IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

BUWOG AG

News Detail

DGAP-News News vom 29.09.2015

BUWOG AG: Ergebnisse der ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2015/16

DGAP-News: BUWOG AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
2015-09-29 / 08:31

---------------------------------------------------------------------
- Operatives Ergebnis auf EUR 42,5 Mio. verbessert - Steigerung Recurring FFO auf EUR 23,5 Mio.
- Liquititätswirksame Zinsaufwendungen auf EUR -10,3 Mio. gesunken - Reduzierung Durchschnittsverzinsung der Finanzverbindlichkeiten auf 2,12 Prozent
- Anstieg EPRA Net Asset Value je Aktie auf EUR 18,64 - Recurring-FFO-Prognose von EUR 98 Mio. bis 100 Mio. für Gesamtjahr 2015/16 bestätigt

Die BUWOG AG ist sehr erfolgreich in das Geschäftsjahr 2015/16 gestartet und hat ihr operatives Ergebnis im Auftaktquartal im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres deutlich um rund 16 Prozent gesteigert. Während des Zeitraums vom 1. Mai 2015 bis zum 31. Juli 2015 hat die Gesellschaft ihre angestrebten Ergebnisse bei den wichtigsten Ertragskennzahlen erreicht und zum Teil übertroffen. Zum Berichtsstichtag 31. Juli umfasste das von der BUWOG Group gehaltene nahezu unveränderte Bestandsportfolio insgesamt 51.440 Bestandseinheiten mit einer Fläche von rund 3,6 Millionen Quadratmetern und einem Fair Value von rund EUR 3,6 Mrd. Die in den ersten drei Monaten 2015/16 erwirtschaftete Nettokaltmiete belief sich insgesamt auf EUR 49,4 Mio. nach EUR 36,2 Mio. im ersten Quartal des vorangegangenen Geschäftsjahrs. Die annualisierte Nettokaltmiete zum Stichtag 31. Juli 2015 betrug unverändert rund EUR 198 Mio.

Die zentralen Ergebniskennzahlen zeigen, dass der BUWOG-Konzern im Berichtszeitraum nahtlos an das erfolgreiche Wachstum im vorigen Geschäftsjahr anknüpfen konnte. So wurde das operative Ergebnis im Berichtszeitraum deutlich auf EUR 42,5 Mio nach EUR 36,7 Mio. im entsprechenden Vorjahreszeitraum gesteigert. Ebenso verbesserte sich der Recurring FFO auf EUR 23,5 Mio. (1. Quartal 2014/15: EUR 21,9 Mio.). Angesichts der sehr erfreulichen operativen Geschäftsentwicklung bekräftigte der Vorstand die Prognose für den Recurring FFO im Gesamtjahr 2015/16 in Höhe von EUR 98 Mio. bis EUR 100 Mio.

Der Ergebnisbeitrag des Geschäftsbereichs Asset Management, der den Kern des Geschäftsmodells der BUWOG Group bildet, betrug im Berichtszeitraum EUR 35,5 Mio. und lag damit deutlich über dem Wert des entsprechenden Vorjahresquartals von EUR 26,1 Mio. Der Geschäftsbereich Property Sales konnte seinen Ergebnisbeitrag gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres nochmals von EUR 8,4 Mio. auf EUR 9,6 Mio. erhöhen Der Geschäftsbereich Property Development, dessen Ergebnisentwicklung im Laufe des Geschäftsjahres eine geringere Kontinuität in der Rechnungslegung aufweist, steuerte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres EUR 1,7 Mio. zum operativen Konzernergebnis bei.

Insgesamt weist die BUWOG Group für die ersten der Monate 2015/16 ein bereinigtes EBITDA von EUR 41,7 Mio. aus, was einer Steigerung um 12,4 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal des vorigen Geschäftsjahres entspricht. Das Finanzergebnis des Berichtszeitraums belief sich auf EUR 63,0 Mio. und war neben Zinsaufwendungen vor allem durch positive unbare Effekte in Höhe von rund EUR 74 Mio. geprägt. Durch konsequente Nutzung der Marksituation und erfolgreiche Refinanzierung konnte die Durchschnittsverzinsung der Finanzverbindlichkeiten erneut auf nunmehr lediglich 2,12 Prozent gesenkt werden, wodurch sich die baren Zinszahlungen auch für die Folgeperioden entsprechend reduzieren werden.
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) betrug in den ersten drei Monaten 2015/16 EUR 123,1 Mio.; das Konzernergebnis lag bei EUR 96,6 Mio. Der erfolgreiche Geschäftsverlauf spiegelt sich auch in der Entwicklung des EPRA-NAV/Aktie nieder, der sich zum 31. Juli 2015 auf EUR 18,64 erhöhte (30. April 2015: EUR 17,79).

