IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

curasan AG

News Detail

DGAP-News News vom 20.10.2015

curasan und Riemser Pharma einigen sich auf langfristigen Finanzierungsrahmen

DGAP-News: curasan AG / Schlagwort(e): Vereinbarung

2015-10-20 / 11:25


- Resttranche aus Rückerwerb des Dentalgeschäfts bis 2019 gestreckt

- Quartalszahlungen auf zukünftiges Umsatzwachstum abgestimmt

- Zinssatz von 2,9 Prozent lässt ausreichend finanziellen Spielraum


Die curasan AG (ISIN DE0005494538), ein führender Spezialist für Medizinprodukte aus dem Bereich der Knochen- und Geweberegeneration, hat sich mit der Riemser Pharma GmbH auf einen langfristigen Finanzierungsrahmen über die noch ausstehende Kaufpreistranche in Höhe von 2,4 Millionen Euro aus dem Rückerwerb des dentalen Regenerationsgeschäfts von Riemser geeinigt.

Demnach führt curasan rückwirkend ab Ende September 2015 quartalsweise die Restverbindlichkeiten an Riemser Pharma zurück. Die Höhe der vereinbarten Zahlungen wurde dabei bewusst an das zu erwartende Umsatzwachstum von curasan gekoppelt. Sie steigt von anfänglich 125.000 Euro, über 150.000 ab 2017, auf 200.000 Euro ab dem Jahr 2018.

"Die finanzielle Zukunft von curasan haben wir somit auch in Bezug auf unsere Restverbindlichkeiten langfristig geklärt", erklärt Michael Schlenk, CEO von curasan, "Die überschaubaren Zahlungen und der vereinbarte Zinssatz von 2,9 Prozent lassen uns ausreichend Spielraum, um unser zukünftiges Wachstum flexibel gestalten zu können." Nachdem curasan infolge zweier Kapitalerhöhungen und einer Vergleichszahlung in Höhe von 4,5 Millionen Euro seit Juni des Jahres wieder über ausreichend Liquidität verfügt, um das Unternehmen im kommenden Jahr auf das Erreichen der operativen Gewinnschwelle auf Monatsbasis auszurichten, wird es mit der nun getroffenen Vereinbarung Mitte 2019 planmäßig vollständig schuldenfrei sein.

Über die curasan AG:

curasan entwickelt, produziert und vermarktet Biomaterialien und andere Medizinprodukte aus dem Bereich der Knochen- und Geweberegeneration. Als Branchenpionier hat sich das Unternehmen vor allem auf synthetische Knochenersatzstoffe zur Verwendung in der Orthopädie sowie der dentalen Implantologie spezialisiert. Zahlreiche Patente und eine umfangreiche Liste an wissenschaftlichen Dokumentationen belegen den klinischen Erfolg der Produkte und die hohe Innovationskraft von curasan. Weltweit profitieren chirurgisch tätige Zahnärzte, Implantologen und Mund-, Kiefer,- Gesichtschirurgen sowie Orthopäden, Traumatologen und Wirbelsäulenchirurgen vom hochwertigen und anwenderorientierten Portfolio des Technologieführers. Das Unternehmen unterhält seinen eigenen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandorts in Frankfurt/Main, dessen Ausstattungsniveau höchste Ansprüche erfüllt und der von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) sowie anderen internationalen Behörden erfolgreich auditiert ist. Neben dem Stammsitz betreibt der Konzern eine Tochtergesellschaft, curasan Inc., im Research Triangle Park in der Nähe von Raleigh, N.C., USA. Die Aktien der curasan AG sind im General Standard an der Frankfurter Börse gelistet (ISIN: DE 000 549 453 8).

www.curasan.de




Kontakt:
Ingo Middelmenne
Head of Investor Relations
Tel. +49 6027 40900-45
Fax +49 6027 40900-39
ingo.middelmenne@curasan.de


Andrea Weidner
Head of Corporate Communications
Tel. +49 6027 40900-51
Fax +49 6027 40900-39
andrea.weidner@curasan.de

 




2015-10-20 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



403921  2015-10-20  show this