IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

curasan AG

News Detail

DGAP-News News vom 20.08.2015

curasan AG: Erste Effekte der neuen Vertriebsstrategie in Halbjahreszahlen erkennbar

curasan AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

2015-08-20 / 08:39


- Brutto-Umsatz erhöht sich um 1,3 Prozent auf 3,2 Millionen Euro

- EBITDA mit +3,8 Millionen Euro von Sondereffekten geprägt

- Ergebnis je Aktie steigt deutlich von -0,08 Euro auf +0,40 Euro

- Liquide Mittel von 3,7 Millionen Euro bieten ausreichenden Handlungsspielraum

Die curasan AG (ISIN DE0005494538), ein führender Spezialist für Medizinprodukte aus dem Bereich der Knochen- und Geweberegeneration, kann mit dem heute veröffentlichten Halbjahresbericht 2015 auf erste positive Effekte aus der zur Hauptversammlung 2015 vorgestellten neuen Vertriebsstrategie verweisen. Zwar stieg der Brutto-Umsatz des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur moderat um 1,3 Prozent auf 3,2 Millionen Euro. Eine wie erwartet eingetretene vorübergehend schwächere Entwicklung im Kernmarkt Deutschland wurde hierbei jedoch durch internationales Wachstum überkompensiert. In der Fokus-Region Mittlerer Osten verdoppelte sich der Umsatz nahezu auf 0,2 Millionen Euro. Auch Großbritannien steuerte erste Umsätze zum Erfolg bei.

Für den zu erwartenden Umsatzrückgang in Deutschland sind maßgeblich die Auslizensierung des Orthopädiegeschäfts an den Exklusivpartner TriMedicales, sowie die Beendigung der Vertriebsaktivitäten des Handelsprodukts Cytoplast verantwortlich. Im Vergleich zum Vorjahr schlug sich dies im ersten Halbjahr 2015 in einer um rund 0,2 Millionen Euro reduzierten Umsatzbasis nieder. Im zweiten Halbjahr 2015 wird der Effekt die Umsatzbasis um weitere 0,4 Millionen Euro reduzieren.

"Bereinigt man die Umsatzbasis, haben wir uns im ersten Halbjahr also durchaus sehr solide entwickelt", erklärt Vorstand Michael Schlenk. "Wenngleich diese Dynamik natürlich noch lediglich Basiseffekte widerspiegelt, so sehen wir uns doch in unserer Strategie bestärkt, den fruchtbaren Boden in ausgewählten internationalen Regionen gezielt für unser Wachstum zu nutzen."

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, EBITDA, stieg infolge der in zweiten Quartal erfolgten außergerichtlichen Einigung mit dem Vertriebspartner Stryker auf +3,8 Millionen Euro nach -0,4 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie erhöhte sich entsprechend auf +0,40 Euro nach -0,08 Euro im Vorjahr. Die liquiden Mittel lagen zum Halbjahresultimo bei 3,7 Millionen Euro, was auch in einer Erhöhung der Eigenkapitalquote auf solide 71,8 Prozent reflektiert wird.

"Uns ist sehr bewusst, dass unser Pflichtenheft noch ein strammes Programm für uns bereithält", resümiert Schlenk. "Gleichzeitig verfügen wir jetzt aber wieder über ausreichende Kapitalreserven, um aus eigener Kraft nachhaltig die Profitabilität zu erreichen. Selbst für den Fall, dass der Wachstumspfad zwischendurch nochmal holprig werden sollte."

Auf Basis einer konservativen Ergebnisprognose geht das Unternehmen für das Gesamtjahr 2015 unverändert von einen Brutto-Umsatz von 6,3 bis 6,9 Millionen Euro bei einem um Sondereffekte bereinigten Jahresfehlbetrag in Höhe von 1,2 bis 1,6 Millionen Euro aus. Mit Vorliegen der Zwischenmitteilung über die ersten neun Monate 2015 plant das Unternehmen, diese Einschätzung weiter zu konkretisieren.

Für heute 13.30 Uhr plant curasan einen Conference Call für Analysten und qualifizierte Investoren. Die Registrierung hierfür erfolgt per E-Mail über die Abteilungen Investor Relations und Corporate Communications.

Den vollständigen Bericht zum ersten Halbjahr 2015 hat curasan auf der Website des Unternehmens unter folgendem Link zum Download bereitgestellt:

www.curasan.de/de/investor_relations/zwischenmitteilungen_halbjahresberichte.php

Bevorstehende Kapitalmarkt-Events der curasan AG:

20.08.2015 Conference Call zum ersten Halbjahr 2015 Kleinostheim

Über die curasan AG:
curasan entwickelt, produziert und vermarktet Biomaterialien und andere Medizinprodukte aus dem Bereich der Knochen- und Geweberegeneration. Als Branchenpionier hat sich das Unternehmen vor allem auf synthetische Knochenersatzstoffe zur Verwendung in der Orthopädie sowie der dentalen Implantologie spezialisiert. Zahlreiche Patente und eine umfangreiche Liste an wissenschaftlichen Dokumentationen belegen den klinischen Erfolg der Produkte und die hohe Innovationskraft von curasan. Weltweit profitieren chirurgisch tätige Zahnärzte, Implantologen und Mund-, Kiefer,- Gesichtschirurgen sowie Orthopäden, Traumatologen und Wirbelsäulenchirurgen vom hochwertigen und anwenderorientierten Portfolio des Technologieführers. Das Unternehmen unterhält seinen eigenen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandorts in Frankfurt/Main, dessen Ausstattungsniveau höchste Ansprüche erfüllt und der von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) sowie anderen internationalen Behörden erfolgreich auditiert ist. Neben dem Stammsitz betreibt der Konzern eine Tochtergesellschaft, curasan Inc., im Research Triangle Park in der Nähe von Raleigh, N.C., USA. Die Aktien der curasan AG sind im General Standard an der Frankfurter Börse gelistet (ISIN: DE 000 549 453 8).




Kontakt:
Ingo Middelmenne
Head of Investor Relations
Tel. +49 6027 40900-45
Fax +49 6027 40900-39
ingo.middelmenne@curasan.de


Andrea Weidner
Head of Corporate Communications
Tel. +49 6027 40900-51
Fax +49 6027 40900-39
andrea.weidner@curasan.de

 




2015-08-20 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



388199  2015-08-20