IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Accentro Real Estate AG

News Detail

DGAP-News News vom 30.03.2015

Accentro Real Estate AG: Jahresbericht Geschäftsjahr 2014

Accentro Real Estate AG / Schlagwort(e): Immobilien/Jahresergebnis

2015-03-30 / 13:31


PRESSEMITTEILUNG

ACCENTRO REAL ESTATE AG mit dem besten operativen Ergebnis der Unternehmensgeschichte

- Jahresüberschuss im Rumpfgeschäftsjahr 2014: EUR 7,07 Mio.

- Ergebnis je Aktie springt auf EUR 0,28

- Konzentration auf die Privatisierung zahlt sich aus

- Ergebnis vor Zinsen und Steuern verfünffacht

- NAV je Aktie EUR 3,51 (Ende GJ 2013/14: EUR 3,28)

Berlin, 30. März 2015 - Die ACCENTRO Real Estate AG (ISIN: DE000A0KFKB3), Berlin, schloss das Rumpf-Geschäftsjahr 2014 mit dem besten operativen Ergebnis der Unternehmensgeschichte ab. So verzeichnete ACCENTRO, eines der führenden Unternehmen in der Wohnungsprivatisierung in Deutschland, in den sechs Monaten seines Rumpfgeschäftsjahrs 2014 ein operatives Ergebnis (EBIT) von EUR 19,35 Mio. und damit das Fünffache der Vorjahresperiode (zweites Halbjahr 2013), als ein EBIT von EUR 3,80 Mio. erzielt worden waren. Der Gewinn nach Steuern erreichte mit EUR 7,07 Mio. den höchsten Wert seit 2007. Das Ergebnis je Aktie stieg auf EUR 0,29 (verwässert: EUR 0,28). Die seit 2006 im Prime Standard notierte Gesellschaft, deren Geschäftsjahr bisher am 30. Juni endete, schob ein sechsmonatiges Rumpfgeschäftsjahr (1. Juli bis 31. Dezember 2014) ein, um ihr Geschäftsjahr dem Kalenderjahr und damit der Konzernmutter ADLER Real Estate AG, Frankfurt/M., anzupassen.

ACCENTRO konnte so bereits im Rumpfgeschäftsjahr einen signifikanten Turnaround erreichen, nachdem noch im Geschäftsjahr 2013/14 ein Verlust entstanden war, der im Wesentlichen auf steuerlichen Effekten beruhte, welche im Zusammenhang mit der Übernahme der Gesellschaft durch die ADLER Real Estate AG gestanden hatten.

Fokussierung auf Wohnimmobilien
"Hinter uns liegt eine Zeit sehr intensiver Arbeit", sagt Jacopo Mingazzini, der seit dem 1. September das Unternehmen als Alleinvorstand repräsentiert. "Diese Arbeit macht sich in doppelter Hinsicht bezahlt: Wir sind durch gezielte Veränderungen des Portfolios unserer Idealstruktur ein großes Stück näher gekommen, und wir haben ein starkes Ergebnis erzielt."

Eine wichtige Voraussetzung bildete im Oktober der Erwerb von 4.300 Wohneinheiten, der größte Portfolio-Einkauf in der Geschichte von ACCENTRO. Davon sind rund 900 Wohneinheiten für die Privatisierung vorgesehen, während etwa 3.400 innerhalb des ADLER-Konzerns langfristig bewirtschaftet werden. Im Zuge des Ankaufs wurde ein erheblicher Teil der Wohnungsbestände umfinanziert, um sich die günstigen Marktkonditionen zu sichern. Im Zusammenhang mit der Konzentration auf die Privatisierung trennte sich ACCENTRO im Dezember komplett von seinen Gewerbeimmobilien. "Die Konzentration auf unsere Kernkompetenz wird in Zukunft zu deutlichen Kosteneinsparungen führen", zeigt sich Mingazzini überzeugt.

