IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

DATRON AG

News Detail

DGAP-News News vom 06.11.2014

Datron AG: Zahlen der ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 2014

Datron AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis
06.11.2014 08:12

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

DATRON AG: Zahlen der ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 2014
- Steigerung des Umsatzes und des Auftragseingang um jeweils rund 13%
- Überproportionale Steigerung des EBIT und des Ergebnisses je Aktie um     über 80%

- Ergebnis je Aktie übertrifft mit EUR 0,35 bereits Ergebnis des     Gesamtjahres 2013

  - Konkretisierung der Gesamtjahresprognose 2014

  - 2015 weiteres Wachstum erwartet

Mühltal, 6. November 2014 - Die DATRON AG (WKN A0V9LA), Anbieter von innovativen CNC-Fräsmaschinen, Dentalfräsmaschinen sowie Dosiermaschinen mit Sitz in Mühltal bei Darmstadt, konnte in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2014 sowohl den Umsatz als auch den Auftragseingang gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich steigern.
Das Unternehmen erhöhte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nach jeweils untestierten Zahlen um rund 13% auf TEUR 27.890 (Vorjahreszeitraum TEUR 24.682) sowie den Auftragseingang um ebenfalls rund 13% auf TEUR 28.499 (Vorjahreszeitraum TEUR 25.143). Daraus resultierte eine Book-to-Bill Ratio für die ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 2014 von 1,02 (Vorjahreswert 1,02).
Das EBIT betrug in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres TEUR 2.023 (Vorjahreswert TEUR 1.070), das Ergebnis je Aktie belief sich auf EUR 0,35 (Vorjahreswert EUR 0,19). Diese Werte entsprechen einem überproportionalen Wachstum von über 80%.

Auf Quartalsebene verzeichnete die DATRON AG in Q3 2014 einen Umsatz i.H.v. TEUR 9.905, einen Auftragseingang i.H.v. TEUR 9.076, ein EBIT von TEUR 872 sowie ein Ergebnis je Aktie von EUR 0,15.

Für das Gesamtjahr 2014 erwartet die DATRON zum derzeitigen Zeitpunkt einen Gesamtumsatz von TEUR 37.000 bis TEUR 39.000 (Vorjahr: TEUR 33.538) bei einer EBIT-Marge von mindestens 7%.

Die Gesellschaft sieht diese positiven Ergebnisse u.a. im überaus erfolgreichen Messe-Umfeld der kürzlich veranstalteten AMB und in den über das Jahr erzielten Vertriebserfolgen mit der Serienmaschine M8 Cube begründet. Für das Geschäftsjahr 2015 wartet die DATRON AG mit neuen Produkten im Dental-Bereich auf. Darunter befinden sich sowohl eine kompakte Dental-Fräsmaschine sowie Handels- und Verbrauchsprodukte.
Die aktuelle Geschäftsentwicklung sowie der aufgezeigte Ausblick machen die DATRON AG sehr zuversichtlich, Umsatz und Ergebnis in 2015 weiter zu steigern. Unter Voraussetzung einer anhaltend positiven gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in den DATRON Kernmärkten rechnet die Gesellschaft weiterhin mit einer zunehmenden Verbesserung der Unternehmenszahlen. Im folgenden Geschäftsjahr 2015 plant DATRON seinen Umsatz um rund 10% sowie die EBIT-Marge auf einen Wert von 8% bis 9% weiter deutlich zu steigern.

Über DATRON:
Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative CNC‐Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in Dentallaboren sowie Hochleistungs‐Dosiermaschinen für industrielle Dicht‐ und Klebanwendungen. Durch neueste Technologie, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen an, die individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden.
DATRON‐Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus. Eingesetzt werden die DATRON Systeme unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall‐, Kunststoff‐ und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der Dentaltechnik. Rund 1.700 Maschinenkunden aus dem In‐ und Ausland setzen seit Jahren auf die bewährte DATRON Technologie.

DATRON befindet sich seit Jahren auf profitablem Wachstumskurs. So wurde 2013 mit mehr als 20 Vertretungen weltweit ein Umsatz von rund EUR 33,5 Mio. und ein EBIT von rund EUR 1,8 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 200 Mitarbeiter.

DATRON wurde in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt die DATRON AG den ZIM-Preis des BMWi für die innovative Entwicklung einer Hochleistungsfräsmaschine (M8Cube). Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.

Kontakt:
DATRON AG
Frau Charlotte Breitwieser
In den Gänsäckern 5
64367 Mühltal
Tel.: 06151 - 14 19 189
E‐Mail: IR@datron.de


06.11.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Datron AG
              In den Gänsäckern 5
              64367 Mühltal
              Deutschland
Telefon:      06151 1419 0
Fax:          06151 1419 29
E-Mail:       info@datron.de
Internet:     www.datron.de
ISIN:         DE000A0V9LA7
WKN:          A0V9LA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München; Frankfurt in Open Market (Entry Standard)  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service