IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

ENCAVIS AG

News Detail

DGAP-News News vom 20.10.2016

Capital Stage AG: Erfolgreiche Durchführung der Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage nach Abschluss des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots an die Aktionäre der CHORUS Clean Energy AG
DGAP-News: Capital Stage AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Personalie
2016-10-20 / 14:03
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


- Umsetzung der Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage durch Ausgabe von rund 43,6 Millionen Aktien erfolgt
- Technische Abwicklung des Aktientauschs in den kommenden Tagen erwartet - Berufung von Holger Götze in den Vorstand sowie Erweiterung des Aufsichtsrats um Christine Scheel und Peter Heidecker - Capital Stage künftig im Aufsichtsrat von CHORUS vertreten
Hamburg, 20. Oktober 2016 - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG ("Capital Stage") gibt im Zusammenhang mit dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot an die Aktionäre der CHORUS Clean Energy AG ("CHORUS") die erfolgreiche Durchführung der Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage in Höhe von rund 43,6 Millionen Euro durch Ausgabe von rund 43,6 Millionen neuen Aktien bekannt. Grundlage der Kapitalerhöhung ist der Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung von Capital Stage vom 8. Juli 2016. Mit Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister am 18. Oktober 2016 wurde die letzte Vollzugsbedingung im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots an die Aktionäre der CHORUS erfüllt.

Infolge der Kapitalerhöhung hat sich das Grundkapital von Capital Stage von 82.832.020,00 Euro um 43.599.975,00 Euro auf 126.431.995,00 Euro durch die Ausgabe von 43.599.975 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von jeweils 1,00 Euro erhöht. Die Sacheinlage umfasst 26.159.985 auf den Inhaber lautende Stückaktien von CHORUS mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von jeweils 1,00 Euro. Die neuen Aktien sind ab dem Geschäftsjahr 2016 voll gewinnberechtigt. Die Übertragung der neuen Aktien an die Altaktionäre von CHORUS, die im Rahmen des öffentlichen Übernahmeangebots dem Aktientausch zugestimmt haben, dürfte in den kommenden Tagen erfolgen.

Die neuen Aktien wurden am 19. Oktober 2016 erfolgreich in den Handel am geregelten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN: DE0006095003 bzw. der WKN: 609500 aufgenommen.
Berufung von Holger Götze in den Vorstand der Capital Stage
Der Aufsichtsrat von Capital Stage hat Holger Götze (geb. 1969) gemäß der Zusammenschlussvereinbarung ("Business Combination Agreement") beider Unternehmen vom 30. Mai 2016 mit sofortiger Wirkung in den Vorstand von Capital Stage berufen. Holger Götze wird bei Capital Stage als Chief Operating Officer (COO) insbesondere das operative Geschäft verantworten. Zeitgleich hat Holger Götze sein bisheriges Amt als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands von CHORUS niedergelegt.
Erweiterung des Aufsichtsrats von Capital Stage um Christine Scheel und Peter Heidecker

Der Aufsichtsrat der Capital Stage ist auf Grund der von der Hautpversammlung am 8. Juli 2016 beschlossenen und heute, am 20. Oktober 2016, eingetragenen Satzungsänderung um zwei auf insgesamt acht Aufsichtsratsmitglieder erweitert worden.

Die neuen Aufsichtsratsmandate werden mit sofortiger Wirkung von Christine Scheel (geb. 1956) und Peter Heidecker (geb. 1958) besetzt. Frau Scheel und Herr Heidecker wurden bereits auf der außerordentlichen Hauptversammlung der Capital Stage am 8. Juli 2016 mit großer Mehrheit für diese Aufgabe gewählt.

Capital Stage künftig im Aufsichtsrat von CHORUS vertreten Dr. Christoph Husmann, Chief Financial Officer (CFO) von Capital Stage, sowie Holger Götze, COO von Capital Stage, sollen darüber hinaus künftig gemeinsam mit Dr. Heinz Riederer den Aufsichtsrat von CHORUS bilden.
Über die Capital Stage AG:
Seit 2009 hat Capital Stage insgesamt 81 Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien mit einer Kapazität von über 600 MW erworben. Capital Stage ist damit Deutschlands größter unabhängiger Solarparkbetreiber. Mit den Solar- und Windparks erwirtschaftet das Unternehmen attraktive Renditen und kontinuierliche Erträge bei gleichzeitig moderaten Risiken.

Capital Stage hält zudem eine 94,42-prozentige Beteiligung an der CHORUS Clean Energy AG ("CHORUS"). CHORUS investiert und betreibt seinerseits Solar- und (Onshore) Windparks. Im Rahmen seines Asset Managements bietet CHORUS seine Dienstleistungen und sein Know-how auf diesem Gebiet auch institutionellen Investoren an. Aktuell betreibt CHORUS über 90 Solar- und Windkraftanlagen in sieben Ländern Europas mit einer Gesamtleistung von mehr als 530 Megawatt.

Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Im März 2014 wurden die Aktien der Capital Stage AG in den Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse aufgenommen.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com
Kontakt:

Capital Stage AG
Till Gießmann
Leiter Investor & Public Relations
Tel.:  + 49 (0)40 37 85 62-242
Fax:  + 49 (0)40 37 85 62-129
E-Mail: till.giessmann@capitalstage.com 




2016-10-20 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de



Sprache: Deutsch Unternehmen: Capital Stage AG Große Elbstraße 59 22767 Hamburg Deutschland Telefon: +49 4037 85 62 -0 Fax: +49 4037 85 62 -129 E-Mail: info@capitalstage.com Internet: www.capitalstage.com ISIN: DE0006095003 WKN: 609500 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange  
   
Ende der Mitteilung DGAP News-Service