Immer weniger Deutsche wollen zur Miete wohnen – Besonders im Osten steigt die Anzahl der Eigentümer – Indexstand Dezember: 113,8 Punkte
Quickborn, 18. Dezember 2014. Nie war die Kauflust auf Wohneigentum so groß wie heute. So ging im Vergleich zum Oktober der Anteil an Mietern von 45 Prozent auf 41 Prozent zurück, während die Zahl der Eigentümer im gleichen Zeitraum von 54 auf 57 Prozent anstieg. Dies zeigt der aktuelle comdirect Stimmungsindex Baufinanzierung, der im Dezember mit 113,8 Punkten sein Allzeithoch seit Beginn der Erhebung erreichte.
Quelle: comdirect bank AG
„Der Weg in die eigenen vier Wände ist so attraktiv wie nie zuvor. Die Bauzinsen sind weiterhin sehr niedrig und derzeit gibt es kaum Alternativen für einen langfristigen Vermögensaufbau“, sagt Ralf Bleckert, Leiter Beratungsfelder bei comdirect. „Auch die in vielen Bundesländern geplante Anhebung der Grunderwerbssteuer könnte dazu beitragen, dass sich viele noch rechtzeitig günstigere Kaufnebenkosten sichern wollen.“
Besonders in Ostdeutschland ist die Nachfrage nach einer eigenen Immobilie gestiegen. Inzwischen wohnt jeder zweite Befragte (51 Prozent) dort in den eigenen vier Wänden. Bei der letzten Erhebung waren es noch 43 Prozent. In den anderen Regionen Deutschlands ist der Anteil an Eigentümern traditionell höher. So haben aktuell im Westen und Süden der Republik jeweils 59 Prozent der Befragten eine eigene Immobilie, im Norden 56 Prozent.
Befragt man Mieter und Eigentümer nach ihrer Zufriedenheit mit der aktuellen Wohnsituation, ist auch der Rückhalt der Mieter im Vergleich zur letzten Erhebung gesunken. Gaben zuletzt noch 49 Prozent der Mieter an, Mieten sei die bessere Lösung, liegt der Anteil aktuell nur noch bei 42 Prozent.
Hintergrund comdirect Stimmungsindex Baufinanzierung
Der Stimmungsindex Baufinanzierung wird seit November 2008 alle zwei Monate von comdirect veröffentlicht. Er basiert auf einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Mehr als 1.000 Personen in Deutschland ab 18 Jahren werden dabei zu ihrer Einschätzung zum Thema Baufinanzierung und den favorisierten Finanzierungsoptionen befragt. Die aktuelle Forsa-Befragung erfolgte im November 2014. Die Ergebnisse der Umfrage fließen über ein mathematisches Berechnungsmodell in den Stimmungsindex ein. Ein Indexstand weit unter 100 signalisiert, dass weniger Menschen bereit sind, einen Kredit zur Finanzierung einer Immobilie aufzunehmen; bei Werten deutlich über 100 ist von einer tendenziell stärkeren Nachfrage nach Baufinanzierungen auszugehen.
Zur Baufinanzierung bei comdirect
Bei comdirect erhalten Kunden aus einer Auswahl von mehr als 250 Finanzierungspartnern das für sie beste Angebot. comdirect berät individuell telefonisch, auf Wunsch mit Online-Unterstützung sowie vor Ort in Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main und München. Weitere Infos: www.comdirect.de/baufinanzierung