IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

EQS Group AG

News Detail

Pressemitteilung vom 05.09.2016

Original-Research: EQS Group AG (von GBC AG)

Original-Research: EQS Group AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu EQS Group AG

Unternehmen: EQS Group AG
ISIN: DE0005494165

Anlass der Studie: Researchstudie (Update)
Empfehlung: Halten
Kursziel: 45,60 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2017
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Matthias Greiffenberger; Cosmin Filker

Erfolgreiche Einführung des Insider Managers und die Ausweitung der ARIVA.DE Beteiligung bietet zusätzliche Umsatz- und Ergebnispotenziale  
Die positive Entwicklung aus dem ersten Quartal 2016 wurde fortgesetzt und im ersten Halbjahr 2016 verzeichnete die EQS Group AG ein Umsatz in Höhe von 10,34 Mio. EUR (VJ: 8,99 Mio. EUR) und wuchs um 15,0 %. Bedingt durch Infrastrukturaufwendungen im Rahmen der globalen Expansion wurde ein EBIT- Rückgang auf 0,66 Mio. EUR (VJ: 1,08 Mio. EUR) verzeichnet.  
Das Inlandsgeschäft verbesserte sich trotz rückläufigen Newsvolumens um 5,0 %. Hintergrund ist die Einführung des INSIDER MANAGER, der die Erfordernisse der neuen Insiderregelung im Rahmen der europäischen Marktmissbrauchsverordnung (MAR) abdeckt. Das Auslandsgeschäft entwickelte sich sehr dynamisch, mit Umsatzsteigerungen von 52,0 % auf 2,94 Mio. EUR.  
Das Segment Regulatory Information & News erzielte ein Umsatzwachstum in Höhe von 16,3 % auf 3,49 Mio. EUR (VJ: 3,00 Mio. EUR). Die Steigerung konnte dabei trotz der schwierigen Marktlage am deutschen Kapitalmarkt erzielt werden. Bedingt durch eine Deregulierung der Stimmrechtsmitteilungen reduzierte sich das Newsvolumen um 18,0 % gegenüber dem Vorjahr. Dennoch konnte der Rückgang des Newsvolumens durch die Einführung des INSIDER MANAGER, der die Führung von digitalen Insiderlisten ermöglicht, mehr als ausgeglichen werden. Das Segment Products & Services entwickelte sich ebenfalls dynamisch und wies einen Umsatz von 7,28 Mio. EUR (VJ: 6,47 Mio. EUR), bei einem Wachstum von 12,5 %, aus. Besonders der Geschäftsbereich Websites & Platforms lieferte einen wichtigen Umsatzbeitrag und stieg durch das Asiengeschäft sowie durch die Übernahme der Obsidian IR um 17,2 % auf 2,83 Mio. EUR (VJ: 2,41 Mio. EUR) an.  
Bedingt durch die globale Expansionsstrategie und die strategischen Übernahmen sind die Ergebnisse mittelfristig belastet. Somit wurde ein EBIT-Rückgang auf 0,66 Mio. EUR (VJ: 1,08 Mio. EUR) im ersten Halbjahr 2016 verzeichnet, mit einer EBIT-Marge in Höhe von 6,4 %. Auch das von der Gesellschaft publizierte Non-IFRS-EBIT, reduzierte sich um 29,0 % auf 0,35 Mio. EUR (VJ: 0,49 Mio. EUR). Das Non-IFRS-EBIT ist eine um PPA- Abschreibungen und Akquisitionsaufwendungen bereinigte Ergebniskennzahl.  
Im Zuge der Vollkonsolidierung von ARIVA.DE ab Q3 2016 haben wir unsere Prognosen erhöht. Hintergrund für die Anpassung ist das sehr gute erste Halbjahr in Verbindung mit dem Ausbau der ARIVA-Beteiligung auf 50,0 %+1 Aktie. Unsere Prognosen wurden bestätigt und bedingt durch die Vollkonsolidierung der ARIVA.DE AG erhöhen wir unsere Umsatz-Prognosen auf 23,75 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2016 bzw. 29,10 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2017. Die hohe Skalierbarkeit des Geschäftsmodells der EQS Group wird es langfristig ermöglichen, die Kosten zu reduzieren und die Ergebnismarge zu verbessern. Langfristig dürfte die EQS-Gruppe an die historisch höheren EBIT-Margenniveaus anknüpfen. Wir rechnen im DCF-Modell mit einer langfristigen EBIT-Marge in Höhe von 17,3 %.  
Auf Basis der um den anorganischen Effekt (ARIVA-Vollkonsolidierung) angepassten Umsatz- und EBIT-Prognosen ergibt sich ein fairer Wert je Aktie in Höhe von 45,60 EUR (bisher: 39,00 EUR). Angesichts der sehr positiven Kursentwicklung der EQS-Aktie (Kursentwicklung 2016: +30,3 %) ergibt sich trotz des angehobenen fairen Wertes derzeit nur noch ein Kurspotenzial von 6,0 % und daher lautet unser Rating HALTEN.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/14235.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,7,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.