IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

EQS Group AG

News Detail

DGAP-News News vom 04.04.2017

EQS Group AG im Jahr 2016 mit deutlichem Umsatzsprung

DGAP-News: EQS Group AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

04.04.2017 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Corporate News

EQS Group AG im Jahr 2016 mit deutlichem Umsatzsprung
Hohe Wachstumsraten im In- und Ausland - Dividende konstant

München - 04.04.2017

Die EQS Group AG (ISIN: DE0005494165) hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem deutlichen Umsatzsprung abgeschlossen und zum siebten Mal in Folge neue Bestmarken bei den Erlösen erreicht. Der Konzern erzielte einen Umsatzanstieg um 42 Prozent auf EUR 26,06 Mio. Das EBIT vor einmaligen Akquisitionskosten, Kaufpreisallokation sowie planmäßigen Abschreibungen auf die erworbenen Kundenstämme (Non-IFRS) stieg um 10 Prozent auf EUR 3,28 Mio. Der bereinigte Konzernjahresüberschuss belief sich auf EUR 1,44 Mio. Das bereinigte Ergebnis je Aktie beträgt EUR 0,96.

Im Zeitraum Oktober bis Dezember erzielte der Konzern einen Umsatz von EUR 8,04 Mio. (+54%). Das bereinigte EBIT ging um 7% auf EUR 1,31 Mio. zurück. Der bereinigte Konzernüberschuss betrug EUR 929.000 (+69%). Damit ergibt sich für das vierte Quartal 2016 ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von EUR 0,53 (+13%).

Vorstand und Aufsichtsrat der EQS Group AG schlagen der Hauptversammlung am 17. Mai 2017 wie im Vorjahr eine Dividendenzahlung in Höhe von 0,75 Euro je Aktie vor.

Achim Weick, Gründer und CEO der EQS Group AG: "Das Geschäftsjahr 2016 war eine weitere erfolgreiche Etappe auf dem Weg zu einem weltweit führenden Cloud-Anbieter für Digital Investor Relations. Wir richten unser Geschäft konsequent auf Lösungen für Kunden aus, die sich den Herausforderungen der drei Megatrends Digitalisierung, Regulierung und Globalisierung stellen müssen. So können wir noch viele Jahre profitabel wachsen und nachhaltige Werte für unsere Aktionäre schaffen."

Für einen deutlichen Umsatzimpuls im Inlandsgeschäft sorgte im zweiten Halbjahr das Inkrafttreten der europäischen Marktmissbrauchsverordnung. Damit verbunden ist eine Ausweitung der Ad-hoc-Pflicht auf einen erheblich größeren Kreis von Emittenten sowie umfangreichere Insiderregelungen. Der neu entwickelte INSIDER MANAGER konnte als Standard-Workflowlösung für Investor Relations-Abteilungen in Deutschland etabliert werden und erfreut sich zunehmender Nachfrage im europäischen Ausland.

Ebenfalls einen hohen Umsatz- und EBIT-Beitrag steuerte die Tochtergesellschaft ARIVA.DE AG bei, die nach der Mehrheitsübernahme durch die EQS Group AG im zweiten Halbjahr erstmals im Konzernabschluss konsolidiert wurde. Die ARIVA.DE AG entwickelt ihrerseits eine hohe Umsatzdynamik im Bereich Regulatory Services, die auf die europaweite Einführung von Basisinformationsblättern für Finanzprodukte gemäß der PRIIP-Verordnung zurückzuführen ist.

In Summe erzielte die EQS Group AG in Deutschland einen Umsatzanstieg von 38 Prozent auf EUR 20,38 Mio., davon EUR 4,75 Mio. aus konsolidierten Umsätzen der ARIVA.DE AG.

Die strategische Marktposition der EQS Group AG hat sich auch im Jahr 2016, nicht zuletzt durch die beschleunigte internationale Expansion, deutlich verbessert. Der Konzern ist nunmehr an allen wichtigen Kapitalmärkten mit eigenen Mitarbeitern und Offices vertreten. Mit dem Markteintritt in den USA und der neuen Tochtergesellschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hat die EQS Group AG die Präsenz an allen globalen Finanzzentren vervollständigt.

Der Umsatzanteil des Auslandsgeschäfts lag im Geschäftsjahr 2016 bei 22 Prozent und legte im Vergleich zur Vorjahresperiode (20%) zu. Dazu trugen alle Tochtergesellschaften in Auslandsmärkten bei. Die Erlöse der Auslandsgesellschaften stiegen um 57 Prozent auf EUR 5,68 Mio. Die etablierten Standorte erreichten durchgängig zweistellige Wachstumsraten.

Der asiatische Teilkonzern EQS Asia Ltd erzielte im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatzanstieg von 18 Prozent auf EUR 2,58 Mio. Der Verlust konnte gegenüber dem Vorjahr wie erwartet deutlich verringert werden. In der Schweiz legten die Erlöse im Zuge der Übernahme der Tensid AG um 176 Prozent auf EUR 2,15 Mio. zu. Die russische Tochtergesellschaft konnte den Umsatz ungeachtet des nach wie vor schwierigen Marktumfeldes um 10 Prozent auf EUR 724.000 steigern.

