IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

comdirect bank AG

News Detail

DGAP-News News vom 27.01.2015

Gutes Geschäft bei comdirect - 82,6 Millionen Euro Ergebnis vor Steuern

comdirect bank AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende

2015-01-27 / 07:30


Gutes Geschäft bei comdirect - 82,6 Millionen Euro Ergebnis vor Steuern

- Rekorderträge: Ergebnisziel übertroffen

- Stärkstes Trading-Jahr: 11 Millionen Trades

- Dividendenvorschlag: 40 Cent pro Aktie

Quickborn/Frankfurt am Main, 27. Januar 2015. Die comdirect Gruppe hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von 82,6 Millionen Euro abgeschlossen (Vorjahr: 80,0 Millionen Euro) und damit das Ergebnisziel von 75 Millionen Euro übertroffen.

Die Gesamterträge lagen bei 353,5 Millionen Euro. Das ist ein Zuwachs von 13,6 Millionen Euro gegenüber dem hohen Vorjahresniveau (339,9 Millionen Euro). Ein Grund für die Rekorderträge sind die höheren Trade-Zahlen der B2C-Kunden. "Im Jahr 2014 haben unsere Kunden so viel gehandelt wie nie zuvor", sagt Holger Hohrein, Vorstand von comdirect. Insgesamt wurden 11,1 Millionen Orders ausgeführt (Vorjahreszeitraum: 10,0 Millionen). Dies führte zu einem Anstieg des Provisionsüberschusses um 4,9 Millionen Euro auf 193,2 Millionen Euro (Vorjahr: 188,3 Millionen Euro). Auch der Zinsüberschuss nach Risikovorsorge legte zu, um 8,3 Millionen Euro auf 145,5 Millionen Euro (Vorjahr: 137,2 Millionen Euro). Maßgeblich hierfür sind das Wachstum der Einlagen vor allem auf den Girokonten sowie angepasste Kundenkonditionen. Der Anstieg des Verwaltungsaufwands um 11,0 Millionen Euro auf 270,9 Millionen Euro (Vorjahr: 259,9 Millionen Euro) ergibt sich aus dem Wachstum der Bank, Investitionen in das Produkt- und Leistungsangebot sowie gestiegenen regulatorischen Kosten.

Im Geschäftsfeld B2C (comdirect bank AG) stieg das betreute Kundenvermögen im Jahr 2014 von 31,89 Milliarden Euro auf 34,75 Milliarden Euro. Die Zunahme beruht insbesondere auf Nettomittelzuflüssen in Höhe von gut zwei Milliarden Euro. Die Kundenzahl erhöhte sich um 86 Tausend auf den neuen Höchstwert von 1,91 Millionen. Die Zahl der Tagesgeld PLUS-Konten wuchs um 92 Tausend auf 1,55 Millionen und die Anzahl der Depots um 40 Tausend auf 879 Tausend. Den höchsten Zuwachs mit einem Plus von 115 Tausend auf 1,16 Millionen gab es bei den Girokonten. "Mit Girokonten schaffen wir stabile und langfristige Kundenbeziehungen. Und mit VideoIdent wird man ganz einfach vom Sofa aus Kunde", sagt Hohrein. "Ebenso einfach ist es, Geld auf die hohe Kante zu legen - mit Chance auf Rendite. Wertpapieranlage ist kein Hexenwerk. Es geht verständlich und transparent - für jedermann. Viel zu viele Sparer lassen ihr Geld immer noch auf dem Sparbuch oder Tagesgeldkonto liegen, wo es jeden Tag weniger wird", so Hohrein weiter. Er erklärt, dass mit dem Angebot "Bessere Geldanlage" Kunden in wenigen Schritten einen individuellen und verständlichen Anlagevorschlag erhalten. Durch den Fokus auf kostengünstige ETFs würden die Renditechancen zudem erhöht.

Im Geschäftsfeld B2B (ebase GmbH) lag die Zahl der betreuten Kunden bei 983 Tausend (Jahresende 2013: 1,00 Millionen). Das betreute Kundenvermögen legte zu, auf 24,19 Milliarden Euro (Jahresende 2013: 23,16 Milliarden Euro).

Der Dividendenvorschlag liegt bei 40 Cent pro Aktie (Vorjahr: 36 Cent). Insgesamt sollen 56,5 Millionen Euro (Vorjahr: 50,8 Millionen Euro) ausgeschüttet werden. Die Aktionäre profitieren so vom Zuwachs des Nachsteuerergebnisses auf 66,3 Millionen Euro (Vorjahr: 60,5 Millionen Euro). Grund für den Anstieg ist ein Sondereffekt, der sich aus der Auflösung einer Rückstellung im Zusammenhang mit einer steuerlichen Betriebsprüfung ergab. 9,8 Millionen Euro sollen in die Gewinnrücklagen eingestellt werden, um die Eigenkapitalbasis mit Blick auf weiteres Wachstum zu stärken.

"Das Geschäft bei comdirect läuft: Wir wachsen, wir sind profitabel, und wir denken Bank neu", so Hohreins Fazit zum Geschäftsjahr 2014. Er ergänzt: "Finanzentscheidungen trifft man heute überall und jederzeit. Ob auf dem höchsten Berg oder am Strand. Die Bank von heute passt in jede Hosentasche."

Der vollständige Geschäftsbericht wird am 25. März 2015 veröffentlicht. Die hier angegebenen Zahlen sind noch nicht testiert.


Zahlen kompakt

Tsd. Euro Q4/13 Q1/14 Q2/14 Q3/14 Q4/14
           
Zinsüberschuss          
nach Risikovorsorge 34.006 34.854 36.905 37.407 36.358
Provisionsüberschuss 49.050 51.573 43.787 47.139 50.651
Sonstiges Ergebnis 3.308 2.510 5.635 1.578 5.076
Verwaltungs-          
aufwendungen 72.353 64.808 66.728 64.908 74.408
Ergebnis vor Steuern 14.011 24.129 19.599 21.216 17.677
Ergebnis nach Steuern 11.944 17.875 14.494 15.448 18.473
 
Tsd. Euro 2013 2014 2014 vs.
      2013
Zinsüberschuss      
nach Risikovorsorge 137.212 145.524 6,1 %
Provisionsüberschuss 188.330 193.150 2,6 %
Sonstiges Ergebnis 14.356 14.799 3,1 %
Verwaltungs-      
aufwendungen 259.866 270.852 4,2 %
Ergebnis vor Steuern 80.032 82.621 3,2 %
Ergebnis nach Steuern 60.534 66.290 9,5 %
 

Ansprechpartner für diese Pressemitteilung
Johannes Friedemann, Telefon +49 (0) 41 06/704-1340,
Annette Siragusano, Telefon +49 (0) 41 06/704-1960,
comdirect bank AG, Pascalkehre 15, D-25451 Quickborn
E-Mail presse@comdirect.de

Hinweise für Redaktionen
Aktuelle Bilder zur Bilanzpressekonferenz am 27. Januar finden Sie ab 15 Uhr unter www.comdirect.de/bildmaterial
Alle Pressemitteilungen finden Sie unter www.comdirect.de/presse
Unser Unternehmensfilm steht hier bereit: http://youtu.be/H4O6oEaIDrs
Sofern Sie keine Informationen erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte mit unter presse@comdirect.de





2015-01-27 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



316291  2015-01-27