ATOSS Software AG: mit viertem Rekordabschluss in Folge, Ausblick positiv ATOSS Software AG / Jahresergebnis/Prognose 12.03.2010 09:29 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ATOSS Software AG mit viertem Rekordabschluss in Folge, Ausblick positiv München, 12.03.2010 - Die ATOSS Software AG präsentiert auf der heutigen Bilanzpressekonferenz die besten Umsatz- und Ergebniszahlen ihrer Unternehmensgeschichte. Seit Gründung im Jahr 1987 wurde das Münchner Softwarehaus gezielt zu einem Spezialisten für Workforce Management entwickelt und vor fast genau 10 Jahren, am 21. März 2000, an die Börse gebracht. Im Geschäftsjahr 2009 stieg der Umsatz um 8 % auf 29,1 Mio. EUR und das operative Ergebnis verbesserte sich um 9 % auf 5,5 Mio. EUR. Die Aktionäre sollen mit einer um 14% auf 0,50 EUR steigenden Dividende am Unternehmenserfolg beteiligt werden. Für das laufende Geschäftsjahr ist der Vorstand aufgrund des hohen Auftragsbestands und einer weiterhin sehr erfolgreichen Kundengewinnung unverändert optimistisch. Zuletzt konnte ATOSS bekannt geben, dass sich Douglas - Europas Parfümeriemarktführer - nach einem zweijährigen intensiven Auswahlverfahren für die ATOSS Retail Solution entschieden hat. Darüber hinaus wurden im laufenden ersten Quartal 2010 zwei weitere namhafte Handelsunternehmen als Kunden gewonnen. Damit verläuft insbesondere das Geschäft im Einzelhandel weiterhin sehr erfolgreich, aber auch im Dienstleistungs- und Gesundheitssektor hält die hohe Nachfrage an. Mitten in der Rezession weiter gewachsen ATOSS ist es im Geschäftsjahr 2009 gelungen, inmitten einer schweren Rezession das sehr erfolgreiche Jahr 2008 noch einmal zu übertreffen. Sämtliche Ergebniskennziffern wurden auf der Basis des gestiegenen Umsatzes bei gleichzeitig unterproportional erhöhten Kosten erneut verbessert. Erstmals wurde in jedem der vier Quartale ein Umsatz von mehr als 7 Mio. EUR erzielt bei einer Umsatzmarge von insgesamt 19%, bezogen auf das operative Ergebnis (EBIT). Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,00 EUR nach 0,88 EUR im Vorjahr. Die positive Geschäftsentwicklung schlug sich auch in einer Steigerung der Liquidität um 38% auf 19,3 Mio. EUR sowie einem verdreifachten Cash Flow von 7,6 Mio. EUR nieder. Mit diesen insbesondere aus Sicht von Großkunden entscheidenden Kriterien kann ATOSS ebenso punkten wie mit einer trotz der Bilanzausweitung sehr soliden Eigenkapitalquote von 57% (Vj. 64%). ATOSS glänzt nicht nur aus Sicht der Aktionäre Die offensichtlich enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Kunden ist hierbei dokumentiert durch niedrige Forderungsbestände, kurze Forderungslaufzeiten und äußerst geringe Wertberichtigungen. Die Wertberichtigungen sind auch im Berichtsjahr mit 16 Tsd. EUR (Vj. 11 Tsd. EUR) im Verhältnis zur Bilanzsumme von 25,7 Mio. EUR beziehungsweise Umsätzen von 29,1 Mio. EUR auf einem äußerst niedrigen Niveau. Mit ihrer sehr soliden Kapitalausstattung verfügt ATOSS nicht nur über einen wirksamen Schutz gegenüber konjunkturellen und sonstigen Risiken, sondern kann so für ihre Kunden auch weiterhin sicherstellen, dass die Aufwendungen für die technologische Weiterentwicklung auf einem weit überdurchschnittlichem Niveau fortgeführt werden. Während im Jahr 2009 die Investitionen allgemein zurück gingen, hat man bei ATOSS den Einsatz für Forschung und Entwicklung weiter gesteigert und mit einem