ATOSS Software AG bleibt unverändert auf Rekordkurs, stärkstes Halbjahr in ATOSS Software AG / Halbjahresergebnis Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate News ATOSS Software AG bleibt unverändert auf Rekordkurs, stärkstes Halbjahr in der Unternehmensgeschichte München, 23.07.2009 - Die ATOSS Software AG, Spezialist für Workforce Management, hält trotz der Rezession ihren seit über drei Jahren bestehenden Rekordkurs. Im ersten Halbjahr 2009 stieg der Umsatz erneut um 6% auf 14,2 Mio. EUR. Hierbei zeigte sich in der Software ein Wachstum von 8% und bei Beratung sogar von 13%. Diese erfolgreiche Entwicklung führte zu einer nochmaligen Verbesserung sämtlicher Ergebniskennziffern. So stieg das operative Ergebnis (EBIT) um 7% auf 2,9 Mio. EUR und das Ergebnis pro Aktie um 21% auf 0,52 EUR je Aktie. ATOSS stellte im ersten Halbjahr insgesamt ein hohes Interesse an ihren Lösungen fest, manifestiert im Auftragseingang bei Softwarelizenzen. Dieser wuchs um 48% auf 4,2 Mio. EUR. Aus diesem Auftragseingang ergibt sich zum 30. Juni ein gegenüber Vorjahr um 80% erhöhter Auftragsbestand von 3,6 Mio. EUR. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewinnt das Thema Workforce Management an Bedeutung. Insbesondere die derzeit stark schwankenden Auftragslagen und sich damit ständig verändernde Kapazitätsauslastungen stellen erhöhte Anforderungen an die Personalplanung. Benötigt werden hohe Transparenz über die Personalressourcen, hochflexible Arbeitszeitmodelle und bedarfsorientierter Personaleinsatz. ATOSS Lösungen setzen hier an und ermöglichen so, Prozesse zu optimieren, Kosten zu reduzieren und entsprechende Produktivitätssteigerungen zu erzielen. Die so gewonnenen strategischen Wettbewerbsvorteile stellen das eigentliche Ziel der Investitionen der Kunden dar. Softwarelizenzen und Beratung besonders gefragt Im ersten Halbjahr konnte ATOSS in allen Bereichen Wachstum verzeichnen, lediglich bei Hardware, welche nicht zum Kerngeschäft zählt, war der Umsatz rückläufig. Der Absatz von Softwarelizenzen nahm um 11% auf 3,1 Mio. EUR zu, die Softwarewartung zeigte wiederum eine kontinuierlich positive Entwicklung und wuchs um 7% auf 5,2 Mio. EUR und eine starke Nachfrage trieb den Beratungsumsatz um 13% auf 4,2 Mio. EUR. Softwarelizenzen machten damit 22% (Vj. 21%) des Konzernumsatzes aus, während der Anteil der Softwarewartung bei 37% (Vj. 37%) und der Beratung bei 29% (Vj. 28%) lag. ATOSS verfügt so durch ihr Geschäftsmodell über eine sehr stabile Basis und erzielte insgesamt im ersten Halbjahr 2009 Umsätze von 14,2 Mio. EUR nach 13,3 Mio. im Vorjahr. Ergebnis nochmals verbessert; Gewinn je Aktie plus 21% Das operative Ergebnis (EBIT) stieg gegenüber Vorjahr um 7% auf 2,9 Mio. EUR, entsprechend einer Umsatzmarge von 21%. Damit hat ATOSS nicht nur beim Umsatz, sondern auch beim Ergebnis neue Rekordwerte für ein Halbjahr aufgestellt. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) nahm um 20% auf 3,1 Mio. EUR, das Nettoergebnis (Net Income) um 20% auf 2,1 Mio. EUR und das Ergebnis je Aktie um 21% auf 0,52 EUR zu. Kerngesund: Cash Flow, Liquidität und Eigenkapitalquote gestiegen Im ersten Halbjahr hat sich der operative Cash Flow sehr positiv entwickelt. Gegenüber dem Vorjahr stieg er von 0,5 Mio. EUR auf 3,5 Mio. EUR. ATOSS generierte damit einen operativen Cash Flow in Höhe von 25% des Umsatzes. Die Liquidität nahm um über 3,0 Mio. EUR auf 15,5 Mio. EUR zu, obwohl Anfang Mai eine Dividende von 0,44 EUR je Aktie (Vj. 0,31 EUR) zu einem Abfluss von über 1,7 Mio. EUR führte. Die liquiden Mitteln je Aktie beliefen sich demnach zum 30.06.2009 auf 3,93 EUR (Vj. 3,12 EUR). Unverändert äußerst vorsichtig geht ATOSS bei der Anlage der Liquidität vor, um so die