEUR 3.499)
(3) zum Quartals-/Jahresende
Anstehende Termine:
10.03.2016 Veröffentlichung Geschäftsbericht 2015
10.03.2016 Bilanzpressekonferenz
22.04.2016 Quartalsmitteilung zum 3-Monatsabschluss
26.04.2016 Hauptversammlung
22.07.2016 Pressemeldung zum 6-Monatsabschluss
12.08.2016 Veröffentlichung 6-Monatsabschluss
25.10.2016 Quartalsmitteilung zum 9-Monatsabschluss
21.-23.11.2016 ATOSS auf dem Deutschen Eigenkapitalforum
Die ATOSS Software AG ist Anbieter von Software, Consulting und Professional Services zum bedarfsorientierten Personaleinsatz und zählt im Geschäftsfeld Workforce Management zu den Pionieren und Vordenkern der Branche. Das Unternehmen bietet Lösungen für alle Unternehmensgrößen und Anforderungsszenarien. ATOSS Lösungen zeichnen sich durch höchste Funktionalität sowie moderne JAVA Technologie aus und sichern den Anwendern komplette Plattformunabhängigkeit. Das 1987 gegründete, börsennotierte Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von rund Mio. Euro 44,9. Bei mehr als 4.500 Kunden werden aktuell rund 3 Millionen Mitarbeiter mit ATOSS Lösungen geplant und gesteuert. Die Softwareprodukte sind in über 40 Ländern und acht Sprachen im Einsatz. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie ALDI SÜD, Coca-Cola, Deutsche Bahn, Douglas, EDEKA, Klinikum Ingolstadt, Klinikum Rosenheim, Lufthansa, MEYER WERFT, Schmitz Cargobull, Sixt, Stadt Regensburg, ThyssenKrupp Rasselstein oder W.L. Gore & Associates.
Weitere Informationen: www.atoss.com
Kontakt
ATOSS Software AG
Christof Leiber / Vorstand
Am Moosfeld 3,
D-81829 München
Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 - 0
Fax: +49 (0) 89 4 27 71 - 100
investor.relations@atoss.com
2016-01-29 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de