IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Baader Bank AG

News Detail

DGAP-News News vom 07.02.2017

Baader Bank als starker Partner digitaler Vermögensverwalter - Werthstein lockt deutsche Anleger mit spannenden Zeitgeist-Investments

DGAP-News: Baader Bank AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Sonstiges

07.02.2017 / 10:23
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Baader Bank als starker Partner digitaler Vermögensverwalter -
Werthstein lockt deutsche Anleger mit spannenden Zeitgeist-Investments


Mit Werthstein öffnet der nächste digitale Vermögensverwalter sein Onlineportal für Privatanleger und kooperiert mit der Baader Bank im Konto- und Depotgeschäft.
Junge, digitale Anbieter erobern den Markt der vermögenden Privatkunden und stehen zunehmend in Konkurrenz zu den klassischen Angeboten der Banken. Werthstein, ein in Deutschland zugelassener unabhängiger Vermögensverwalter einer schweizerischen Muttergesellschaft, feiert seinen Markteintritt in Deutschland und wählte die Baader Bank als Outsourcing-Partner zur lückenlosen und vollautomatisierten Abbildung aller Vermögensverwaltungsprozesse.

Das Gründerteam um Giles Keating, Bastian Lossen und Felix Röscheisen, die über langjährige Erfahrung im Private Banking in Deutschland und in der Schweiz verfügen, vertrauen in die hohen IT- und Sicherheitsstandards der Baader Bank und schätzen deren Komplettabdeckung von der Orderabwicklung in allen Assetklassen über vielfältige Marktzugänge bis hin zur Konto- und Depotführung für Privatkunden.
"Als Investmentbank mit Vollbanklizenz, ihrem Fokus auf den Wertpapierhandel und als Technologieführer für digitale Bankdienstleistungen ist die Baader Bank unser idealer Partner", zeigt sich Felix Röscheisen überzeugt.

"Werthstein verfolgt einen äußerst interessanten und innovativen Geschäftsansatz und wir freuen uns, dessen Markteinführung in Deutschland begleiten und unterstützen zu dürfen", so Oliver Riedel, Vorstand der Baader Bank. "Dass der schweizerische Pionier für digitales Wealth Management uns mit der professionellen und effizienten Abwicklung aller Handels- und Bankservices für seine Kunden betraut, zeigt, dass wir einem hohen qualitativen Anspruch gerecht werden können."

Giles Keating ergänzt: "Anlagen in Aktienkörben sind ein herausragendes Feature von Werthstein - und bei den meisten Banken nicht effizient umsetzbar. Wir sind begeistert, mit der Baader Bank ein Modell entwickelt zu haben, mit dem dies erstmalig für Privatkunden in Deutschland möglich sein wird."

Privaten Anlegern bietet Werthstein stets aktuelle Inspiration zu anlagefähigen Portfolios, genannt "Zeitgeist-Investments", und orientiert sich dabei an Wachstumstrends in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft. Werthstein ist einzigartig in der Nutzung von hochwertigen medialen Inhalten, um Marktentwicklungen aufzuzeigen und daraus Investmentideen zu generieren. Werthstein wählt die dafür in Frage kommenden Anlageinstrumente sorgfältig aus und zieht regelmäßig Expertenanalysen des hauseigenen Werthstein Instituts zu Rate. Die Werthstein Strategieprodukte ermöglichen die individuelle Verwaltung von mehreren Risikostrategien auf der Basis von attraktiven Festpreismodellen.

Nähere Informationen entnehmen Sie den Unternehmenswebseiten:
www.baaderbank.de
www.werthstein.com


Kontakt
Florian E. Schopf
T+49 89 5150 1013
Susanne Stickler
T +49 89 5150 1879
communications@baaderbank.de



07.02.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this