Unabhängigkeit gegenüber Banken und eine hohe Sicherheit für das Unternehmen zu wahren. Die herausragende Solidität wird unterstrichen durch eine Eigenkapitalquote von 61% (Vj. 61%). Hoher Auftragsbestand schafft Planungssicherheit ATOSS konnte im bisherigen Jahresverlauf Aufträge sowohl von Neukunden aus den Branchen Airlines, Handel und Telekommunikation als auch von Bestandskunden einholen. Der Auftragseingang bei Softwarelizenzen stieg gegenüber Vorjahr von 2,9 Mio. EUR auf 4,2 Mio. EUR. Hierbei zeigte das erste Quartal eine besonders erfreuliche Nachfrage, während das zweite Quartal einem normalen Durchschnittswert entsprach. Der Auftragsbestand bei Softwarelizenzen lag zum 30.06.2009 bei 3,6 Mio. EUR nach 2,0 Mio. EUR im Vorjahr bzw. 1,5 Mio. EUR Mitte 2007. Damit weist der Motor des Geschäftsmodells eine kontinuierlich positive Entwicklung aus. Dieser Erfolg basiert auf den umfangreichen Investitionen in die eigene Forschung & Entwicklung, welche sich im ersten Halbjahr 2009 auf 2,7 Mio. EUR bzw. 19% des Umsatzes beliefen. Durch den aktuellen Auftragsbestand verfügt ATOSS über eine hohe Planungssicherheit. Der Vorstand hält somit unverändert an seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2009 fest. Erwartet wird, dass ATOSS die Rekordwerte des Vorjahres zumindest wiederholt. Anstehende Termine: 14.08.2009 Veröffentlichung 6-Monatsabschluss 22.10.2009 Pressemeldung zum 9-Monatsabschluss 13.11.2009 Veröffentlichung 9-Monatsabschluss Weitere Informationen: http://www.atoss.com Kontakt: ATOSS Software AG Christof Leiber / Vorstand Am Moosfeld 3, D-81829 München Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 - 265 Fax: +49 (0) 89 4 27 71 - 100 investor.relations@atoss.com KONZERN-ÜBERBLICK : Halbjahresvergleich per 30. Juni In TEUR nach 01.01.2009 Anteil am 01.01.2008 Anteil am Veränd IFRS - Gesamtums - Gesamtums erung 30.06.2009 atz 30.06.2008 atz Umsatz 14.157 100% 13.319 100 % 6% Software 8.350 59% 7.713 58 % 8% hiervon 3.126 22% 2.820 21 % 11% Softwarelizenzen hie hiervon 5.224 37% 4.894 37 % 7% Softwarewartung Beratung 4.150 29% 3.664 28 % 13% Hardware 909 6% 1.540 12 % -41% Sonstiges 749 5% 403 3 % 86% EBITDA 3.108 22% 2.916 22 % 7 % EBIT 2.926 21% 2.735 21 % 7% EBT 3.078 22 % 2.555 19 % 20% Net Income 2.075 15% 1.731 13 % 20% Cash Flow 3.530 25% 522 4 % ›100% Finanzmittelfonds 15.549 12.472 25% (1/2) L EPS (in Euro) 0,52 0,43 21% Mitarbeiter (3) 224 207 8 % KONZERN-ÜBERBLICK : Vorjahresquartale In TEUR nach IFRS Q2/09 Q1/09 Q4/08 Q3/08 Q2/08 Umsatz 7.026 7.132 6.876 6.748 6.921 Software 4.162 4.188 4.178 4.126 3.996 hiervon Softwarelizenzen 1.551 1.575 1.642 1.603 1.513 hiervon Softwarewartung 2.612 2.613 2.536 2.523 2.484 Beratung 2.157 1.992 1.839 1.860 1.894 Hardware 345 564 689 540 814 Sonstiges 361 388 170 222 216 EBITDA 1.498 1.610 1.203 1.310 1.521 EBIT 1.405 1.520 1.097 1.214 1.429 EBIT-Marge in % 20% 21% 16% 18% 21 % EBT 1.472 1.607 1.166 1.394 1.549 Net Income 995 1.080 831 948 1.046 Cash Flow 748 2.782 -1.055 3.034 -2.513 Finanzmittelfonds (1/2) 15.549 16.680 14.000 15.425 12.472 EPS (in Euro) 0,26 0,27 0,21 0,24 0,26 Mitarbeiter (3) 224 220 226 213 207 (1): Zahlungsmittel und Wertpapiere des Umlaufvermögens; (2): Dividende von 0,44 EUR je Aktie am 04.05.2009, entsprechend 1.739 TEUR (Vj. 0,31 EUR am 30.04.2008); (3): zum Quartalsende 23.07.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP Sprache: Deutsch Emittent: ATOSS Software AG Am Moosfeld 3 81829 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 4 27 71-0 Fax: +49 (0)89 4 27 71-100 E-Mail: revolution-in-time@atoss.com Internet: www.atoss.com ISIN: DE0005104400 WKN: 510440 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg Ende der Mitteilung DGAP News-Service |