"Die Resultate des ersten Geschäftsjahresquartals zeigen, dass uns ein nahtloser Anschluss an die erfolgreiche Entwicklung unseres ersten Geschäftsjahres als börsennotierte Gesellschaft gelungen ist. Kennzeichen der BUWOG AG ist und bleibt die Solidität im operativen Geschäft, kombiniert mit einem nachhaltigen Wachstum. Mit den heute vorgelegten Zahlen haben wir eine stabile Ausgangsbasis für das Gesamtjahr 2015/16 geschaffen", sagt Daniel Riedl, CEO der BUWOG AG.
Dr. Ronald Roos, CFO der BUWOG AG, ergänzt: "Die positive Entwicklung speist sich aus allen drei Säulen unseres Geschäftsmodells und bestätigt damit die Tragfähigkeit unserer Strategie. Im Geschäftsbereich Asset Management konnten wir unser Ergebnis im Vorjahresvergleich um 36 Prozent steigern, und der Bereich Property Sales erzielte einen um mehr als 15 Prozent höheren Ergebnisbeitrag. Im Bereich Property Development fiel der Ergebnisbeitrag zyklusbedingt relativ gering aus, wir rechnen jedoch aufgrund der gut gefüllten Pipeline damit, dass die Ergebnisentwicklung des ersten Quartals hier in den Folgequartalen überkompensiert werden wird. Insgesamt beläuft sich das Gesamtinvestitionsvolumen unserer Development-Pipeline mit Fokus auf Wien und Berlin auf rund EUR 1,5 Mrd."
 

Kennzahlen


Ergebniskennzahlen Q1 2015/16 Q1 2014/ Veränder- 15 ung Nettokaltmiete in EUR 49,4 36,2 36,4%                                   Mio.
Ergebnis aus Asset Management in EUR 35,5 26,1 36,0%                                   Mio.
Ergebnis aus Property Sales in EUR 9,6 8,4 15,4%                                   Mio.
Ergebnis aus Property Development in EUR 1,7 6,8 -74,4%                                   Mio.
EBITDA bereinigt in EUR 41,7 37,1 12,4%                                   Mio.
Finanzergebnis In EUR 63,0 -42,8 >100,0%                                   Mio.
Konzernergebnis in EUR 96,6 6,2 >100,0%                                   Mio.
Recurring FFO in EUR 23,5 21,9 7,3%                                   Mio.
Recurring FFO je Aktie in EUR 0,24 0,22 7,3%



Vermögens- und 31. Juli 30. April Veränder- Finanzkennzahlen 2015 2015 ung Bilanzsumme in EUR 4.229,3 4.180,8 1,2%                               Mio.
Loan to Value (LTV) % 47,9% 51,0% -3,1 PP EPRA Net Asset Value in EUR 1.856,7 1.771,9 4,8%                               Mio.




Aktienkennzahlen 31. Juli 30. April Veränderung 2015 2015 Kurs der Aktie In EUR 18,37 18,09 1,5% EPRA Net Asset Value je in EUR 18,64 17,79 4,8% Aktie



Kennzahlen zum Immobilienportfolio


Asset Management 31. Juli 30. April Veränder- 2015 2015 ung Anzahl der Bestandseinheiten Stück 51.440 51.671 -0,4% Monatliche Nettokaltmiete in EUR pro 4,84 4,81 0,6%                              m²
Leerstand % 4,4% 4,2% 0,2 PP Fair Value in EUR Mio. 3.555 3.558 -0,1% Bestandsimmobilien
Net Rental Yield % 5,6% 5,6% 0,0 PP



Property Sales Q1 2015/16 Q1 2014/15 Veränderung Verkaufte Bestandseinheiten Stück 210 172 22,1% davon Einzelwohnungsverkäufe Stück 140 124 12,9% davon Blockverkäufe Stück 70 48 45,8%



Property Development Q1 2015/16 Q1 2014/15 Veränderung Fertiggestellte Gesamtnutzfläche in m² 8.154 11.214 -27,3%


Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte dem Bericht zum 1. Quartal 2015/16, der unter http://www.buwog.com/de/investor-relations/berichte zum Download zur Verfügung steht.

Über die BUWOG Group

Die BUWOG Group ist der führende deutsch-österreichische Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich und blickt auf eine mittlerweile rund 65-jährige Erfahrung zurück. Ihr hochwertiges Immobilienportfolio umfasst rund 51.500 Bestandseinheiten und verteilt sich je zur Hälfte auf Österreich und Deutschland. Neben dem Asset Management (nachhaltige Vermietungs- und Bestandsbewirtschaftung) wird mit den Geschäftsbereichen Property Sales (profitabler Verkauf von Einzelwohnungen sowie von Objekten und Portfolios) und Property Development (Planung und Errichtung von Neubauten mit Fokus auf Wien und Berlin) die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors abgedeckt. Die Aktien der BUWOG AG sind seit Ende April 2014 an den Börsen Wien, Frankfurt und Warschau notiert.

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

Medienanfragen Deutschland: Investor Relations:
Peter Dietze-Felberg                 Holger Lüth
RUECKERCONSULT                       BUWOG AG
T: +49 (0)30 2844 987 - 62 T: +43 (0) 1 87828 1203 dietze@rueckerconsult.de investor@buwog.com
Medienanfragen Österreich:

Thomas Brey
LUSTIG+BREY
T +43 (0) 1 233 01 23 15
M +43 676 542 39 09
brey@lustigbrey.at



---------------------------------------------------------------------
2015-09-29 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: BUWOG AG Hietzinger Kai 131 1130 Wien Österreich Telefon: +43 1 87 8281130 Fax: +43 1 87 8285299 E-Mail: investor@buwog.com Internet: www.buwog.com ISIN: AT00BUWOG001 WKN: A1XDYU Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wien (Amtlicher Handel / Official Market)  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 398225 2015-09-29