Betrag von 5,6 Mio. EUR auch hier einen Rekordwert ausgewiesen. Starke Performance der ATOSS Aktie und Kontinuität bei der Dividende Die erfolgreiche Geschäftsentwicklung wurde von den Kapitalmärkten honoriert, die ATOSS-Aktie stieg im Jahresverlauf um 68% und damit deutlich stärker als Vergleichsindizes. Der Höchstkurs wurde hierbei Ende Oktober mit 13,80 EUR festgestellt, am Jahresende notierte ATOSS bei 12,15 EUR. Sehr positiv entwickelte sich auch die Liquidität im Aktienhandel. Alleine nur auf der elektronischen Handelsplattform Xetra nahmen die Umsätze um fast 70% zu. Mit Blick auf den aktuellen Kursverlauf zeigt sich der Vorstand durchaus zufrieden. Die Aktie weist einen weiteren Kursanstieg vor, während Benchmarks sich zuletzt kaum verändert haben. Als starke Unterstützung für den Kurs sieht man die hohe Liquidität und Dividendenrendite sowie eine unverändert günstige Bewertung hinsichtlich wichtiger Kennziffern wie Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beziehungsweise auch des Verhältnisses zwischen dem operativen Gewinn und dem Enterprise Value. Eine hohe Kontinuität zeichnet ATOSS auch bei ihrer Ausschüttungspolitik aus. Wie schon in den Vorjahren werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung Ende April vorschlagen, die Hälfte des Gewinns je Aktie als Dividende auszuzahlen. Daraus ergibt sich bei einer Ausschüttung von 0,50 EUR je Aktie (Vj. 0,44 EUR) eine Dividendenrendite von rund 4%. Einschließlich dieses Betrags hat ATOSS damit seit Auflegung ihrer Dividendenstrategie im Jahr 2003 10,10 EUR je Aktie an die Aktionäre ausgezahlt. ATOSS plant Fortsetzung auf dem Rekordniveau von 2009 ATOSS ist mit einem Auftragsbestand bei Softwarelizenzen von 3,3 Mio. EUR (Vj. 2,5 Mio. EUR) und einigen positiven News von der Vertriebsfront in das neue Geschäftsjahr 2010 gestartet. Der Vorstand ist deshalb trotz aller allgemeinen konjunkturellen Unsicherheiten optimistisch und geht davon aus, die Rekordergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres fortzuschreiben. Das Unternehmen ist aufgrund hoher Differenzierung auf Ebene von Produkt und Technologie, finanzieller Stabilität und Nachhaltigkeit sowie erstklassiger Referenzen in allen relevanten Märkten sehr gut positioniert. Intelligenter Personaleinsatz ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor und damit ein zentral wichtiges Thema für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, auch im Ausland, wo ATOSS bereits heute weltweit durch den Einsatz ihrer Lösungen in 23 Ländern vertreten ist. Zukünftig soll die erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Kunden deshalb weiter an Gewicht gewinnen. Anstehende Termine: 26.04.2010 Pressemeldung zum 3-Monatsabschluss 30.04.2010 Ordentliche Hauptversammlung in München Weitere Informationen: http://www.atoss.com Kontakt: ATOSS Software AG Christof Leiber / Vorstand Am Moosfeld 3, D-81829 München Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 - 265 Fax: +49 (0) 89 4 27 71 - 100 investor.relations@atoss.com 12.03.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: ATOSS Software AG Am Moosfeld 3 81829 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 4 27 71-0 Fax: +49 (0)89 4 27 71-100 E-Mail: investor.relations@atoss.com Internet: www.atoss.com ISIN: DE0005104400 WKN: 510440 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg Ende der Mitteilung DGAP News-Service |