IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

ATOSS Software SE

News Detail

DGAP-News News vom 26.07.2006

ATOSS Software AG: Bestes Halbjahr in der Unternehmensgeschichte

ATOSS Software AG / Quartalsergebnis/Vorläufiges Ergebnis
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Pressemitteilung

Bestes Halbjahr in der Unternehmensgeschichte.

Erhebliche Steigerungen bei Umsatz, Ergebnis und Auftragseingang.
Ausblick sehr positiv, ATOSS steuert auf Rekordergebnis zu.
München, 26.07.2006 – Die ATOSS Software AG konnte im ersten Halbjahr 2006 ein spürbares Wachstum erzielen und berichtet gleichzeitig über erfreulich hohe Auftragseingänge und Auftragsbestände.

Nach vorläufigen Zahlen sind die Umsätze im ersten Halbjahr um 9% auf 10,4 Mio. € gestiegen, bereinigt um Erlöse rund um das zum 01.01.2006 veräußerte Produkt AENEIS um 13%. Noch deutlicher wird die Dynamik im direkten Quartalsvergleich (Q2). Hier stieg der Umsatz um 16% auf 5,3 Mio. €, bereinigt sogar um 21%.

Hierbei konnten die Ergebnisse und der Cash Flow erheblich verbessert werden. Der Vorstand erwartet mit Blick auf den hohen Anstieg beim Auftragseingang für Softwarelizenzen von rund 31% nun auch für das Geschäftsjahr insgesamt Rekordwerte.

Die hohen Investitionen der letzten Jahre in neue Technologien und Branchenlösungen, insbesondere für den Handel, entfalten mittlerweile spürbar eine positive Wirkung. Große Aufträge erstklassiger Neukunden wie von der T-Punkt Vertriebsgesellschaft, einer Tochter der Deutsche Telekom AG oder von der EDEKA-Gruppe unterstreichen die Leistungskraft der ATOSS-Lösungen. Weitere interessante Aufträge konnten von Max Bahr, K+L Ruppert und anderen Handelsunternehmen gewonnen werden, so dass ATOSS ihre bereits starke Position im Handel zunehmend ausbaut.
'Der Knoten ist im vierten Quartal 2005 geplatzt, seitdem freuen wir uns über eine spürbare Nachfrage nach unseren neuen Technologien. Die Dynamik zeigt sich ganz besonders mit Blick auf den hohen Auftragseingang und Auftragsbestand“ so Andreas F.J. Obereder, Gründer und Vorstandsvorsitzender der ATOSS Software AG. 'Unser Unternehmen hat sich in den letzten Quartalen erheblich verändert. ATOSS ist fokussierter und planbarer geworden. Insbesondere der hohe Auftragsbestand schafft Prognose- und Planungssicherheit. Wir sehen daher der weiteren Geschäftsentwicklung sehr zuversichtlich entgegen“ so Obereder weiter.
Besonders starke Zuwächse bei Softwarelizenzen 

Die positive Unternehmensentwicklung seit dem vierten Quartal 2005 hat sich fortgesetzt. Bei Umsätzen im abgelaufenen Quartal von insgesamt 5,3 Mio. € (+16% gegenüber dem Vorjahr) konnten die Umsätze mit Softwarelizenzen um 32% auf 1,0 Mio. € gesteigert werden, mit Hardware setzte ATOSS mit 0,7 Mio. € sogar 95% mehr um.

Damit haben sich auch die Werte für das erste Halbjahr 2006 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres spürbar verbessert. Der Konzernumsatz nahm um 9% auf 10,4 Mio. € zu, wobei auch hier die Umsatzsteigerungen bei Softwarelizenzen (+14% auf 2,1 Mio. €), Hardware (plus 45% auf 1,3 Mio. €) und Beratung (+10% auf 2,7 Mio. €) herausragten.
Die Softwarelizenzumsätze sind - bereinigt um AENEIS – im zweiten Quartal sogar um 45% und im ersten Halbjahr um 24% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres gestiegen.

Starke Ergebnisentwicklung 

Das operative Ergebnis (EBIT) konnte im 1. Halbjahr 2006 gegenüber dem Vorjahr von -0,2 Mio. € auf 1,3 Mio. € deutlich gesteigert werden. Im 2. Quartal belief es sich auf 0,6 Mio. € gegenüber -0,1 Mio. €. Die entsprechende Umsatzmarge erreichte im 1. Halbjahr 12% (Vj. -2%) und im 2. Quartal 11% (Vj. –3%).

Bei der Betrachtung der Ergebnisse im zweiten Quartal muss berücksichtigt werden, dass sich im ersten Quartal 2006 in Folge der erfolgreichen Veräußerung des Softwareproduktes AENEIS ein außerordentlicher Ertrag in Höhe von 0,4 Mio. € ergeben hat. Somit hat sich das tatsächliche operative Ergebnis im zweiten Quartal 2006 auch gegenüber dem ersten Quartal erheblich verbessert.

Als Ergebnis pro Aktie wurden im ersten Halbjahr 2006 0,22 € nach -0,01 € im Vorjahr erzielt.

