IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

1&1 AG

News Detail

DGAP-News News vom 20.07.2016

Drillisch AG setzt den profitablen Wachstumskurs im zweiten Quartal 2016 fort

DGAP-News: Drillisch AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose

2016-07-20 / 22:47
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Drillisch AG setzt den profitablen Wachstumskurs im zweiten Quartal 2016 fort

- MVNO-Teilnehmer +7,7% auf 2,922 Millionen (Q1-2016: 2,712 Mio.)

- Davon Budget-Teilnehmer +11,3% auf 2,338 Millionen (Q1-2016: 2,100 Mio.)

- Ø Rohertrag je MVNO-Teilnehmer (AGPPU) +7,2% auf 7,85 Euro (Q1-2016: 7,32 Euro)

- Op. Cash-Flow erreicht 71,8 Millionen Euro (Q1 2016: -10,3 Mio. Euro)

Maintal, 21. Juli 2016 - Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat im zweiten Quartal 2016 die positiven operativen Trends aus dem ersten Quartal 2016 fortgesetzt. Der Vorstand bestätigt aufgrund dieser nach wie vor sehr guten Entwicklung des Kerngeschäfts im Online Bereich und einer deutlich ansteigenden Neukunden-Gewinnung auch im Offline Bereich sowohl die EBITDA Prognose für 2016 (115 bis 120 Millionen Euro) wie auch für 2017 (160 bis 170 Millionen Euro)

Anhaltend starkes Teilnehmerwachstum. Positive Entwicklung setzt sich in Q2-2016 fort:
Die sehr gute Entwicklung des Teilnehmerwachstums wurde durch einen steigenden Beitrag aus dem Offline Segment mitgetragen. Zum Ende des ersten Halbjahres 2016 stieg der Bestand der MVNO-Teilnehmer gegenüber H1-2015 um 25,6 Prozent oder 595 Tausend Teilnehmer auf 2,922 Millionen Teilnehmer an (H1-2015: 2,327 Millionen). Während die Zahl der Volumen-Teilnehmer um 114 Tausend auf 584 Tausend Teilnehmer (H1-2015: 698 Tausend) abgenommen hat, stieg die Zahl der deutlich profitableren Budget-Teilnehmer um 43,5 Prozent oder 709 Tausend Teilnehmer auf 2,338 Millionen Teilnehmer an (H1-2015: 1,629 Millionen). Die positive Entwicklung des Kundenmix der letzten Quartale konnte somit nochmals gesteigert werden.

Im zweiten Quartal 2016 wurde ein organisches Teilnehmerwachstum um 238 Tausend Budget-Teilnehmer erreicht (Q1-2016: +168 Tausend). Gegenüber dem ersten Quartal ist das eine Steigerung um 41,7 Prozent.

Durch eine bessere Auslastung der zu vermarktenden Kapazitäten hat sich der durchschnittliche Rohertrag je MVNO Teilnehmer (AGPPU) deutlich um 7,2 Prozent auf 7,85 Euro (Q1 2016: 7,32 Euro) erhöht.

Der operative Cash-Flow des zweiten Quartals 2016 beträgt 71,8 Millionen Euro (Q1 2016: -10,3 Millionen Euro).

Die Netto-Liquidität der Gesellschaft beträgt per 30. Juni 2016 nach Zahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 2015 in Höhe von 95 Millionen Euro rund 44,5 Millionen Euro.

Vorläufige und ungeprüfte ausgewählte Kennzahlen des Drillisch-Konzerns Vergleich Q2-2016 vs. Q2-2015

  Q2-16 Q2-15 in %  
        Net Adds
MVNO-Teilnehmer (in Mio) 2,922 2,327 +25,6% +595T
davon Budget-Teilnehmer 2,338 1,629 +43,5% +709T
davon Volumen-Teilnehmer 0,584 0,698 -16,4% -114T
         
AGPPU MVNO-Teilnehmer (gesamt) EUR7,85 EUR7,38 +7,2%  
         
Op. Cash-Flow (in Mio. Euro) 71,8 14,2 +405,6%  
Netto Liquidität (in Mio. Euro) 44,5      
 

Vorläufige und ungeprüfte ausgewählte Kennzahlen des Drillisch-Konzerns Vergleich Q2-2016 vs. Q1-2016

  Q2-16 Q1-16 in %    
        Net Adds
Q2-16
Net Adds Q1-16
MVNO-Teilnehmer (in Mio) 2,922 2,712 +7,7% +210T +125T
davon Budget-Teilnehmer 2,338 2,100 +11,3% +238T +168T
davon Volumen-Teilnehmer 0,584 0,612 -4,6% -28T -43T
           
AGPPU MVNO-Teilnehmer (gesamt) EUR7,85 EUR7,32 +7,2%    
           
Op. Cash-Flow (in Mio. Euro) 71,8 -10,3      
Netto Liquidität ( in Mio. Euro) 44,5        
 

Der finale Quartalsbericht ist am 11. August 2016 auf der Homepage der Gesellschaft abrufbar.
http://www.drillisch.de/investor-relations/berichte

Maintal, 21. Juli 2016

Drillisch AG
Der Vorstand

Disclaimer: Diese Meldung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Drillisch AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft, wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Alle Angaben beruhen auf vorläufigen Berechnungen vor abschließender Konsolidierung und Abschluss der Prüfung. Es können sich daher Abweichungen zu den am 11. August 2016 vorzulegenden endgültigen Geschäftszahlen ergeben.




Kontakt:


Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de


2016-07-20 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this