Privatisierungsgeschäft als Umsatztreiber
ACCENTRO erzielte zwischen Juli und Dezember 2014 Umsätze in Höhe von EUR 21,5 (Vorjahresperiode: EUR 12,5) Mio. Der größte Teil entstammt dem Verkauf von Vorratsimmobilien (EUR 12,8 Mio.), ein weiterer Teil der Vermietung (EUR 8,0 Mio.) und zum geringen Teil dem Verkauf von Renditeliegenschaften (EUR 0,7 Mio.). Das Rohergebnis stieg auf EUR 27,9 (Vorjahresperiode: 7,3) Mio. Außer von Verkaufs- und Mieterlösen war es wesentlich geprägt von einer Höherbewertung der Renditeliegenschaften. Die Belastungen aus dem Finanzergebnis nahmen wegen des erheblich vergrößerten Anteils an fremdfinanzierten Vermögenswerten auf EUR -7,1 (-3,2) Mio. zu. Beide Segmente, "Handel" und "Bestand", lieferten positive Beiträge zum operativen Ergebnis. Im Segment Handel geht der Ergebniseinfluss der Geschäftsbereiche, die sich mit der Abwicklung früherer Projekt- und Denkmalschutzaktivitäten befassen, zusehends zurück.

Mingazzini: Klare Wachstumsperspektive
"Das gute Ergebnis speist sich aus zwei Komponenten", sagt Mingazzini, "dem Wegfall der Belastungen aus der Abwicklung des Altgeschäfts und den signifikanten Fortschritten bei der Neuausrichtung." Für das Geschäftsjahr 2015 zeigt er sich entsprechend optimistisch: "Wir sind strategisch und operativ so positioniert, dass sich der gute Trend beim Konzernergebnis im laufenden Jahr verfestigen sollte. Wir stärken unsere Stärken, d.h. Neuinvestitionen werden wohnwirtschaftliche Bestände für die Privatisierung betreffen. Daraus ergibt sich eine klare Wachstumsperspektive".

Kennzahlen für das Rumpfgeschäftsjahr 2014 (1. Juli - 31. Dezember 2014)
Im Vergleich mit den Zahlen der Vorjahresperiode (1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2013) bzw. des Geschäftsjahrs 2013/14 (1. Juli 2013 bis 30. Juni 2014)

6M GJ 2014 6M 31.12.13 12M GJ 2013/14
- Umsatz Mio. EUR 21,5 12,5 22,0
- Rohergebnis Mio. EUR 27,9 7,3 20,7
- EBIT Mio. EUR 19,4 3,8 7,6
- Konzernergebnis Mio. EUR 7,1 0,1 -3,2
- Ergebnis je Aktie EUR 0,28 0,00 -0,14
- Vermögenswerte Mio. EUR 402,2 212,4 240,1

Der vollständige Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2014 steht ab Montag, den 30. März 2015, in deutscher und englischer Sprache unter http://www.accentro.ag/investor-relations/finanzberichte als Download zur Verfügung.

Über die ACCENTRO Real Estate AG
Die ACCENTRO Real Estate AG ist ein börsennotiertes Wohnungsunternehmen. Das Kerngeschäft ist die sozialverträgliche Wohnungsprivatisierung. Über ihr Tochterunternehmen ACCENTRO GmbH ist die Gesellschaft marktführend in der Wohnungsprivatisierung als Dienstleistung in Deutschland. Außerdem kauft die ACCENTRO Real Estate AG Wohnungsbestände, die anschließend im Eigenhandel privatisiert werden.

Die ACCENTRO Real Estate AG hat ihren Sitz in Berlin und ist im Prime-Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (WKN: A0KFKB) notiert.

Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Andy Dietrich
Medien- und Kommunikationsberatung
Dr. ZitelmannPB. GmbH
Rankestraße 17
10789 Berlin
E-Mail: dietrich@zitelmann.com
Tel. 030 - 72 62 76 153
Fax 030 - 83 62 76 1793




Kontakt:
ACCENTRO Real Estate AG - Investor & Public Relations - Tel: + 49 30 887 181 799 - E-Mail: ir@accentro.ag




2015-03-30 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



339207  2015-03-30