Starker Cash Flow, immer noch sehr hohe Liquidität
Die dynamische Geschäftsentwicklung schlug sich in einem spürbaren Anstieg des operativen Cash Flow nieder. Dieser erreichte im ersten Halbjahr 2,8 Mio. € gegenüber 0,4 Mio. € im Vorjahr. Hierbei hat sich die Liquidität in Folge der Ausschüttung in Höhe von 5,50 € je Aktie am 3. Mai nach einem entsprechenden Beschluss der Hauptversammlung verringert. ATOSS hatte bekanntlich die nicht betriebsnotwendige Liquidität an ihre Aktionäre ausgeschüttet, ist aber mit liquiden Mitteln von 9,1 Mio. € und einer Eigenkapitalquote von 55% (Vj. 85%) unverändert äußerst solide finanziert.
Auftragseingang +31%, Auftragsbestand für Software-Lizenzen mehr als verdoppelt

Die wachsende Dynamik zeigte sich im ersten Halbjahr insbesondere beim Auftragseingang für Softwarelizenzen. Dieser stieg gegenüber dem Vorjahr deutlich um 31% von 2,3 Mio. € auf 3,0 Mio. € und führte so zu einem deutlichen Anstieg von Projekten, die sich in Realisierung befinden. So konnte ATOSS auch beim Auftragsbestand zulegen, der sich zum 30. Juni mit 1,5 Mio. € gegenüber dem Vorjahreswert von 0,7 Mio. € mehr als verdoppelt hat.

Rekordwerte für das Geschäftsjahr 2006 absehbar

Der Vorstand von ATOSS hat in diesem Jahr bereits zweimal die Ergebnisprognosen für das laufende Geschäftsjahr 2006 angehoben, zuletzt am 11. Mai anlässlich der Meldung zu neuen Großaufträgen aus dem Handel. Bislang geht das Münchner Softwareunternehmen von einer EBIT-Marge von zumindest 11% und einem operativen Ergebnis (EBIT) von mindestens 2,3 Mio. € (vorher 1,7 Mio. €) aus. Das Unternehmen hat hierbei seine als konservativ bekannte Prognosepolitik beibehalten.

Weitere Ergebnisverbesserungen können sich demnach bei einer Fortsetzung der erfreulichen Geschäftsentwicklung der letzten drei Quartale ergeben.
Nachdem ATOSS im ersten Halbjahr bereits ein operatives Ergebnis von 1,3 Mio. € bei einer Umsatzmarge von 12% erreicht hat, ist der Vorstand überzeugt, die Prognosen für das Geschäftsjahr 2006 in jedem Fall einhalten zu können und damit im laufenden Geschäftsjahr 2006 beim operativen Ergebnis die Werte des bisher besten Jahres in der Unternehmensgeschichte – 2003 – zu übertreffen.

KONZERN-ÜBERBLICK : Halbjahre per 30. Juni in T€ (nach IFRS) (Zahlen 2006 vorläufig)



01.01- Anteil 01.01- Anteil Verän- .2006 am .2005 am derung - Gesam- - Gesam- 2006 zu 30.06- tumsatz 31.06- tumsatz 2005                        .2006               .2005
Umsatz 10.392 100% 9.566 100% 9% Software 6.124 59% 5.887 62% 4% hiervon 2.112 20% 1.847 19% 14% Softwarelizenzen
hiervon 4.012 39% 4.040 42% -1% Softwarewartung
Beratung 2.708 26% 2.462 26% 10% Hardware 1.258 12% 866 9% 45% Sonstiges 302 3% 351 4% -14% EBITDA 1.503 14% 228 2% >100% EBITCB (1) 1.358 13% -15 0% >100% EBIT 1.293 12% -175 -2% >100% EBT 1.529 15% 87 1% >100% Net Income 855 8% -32 0% >100% Cash Flow 2.757 27% 355 4% >100% Finanzmittelfonds 9.119 26.393 -65% (2 / 3)
EPS (in Euro) 0,22 -0,01 >100% Mitarbeiter (4) 162 188 -14%



KONZERN-ÜBERBLICK : Quartale in T€ (nach IFRS) (Zahlen Q2/2006 vorläufig)


In T€ nach IFRS Q2/06 Q1/06 Q4/05 Q3/05 Q2/05 Umsatz 5.275 5.117 5.849 5.001 4.536 Software 3.068 3.056 3.359 2.898 2.770 hiervon 1.038 1.074 1.283 871 784 Softwarelizenzen
hiervon 2.030 1.982 2.076 2.027 1.986 Softwarewartung
Beratung 1.362 1.346 1.336 1.165 1.247 Hardware 671 587 836 619 344 Sonstiges 173 129 318 319 176 EBITDA 692 811 944 17 55 EBITCB (1) 604 755 910 -13 -52 EBIT 587 706 830 -93 -132 EBIT-Marge in % 11% 14% 14% -2% -3% EBT 666 862 980 45 3 Net Income 358 497 510 -19 -40 Cash Flow 107 2.650 -1.177 2.520 -993 Finanzmittelfonds 9.119 30.543 27.836 28.823 26.393 (2 / 3)
EPS (in Euro) 0,09 0,13 0,13 -0,01 -0,01 Mitarbeiter (4) 162 165 177 181 188



(1): EBIT vor Kosten des Mitarbeiterbeteiligungsprogramms aus Convertible Bonds (Wandelschuldver-schreibungen) (2): Zahlungsmittel und Wertpapiere des Umlaufvermögens (3): Dividende von 0,11 € je Aktie am 02.05.2005, Ausschüttung von 5,50 € je Aktie am 03.05.2006 (4): zum Quartalsende
 

Anstehende Termine:

23.08.2006 Veröffentlichung Bericht zum ersten Halbjahr 2006


Weitere Informationen: http://www.atoss.com Kontakt: ATOSS Software AG
Christof Leiber / Vorstand
Am Moosfeld 3, D-81829 München
Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 – 265
Fax: +49 (0) 89 4 27 71 – 100
investor.relations@atoss.com









DGAP 26.07.2006 

 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     ATOSS Software AG
              Am Moosfeld 3
              81829 München Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 4 27 71-0
Fax:          +49 (0)89 4 27 71-100
E-mail:       revolution-in-time@atoss.com
WWW:          www.atoss.com
ISIN:         DE0005104400
WKN:          510440
Indizes:      
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service