IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Daldrup & Söhne AG

News Detail

DGAP-News News vom 07.05.2015

Daldrup & Söhne AG: Daldrup & Söhne AG erhält von HammGas Auftrag zu Aufsuchungsbohrung von Flözgas

Daldrup & Söhne AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge

2015-05-07 / 14:34


PRESSEMITTEILUNG

Daldrup & Söhne AG erhält von HammGas Auftrag zu Aufsuchungsbohrung von Flözgas

- Bohrung erkundet Kohleflözgas-Vorkommen in Ascheberg-Herbern

Grünwald / Ascheberg, 7. Mai 2015 - Der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne AG (ISIN DE0007830572) hat von der HammGas GmbH & Co. KG, Hamm, einen Auftrag über eine Aufsuchungsbohrung nach Gas in Ascheberg-Herbern als Generalübernehmer erhalten. Auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Radbod 7 - heute eine Industriebrache - sollen Vorkommen von Kohleflözgas erkundet werden. Der Beginn der Bohrung "Herbern 58" ist für das dritte Quartal 2015 geplant. Insgesamt soll das Projekt vom Einrichten des Bohrplatzes bis zum Rückbau rund fünf Monate dauern. Zwei Monate davon sind für die Bohrung vorgesehen. Die Bohrung wird bis in rund 1.000 m Tiefe gehen und dabei eine Gesamtlänge von 1.740 m (sogenannte abgelenkte Bohrung) erreichen. Mit der Aufsuchungsbohrung werden für den Auftraggeber die Eigenschaften der Flözgaslagerstätte erkundet. So können die potenziell vorhandene Gasmenge und die Fließrate ermittelt werden. Der Betriebsplan ist am 6. Mai 2015 bei der Bergbehörde Dortmund eingereicht worden. Im Rahmen der Ausschreibungen sollen Dienstleister und Lieferanten aus der Region bevorzugt beauftragt werden.

Josef Daldrup, Vorstandsvorsitzender der Daldrup & Söhne AG, freut sich über den Auftrag aus der Region: "Als regionales Unternehmen freuen wir uns natürlich über den Auftrag einer Analysebohrung zu den Flözgaslagerstätten in der unmittelbaren Nachbarschaft. Die erfahrenen Männer des Bohrteams und die Unternehmensleitung werden besonderen Ehrgeiz in das Projekt legen. Wir arbeiten mit ausgereifter Bohrtechnologie und höchsten Immissions- und Sicherheitsstandards. Deutschland hat erstaunlich große Rohstoff-Vorkommen, die zur Energieerzeugung wirtschaftlich erschließbar und nutzbar sind. Mit den hierzulande geltenden, vorbildlichen Sicherheits- und Umweltschutzstandards kann die Erschließung dieser Vorkommen einen wertvollen Beitrag zur Versorgungssicherheit und zur Unabhängigkeit von Öl- und Gaslieferungen aus zweifelhaften Drittstaaten beitragen. Ich meine, dass eine umweltverträgliche Erschließung und eine sichere Energieversorgung aus regionalen Vorkommen keine Gegensätze sind. Wir können hier den Beweis antreten, dass beides zusammen passt."

Hinweis:
Weitere Informationen zum Projekt sind im Pressebereich der Homepage von HammGas unter www.hammgas.de abrufbar.

Über die Daldrup & Söhne AG
Die Daldrup & Söhne AG (ISIN: DE0007830572, WKN: 783057) mit einer Unternehmenshistorie von mehr als 60 Jahren ist ein spezialisierter Anbieter von Bohr- und Umweltdienstleistungen und ist unter den führenden Unternehmen in Deutschland positioniert. Die Tätigkeit gliedert sich in die Geschäftsbereiche Geothermie, Rohstoffe & Exploration, Wassergewinnung sowie Environment, Development & Services (EDS). Im Geschäftsbereich Geothermie werden Bohrdienstleistungen sowohl für die oberflächennahe Geothermie (insbesondere Erdwärmesonden für Wärmepumpen), aber vor allem auch Bohrdienstleistungen für die Tiefengeothermie von bis zu 6.000 m erbracht, um die so zugängliche Erdwärme für die Strom- und/oder Wärmegewinnung zu nutzen. Im Geschäftsbereich Rohstoffe und Exploration dienen die von der Daldrup & Söhne AG durchgeführten Bohrungen der Exploration und dem Aufschluss der Lagerstätten fossiler Energieträger (insbesondere Steinkohle und Gas) sowie mineralischer Rohstoffe und Erze (z.B. Kupfer und Gold). Der Geschäftsbereich Wassergewinnung umfasst den Brunnenbau zur Gewinnung von Trink-, Brauch-, Heil-, Mineral-, Kesselspeise- oder Kühlwasser sowie Thermalsole. Der Geschäftsbereich Environment, Development & Services (EDS) umfasst spezielle umwelttechnische Dienstleistungen wie etwa die hydraulische Sanierung von kontaminierten Standorten, die Errichtung von Gas-Absaugbrunnen zur Gewinnung von Deponiegas, die Erstellung von Grundwassergüte-Messstellen oder die Errichtung von Wasserreinigungsanlagen.

Mit der Mehrheitsbeteiligung an der Geysir Europe GmbH verfügt die Daldrup-Gruppe zusätzlich über eigene Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Erdwärme im bayerischen Molassebecken und im Oberrheingraben. Durch die vorhandene Projektmanagement- und Kraftwerkskompetenz werden alle Wertschöpfungsstufen eines Tiefgeothermieprojektes besetzt.

Die Aktien der Daldrup & Söhne AG sind im Entry Standard (Teilsegment des Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse) notiert.

Disclaimer:
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ("USA"), Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Presse- & Investor Relations-Kontakt:

Daldrup & Söhne AG
Falk v. Kriegsheim
Fon +49 (0)2593-9593-29
Fax +49 (0)2593-9593-60
Bavariafilmplatz 7 ir@daldrup.eu
82031 Grünwald/Geiselgasteig www.daldrup.eu





2015-05-07 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



354649  2015-05-07