IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

ENCAVIS AG

News Detail

DGAP-News News vom 10.10.2016

Capital Stage AG: Zusammenschluss mit CHORUS Clean Energy ist perfekt. Rund neun von zehn CHORUS-Aktionären nehmen das Übernahmeangebot an
DGAP-News: Capital Stage AG / Schlagwort(e):
Übernahmeangebot/Übernahmeangebot

2016-10-10 / 11:22
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


- Finale Annahmequote von 94,42 Prozent
- Capital Stage wird damit einer der führenden unabhängigen Betreiber von Solar- und Windparkanlagen in Europa
- Technische Umsetzung der Transaktion noch im Oktober 2016 geplant
Hamburg, 10. Oktober 2016. Der Zusammenschluss der Capital Stage AG ("Capital Stage") mit der CHORUS Clean Energy AG ("CHORUS") ist perfekt. Mehr als 94 Prozent der CHORUS-Aktionäre haben sich im Rahmen der offiziellen Annahmefrist für das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot von Capital Stage entschieden. Bereits vor dem Ende der regulären Annahmefrist, am 14. September 2016, wurde die Mindestannahmequote von 50 Prozent plus eine (1) Aktie erreicht. Mit einem Ergebnis von 84,23 Prozent wurde diese zum Ende der regulären Annahmefrist, am 16. September 2016, sogar deutlich überschritten. Zum Ende der weiteren Annahmefrist, am 5. Oktober 2016, lag die Annahmequote bei 94,42 Prozent.
Insgesamt wurden somit mehr als 26 Millionen CHORUS-Aktien zum Umtausch in Capital Stage-Aktien eingereicht. Auf Basis des Umtauschverhältnisses von je fünf Capital Stage-Aktien für je drei CHORUS-Aktien werden daher mehr als 43 Millionen neue Capital Stage-Aktien aus einer Kapitalerhöhung ausgegeben. Der Abschluss der Transaktion (Closing) wird mit Eintragung der Kapitalerhöhung für Mitte Oktober 2016 erwartet.
"Die hohe Annahmequote unseres Übernahmeangebots freut uns sehr. Sie beweist eindrucksvoll, dass die große Mehrheit der CHORUS-Aktionäre den Zusammenschluss befürwortet und unsere Überzeugung teilt, dass wir zukünftig gemeinsam ein noch höheres Wertsteigerungspotenzial haben", kommentiert Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach, Vorstandsvorsitzender von Capital Stage, zum Ende der Annahmefrist. "Wir wollen nun auch die technische Abwicklung der Transaktion so rasch wie möglich abschließen und die neue Kraft aus dem Zusammenschluss dazu nutzen, das Bestandsportfolio sowie das Asset Management weiter auszubauen", so Maubach weiter.
Durch den Zusammenschluss von Capital Stage und CHORUS entsteht einer der führenden unabhängigen Betreiber von Solar- und Windparkanlagen in Europa mit einer Gesamtkapazität von mehr als 1 Gigawatt. Das entspricht der notwendigen Kapazität, um jährlich mehr als eine halbe Million Haushalte mit Strom zu versorgen. "Die Übernahme stärkt die Marktposition, erhöht die Effizienz und ebnet den Weg für zusätzliches Wachstum", erläutert Maubach.
Wichtiger Hinweis 
Bitte beachten Sie, dass die Angebotsunterlage, die allein für das Übernahmeangebot maßgebend ist, weitere Informationen zu dem Übernahmeangebot enthält. Aktionären und Anlegern wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle anderen für das Übernahmeangebot maßgeblichen Unterlagen vollständig und aufmerksam zu lesen, sobald diese verfügbar werden, da sie wichtige Informationen enthalten. Das vorliegende Dokument stellt weder ein Angebot zum Tausch noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Tausch von Aktien der CHORUS Clean Energy AG und der Capital Stage AG dar. Die endgültigen Bedingungen und weitere das Angebot betreffende Bestimmungen sind in der Angebotsunterlage enthalten, deren Veröffentlichung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht am 28. Juli 2016 gestattet wurde. Inhaber von CHORUS-Aktien können diese Dokumente auf der Website www.capitalstage.com unter der Rubrik "Investor Relations - Öffentliches Übernahmeangebot CHORUS Clean Energy" einsehen.

Über die Capital Stage AG:
Seit 2009 hat Capital Stage Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien mit einer Kapazität von über 600 MW erworben. Capital Stage ist damit Deutschlands größter unabhängiger Solarparkbetreiber. Mit den Solar- und Windparks erwirtschaftet das Unternehmen attraktive Renditen und kontinuierliche Erträge bei gleichzeitig moderaten Risiken.

Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Im März 2014 wurden die Aktien der Capital Stage AG in den Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse aufgenommen.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com
Kontakt:

Capital Stage AG
Till Gießmann
Leiter Investor & Public Relations
Tel.:  + 49 (0)40 37 85 62-242
Fax:  + 49 (0)40 37 85 62-129
E-Mail: till.giessmann@capitalstage.com 




2016-10-10 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de



Sprache: Deutsch Unternehmen: Capital Stage AG Große Elbstraße 59 22767 Hamburg Deutschland Telefon: +49 4037 85 62 -0 Fax: +49 4037 85 62 -129 E-Mail: info@capitalstage.com Internet: www.capitalstage.com ISIN: DE0006095003 WKN: 609500 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange  
   
Ende der Mitteilung DGAP News-Service