IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

CENIT AG

News Detail

Pressemitteilung vom 05.11.2015

Original-Research: CENIT AG (von GBC AG)

Original-Research: CENIT AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu CENIT AG

Unternehmen: CENIT AG
ISIN: DE0005407100

Anlass der Studie: Research Comment
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 20,50
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2016
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Felix Gode, CFA

CENIT hebt Ergebnisprognosen für 2015 an – GBC-Ergebnisprognosen im Rahmen der Mehrheitsbeteiligung an Coristo für 2016 angehoben – Kursziel auf 20,50 € erhöht – Rating bleibt KAUFEN
 
Im Q3 2015 lagen die Umsatzerlöse der CENIT AG mit 30,24 Mio. € leicht unterhalb des Vorjahresniveaus. Damit konnte auch auf 9-Monatsbasis der leichte Umsatzrückstand gegenüber dem Vorjahr nicht aufgeholt werden, welcher sich nunmehr auf 2,1 % beläuft. Hintergrund dessen sind niedrigere Erlöse in den Bereichen Beratung und Fremdsoftware. Während der Bereich Fremdsoftware im Vorjahreszeitraum durch einen großen Abschluss geprägt war, wirkte sich im EIM-Segment die anhaltende Reorganisation aus, weshalb umsatzsteigernde Beiträge noch fehlten. Hier erwarten wir jedoch in 2016 wieder Erholungstendenzen. Bei den Eigensoftwareprodukten ist hingegen in den ersten drei Quartalen ein erfreulicher Zuwachs um 19,6 % auf 11,03 Mio. € zu verzeichnen gewesen.
 
Wenngleich der Umsatz leicht unter Vorjahresniveau lag, wirkte sich der Umsatzmix positiv auf die Ergebnisse aus, so dass im Q3 mit 2,77 Mio. € eine weitere EBIT-Verbesserung gegenüber den Vorquartalen erzielt werden konnte. Im Vergleich zu 2014 war eine Steigerung um 12,6 % zu verzeichnen. Auch die EBIT-Marge markierte mit 9,2 % im dritten Quartal einen neuen Hochpunkt. Auf 9-Monatssicht ist die Ergebnissituation mit, einem EBIT-Zuwachs um 13,6 % auf 7,63 Mio. € und einer EBIT-Marge von 8,5 %, ebenfalls als sehr zufriedenstellend einzuschätzen.  
Vor dem Hintergrund der guten Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf hat das Ma-nagement der CENIT AG die Ergebnisprognosen für das GJ 2015 angehoben. Nach einer bislang erwarteten 5 %igen EBIT-Steigerung wird nun davon ausgegangen, dass eine Steigerung um 8 % -10 % erreicht wird. Demnach wird das EBIT zwischen 10,1 und 10,3 Mio. € erwartet. Die EBIT-Marge läge damit - angesichts einer unveränderten Umsatzerwartung auf Vorjahresniveau - zwischen 8,2 % und 8,3 %.
 
Wir hatten unsere EBIT-Prognosen für die CENIT AG bereits zum HJ 2015 nach oben hin angepasst und auf 10,10 Mio. € erhöht. Damit liegen wir innerhalb der neuen Prog-nosespanne des Unternehmens und belassen die EBIT-Erwartung daher unverändert. Nachdem jedoch im Q3 2015 keine zusätzlichen Umsatzimpulse kamen, passen wir unsere bisherige Umsatzprognose für 2015 von 127 Mio. € auf 124 Mio. € an. Als Effekt dieser Anpassung erhöht sich die erwartete EBIT-Marge auf nunmehr 8,2 %.
 
Erhöhte EBIT-Erwartung für 2016 durch Coristo-Beteiligung  
Am 02.11.2015 hat die CENIT AG eine Mehrheitsbeteiligung an der Coristo GmbH gemeldet. Wenngleich keine genauen Angaben über die Beteiligungshöhe gemacht wurden, gehen wir von einer Beteiligung leicht oberhalb der 50 %-Schwelle aus. Die Coristo GmbH ist ein Beratungsunternehmen mit einer Kernkompetenz im Bereich des Produktstrukturmanagements auf SAP-Basis. Dabei weist das Unternehmen einen guten Zugang zu Kunden in der Automobil- und Automobilzuliefererindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau auf. Zudem verfügt Coristo über eigene, ergänzende Softwaremodule, welche zukünftig den Bereich Eigensoftware der CENIT AG weiter stärken können.  
Mit der Beteiligung tätigt die CENIT AG einen weiteren Schritt im Rahmen der „CENIT 2018“ – Strategie, indem nicht nur der Kundenkreis und die Beratungskompetenz erweitert, sondern auch das Eigensoftwaregeschäft weiter gestärkt wird. Die Erst-konsolidierung der Coristo wird zum 01.01.2016 erfolgen. Daher werden Umsatz und Ergebnis in 2015 nicht von der Übernahme beeinflusst sein, sondern erst in 2016.
 
Eckdaten zur Coristo GmbH wurden seitens des Unternehmens nicht genannt. Im GJ 2013 verfügte das Unternehmen jedoch nach Angaben aus dem Bundesanzeiger über ein Eigenkapital in Höhe von 1,15 Mio. € sowie liquide Mittel von 1,26 Mio. € und erzielte einen Jahresüberschuss in Höhe von 0,35 Mio. €. Angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen unverschuldet ist und nur in sehr geringem Umfang über Sachanlagen verfügt, gehen wir davon aus, dass EBITDA- und EBIT-Beträge von rund 0,50 Mio. € generiert werden. Angesicht eines kleinen Teams und einer hohen Softwarekompetenz rechnen wir zudem mit EBIT-Margen von rund 30 %. Demnach dürfte der zu erwartende Umsatzbeitrag in 2016 bei rund 1,5 Mio. € liegen.
 
Entsprechend passen wir unsere bisherigen Prognosen für das GJ 2016 an und erwarten nunmehr Umsatzerlöse in Höhe von 129,22 Mio. €. Neben dem Umsatzbeitrag der Coristo wirkt sich dabei die etwas niedrigere Ausgangsbasis 2015 aus. Die organische Wachstumserwartung haben wir unverändert bei 3 % belassen. Ergebnisseitig sollte sich die Konsolidierung der Coristo ebenfalls positiv auswirken, so dass wir nunmehr von einem EBIT in Höhe von 10,80 Mio. € ausgehen, bei einer EBIT-Marge von 8,4 %. Beim Nettoergebnis sollte sich die Konsolidierung auf Grund der Minderheitenanteile hingegen kaum bemerkbar machen.  
Die 9-Monatszahlen bestätigen, dass die CENIT AG unverändert auf dem Weg ist, die gesteckten Mittelfristziele zu erreichen. Dabei stehen insbesondere die Stärkung des Eigensoftwareanteils sowie die Steigerung der EBIT-Marge in Richtung der 10 %-Marke im Mittelpunkt. Auf Basis der überarbeiteten Schätzungen für 2016 passen wir auch unser Kursziel von bisher 19,00 € auf nunmehr 20,50 € nach oben an. Das Rating KAUFEN hat damit unverändert Bestand.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/13365.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.