IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

curasan AG

News Detail

DGAP-News News vom 18.08.2016

curasan beschleunigt Umsatzwachstum im ersten Halbjahr dank wachsender Auslandsnachfrage

DGAP-News: curasan AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

2016-08-18 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


curasan beschleunigt Umsatzwachstum im ersten Halbjahr dank wachsender Auslandsnachfrage

- Brutto-Umsatz im ersten Halbjahr steigt um 9,6 Prozent auf 3,35 Millionen Euro

- Brutto-Umsatz im zweiten Quartal erhöht sich um um 16,7 Prozent

- Anteil der Exportumsätze wächst kräftig auf 79 Prozent


Kleinostheim, 18. August 2016 - Die curasan AG (ISIN DE0005494538), ein führender Spezialist für Medizinprodukte aus dem Bereich der Orthobiologie, wuchs im ersten Halbjahr 2016 zunehmend schneller im Ausland. Der adjustierte Bruttoumsatz stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum 2015 um 9,6 Prozent auf 3,35 Millionen Euro. Dabei belief sich das Umsatzwachstum im zweiten Quartal allein auf 16,7 Prozent.

Maßgeblichen Einfluss auf das Umsatzwachstum hatte vor allem die gestiegene Nachfrage in den definierten Wachstumsregionen auf ausländischen Märkten. So erhöhten sich die Umsätze in der Region Naher Osten weiter dynamisch um 53,0 Prozent auf 0,28 Millionen Euro (H1 2015: 0,18 mEUR) sowie in Asien um 11,8 Prozent auf 0,76 Millionen Euro (H1 2015: 0,68 mEUR). Der Anteil der Exportumsätze insgesamt erhöhte sich im ersten Halbjahr auf 79 Prozent (H1 2015: 71 Prozent).

"Es wird Quartal für Quartal deutlicher, dass unser neues Vertriebskonzept am Markt erfolgreich ist. In den nächsten vier Quartalen erwarten wir daher auch einen deutlichen Umsatzbeitrag aus unseren bereits angekündigten Vertriebsoffensiven in den USA und China", erklärt Michael Schlenk, Vorstand der curasan AG. "Natürlich hinterlassen die gestiegenen Ausgaben für Vertriebspersonal, Kongresse und Marketingkampagnen aber gerade noch zu Beginn des Aufschwungs deutlichere Spuren im Ergebnis."

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit -0,94 Millionen Euro deutlich unter dem durch die Vergleichszahlung von Stryker geprägten Wert (H1 2015: +3,85 mEUR). Nach Herausrechnung dieses Einmaleffekts wirkten sich aber vor allem verlängerte Zahlungsziele aus Lieferungen an ausländische Kunden gegen Ende des Berichtszeitraums negativ auf das Ergebnis aus. "In unseren Wachstumsregionen ist es absolut üblich, seinen Kunden längere Zahlungsziele zu gewähren als man dies vom deutschen Markt gewohnt sein mag. Dies ist in unserer Planung enthalten", erklärt Schlenk. "Gleichzeitig prüfen wir die Bonität unserer Kunden kontinuierlich und sichern uns so gut wie möglich gegen Forderungsausfälle ab. Kurzfristig wirkt sich dieser Effekt aber negativ auf unsere freie Liquidität aus."

Vor dem Hintergrund gestiegener Zahlungsziele erhöhten sich die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen um 0,66 Millionen Euro auf 1,92 Millionen Euro (31.12.2015: 1,26 mEUR). Die liquiden Mittel reduzierten sich hierdurch sowie infolge gestiegener Vertriebskosten leicht überproportional auf 0,78 Millionen Euro (31.12.2015: 1,59 mEUR). Die Eigenkapitalquote erhöhte sich aufgrund der durchgeführten Kapitalerhöhung auf 72,5 Prozent (31.12.2015: 70,3 %).

Positive Entwicklungen verspricht sich das Unternehmen im weiteren Jahresverlauf vor allem auch kurzfristig vom chinesischen Markt. Nach zahlreichen Sondierungsgesprächen mit potenziellen Vertriebspartnern in den letzten Wochen erwartet Vorstand Michael Schlenk forcierte Vertriebsaktivitäten bereits im vierten Quartal: "Unsere Gespräche sind äußerst erfolgreich verlaufen und wir erhalten aktuell sehr positives Feedback zu unseren Produkten. Wir werden daher in Kürze unsere Vertriebsaktivitäten in China mit einem vertriebstechnisch und finanziell bestens positionierten Partner beschleunigen können." Vor dem Hintergrund aktueller und zu erwartender Entwicklungen sieht sich das Unternehmen in Bezug auf die operative Unternehmensentwicklung für das Gesamtjahr 2016 weiterhin im Plan.

Vorstand Michael Schlenk wird heute um 15.00 Uhr im Rahmen einer offenen Telefonkonferenz für Analysten, qualifizierte Investoren und Journalisten die Ergebnisse detailliert persönlich erläutern. Die Registrierung hierfür erfolgt per E-Mail über die Abteilungen Investor Relations und Corporate Communications (IR@curasan.com).

Den vollständigen Halbjahresfinanzbericht 2016 hat curasan auf der Website des Unternehmens unter folgendem Link zum Download bereitgestellt: www.curasan.de/investoren/publikationen/finanzberichte

Kontakt curasan AG:

Ingo Middelmenne
Head of Investor Relations
+49 6027 40 900-45
+49 174 90 911 90
ingo.middelmenne@curasan.com

Andrea Weidner
Head of Corporate Communications
+49 6027 40 900-51
andrea.weidner@curasan.com

Über die curasan AG:
curasan entwickelt, produziert und vermarktet Biomaterialien und andere Medizinprodukte aus dem Bereich der Knochen- und Geweberegeneration. Als Branchenpionier hat sich das Unternehmen vor allem auf synthetische Knochenersatzstoffe zur Verwendung in der Orthopädie sowie der dentalen Implantologie spezialisiert. Zahlreiche Patente und eine umfangreiche Liste an wissenschaftlichen Dokumentationen belegen den klinischen Erfolg der Produkte und die hohe Innovationskraft von curasan. Weltweit profitieren chirurgisch tätige Zahnärzte, Implantologen und Mund-, Kiefer,- Gesichtschirurgen sowie Orthopäden, Traumatologen und Wirbelsäulenchirurgen vom hochwertigen und anwenderorientierten Portfolio des Technologieführers. Das Unternehmen unterhält seinen eigenen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandorts in Frankfurt/Main, dessen Ausstattungsniveau höchste Ansprüche erfüllt und der von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) sowie anderen internationalen Behörden erfolgreich auditiert ist. Neben dem Stammsitz betreibt der Konzern eine Tochtergesellschaft, curasan Inc., im Research Triangle Park in der Nähe von Raleigh, N.C., USA. Die Aktien der curasan AG sind im General Standard an der Frankfurter Börse gelistet (ISIN: DE 000 549 453 8).




Kontakt:
Ingo Middelmenne
Head of Investor Relations
Tel. +49 6027 40900-45
Fax +49 6027 40900-39
ingo.middelmenne@curasan.de


Andrea Weidner
Head of Corporate Communications
Tel. +49 6027 40900-51
Fax +49 6027 40900-39
andrea.weidner@curasan.de




2016-08-18 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this