Mit dem Aufbau des internationalen Netzwerks wächst die EQS Group AG in eine neue Größenklasse. Investitionen in Organisation, Prozesse sowie Entwicklung neuer Cloud-Produkte schaffen die Basis für die erfolgreiche Fortsetzung der eingeschlagenen Wachstumsstrategie im In- und Ausland. Trotz der anhaltend hohen Investitionen verringerte sich das Non-IFRS EBIT im Inland lediglich um 5 Prozent und belief sich auf EUR 3,57 Mio. Das Non-IFRS EBIT im Ausland verbesserte sich deutlich auf EUR -289.000 (EUR -786.000). Dies ist vor dem Hintergrund des höheren Expansionstempos bemerkenswert und untermauert einmal mehr, dass die erschlossenen Auslandsmärkte über hohes Potenzial verfügen und mit Produkten der EQS Group AG nachhaltig hochprofitables Geschäft aufgebaut werden kann.
Ausblick: Weiteres Wachstum im Jahr 2017

Der Vorstand der EQS Group erwartet im Rahmen der internationalen Wachstumsstrategie für 2017 ein zweistelliges Umsatzwachstum von 20 bis 25 Prozent auf EUR 31,2 Mio. bis EUR 32,5 Mio. Gleichzeitig sind für das Geschäftsjahr 2017 weitere Aufbau- und Expansionsaufwendungen in Höhe von rund EUR 1 Mio. vorgesehen, dennoch soll auch das bereinigte EBIT um 10 bis 20 Prozent auf EUR 3,6 Mio. bis EUR 3,9 Mio. steigen.

Der Vorstand erläutert die Geschäftsergebnisse ab 11:00 Uhr (MESZ) in der heutigen Telefonkonferenz. Diese wird unter www.eqs.com live im Internet übertragen.

Wichtige Kennzahlen (IFRS) GJ 2016 GJ 2015 +/-
Umsatz (in Mio. EUR) 26,06 18,38 +42%
Non-IFRS* EBIT (in Mio. EUR) 3,28 2,98 +10%
EBIT (in Mio. EUR) 2,66 2,36 +13%
Non-IFRS* Konzernüberschuss (in Mio. EUR) 1,44 1,41 +3%
Konzernüberschuss (in Mio. EUR) 0,81 1,13 -28%
Non-IFRS* Ergebnis je Aktie (EUR) 0,96 1,20 -20%
Ergebnis je Aktie (EUR) 0,43 0,96 -55%
Operativer Cash Flow (in Mio. EUR) 3,47 3,64 -5%
Liquide Mittel (in Mio. EUR) 6,61 3,61 +83%
Mitarbeiter (Periodendurchschnitt) 260 182 +43%
 

*Non-IFRS Kennzahlen vor planmäßigen Abschreibungen auf die erworbenen Kundenstämme, Kaufpreisallokation & Akquisitionsaufwendungen

Weitere Hinweise:

Die Zahlen für 2016 sind testiert.

Unternehmensmitteilungen der EQS Group AG erhalten Sie auch kostenlos und unverzüglich auf ihr mobiles Endgerät: per DGAP News App direkt auf ihre AppleWatch oder das iPhone (http://newsapp.dgap.de/).

 

Über die EQS Group

Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen und Meldepflichten sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und die Investment Community weltweit zu erreichen.

Das Herz der Technologie ist das EQS COCKPIT, eine cloud-basierte IR-Plattform, welche die Arbeitsprozesse von IR-Managern digital abbildet und effizienter macht. Spezielle Module ermöglichen die Pflege von Inhalten (CMS), von Kontaktdaten (CRM) und von Insiderdaten sowie den Zugriff auf globale Investorendaten und auf eigene Monitoring- und Analytics-Funktionen. Um einen integrierten Workflow zu gewährleisten, ist das EQS COCKPIT an die Unternehmenswebsite angebunden.

Das EQS COCKPIT bietet darüber hinaus Zugang zu einem der wichtigsten Financial Newswire, über das jährlich über 20.000 Finanz- und Unternehmensmitteilungen verbreitet werden. In Deutschland ist die EQS Group mit ihrem Service DGAP, dem sämtliche DAX-Unternehmen vertrauen, die Institution zur Erfüllung gesetzlicher und regulativer Einreichungs- und Veröffentlichungspflichten.

Als digitaler Komplettanbieter entwickelt die EQS Group zudem IR- und Unternehmenswebsites sowie Apps, erstellt digitale Finanz- und Nachhaltigkeitsberichte und führt Audio- und Video-Übertragungen durch.

Die EQS Group wurde im Jahr 2000 in München gegründet und hat sich kontinuierlich vom Startup zum internationalen Konzern mit Standorten in den wichtigsten Finanzmetropolen der Welt entwickelt. Der Konzern hält zudem die Mehrheitsbeteiligung an der ARIVA.DE AG und beschäftigt weltweit über 300 Mitarbeiter.

Kontakt:

André Marques

Head of Investor Relations

Tel:.: +4989-21029833

Mob.: +49175-5250009

Email.: andre.marques@eqs.com



04.04.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



 

show this