IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

euromicron AG in Insolvenz

News Detail

DGAP-News News vom 09.12.2014

euromicron AG: ELABO Arbeitsplatzsysteme: Industrie 4.0 für Mittelständler

euromicron AG / Schlagwort(e): Sonstiges

09.12.2014 / 07:00


Pressemitteilung

ELABO Arbeitsplatzsysteme: Industrie 4.0 für Mittelständler

euromicron-Tochter ermöglicht vernetzte Kleinserien-Fertigung

Die euromicron-Tochter ELABO hat Industrie 4.0 auf die mittelständische Fertigung in Kleinserien übertragen. Mit Hilfe des neuen Arbeitsplatz-Verbundsystems Primus 4.0 lässt sich auch bei verteilten Standorten eine optimale Koordination von Entwicklung, Fertigung, Service und Qualitätsmanagement realisieren.

Frankfurt/M., 09.12.2014 - Industrie 4.0, die Verschmelzung von Informations- und Fertigungstechnik, ist bisher vor allem Thema von Großunternehmen. Die euromicron-Tochtergesellschaft ELABO, führende Herstellerin von vernetzten Arbeitsplatzsystemen, hat Industrie 4.0 jetzt auch auf die mittelständische Produktion übertragen. Mit Primus 4.0 wurde ein Arbeitsplatz-Verbundsystem entwickelt, das speziell für die Fertigung von Kleinserien konzipiert ist. Das neue System baut auf dem ergonomisch ausgewogenen und besonders bedienerfreundlichen Primus One auf, dem ersten Arbeitsplatzsystem mit Zertifizierung für den Einsatz in EPA-Schutzzonen (Electrostatic Protected Areas). Es eignet sich für alle Bereiche elektrotechnischer Fertigung - von der PC- über die Medizin- und Gerätetechnik bis hin zur Automobil-Zuliefererindustrie.

Primus 4.0 besteht aus insgesamt drei Teilsystemen für (a) Forschung und Entwicklung, (b) Fertigung in kleinen Losgrößen sowie (c) Reparatur und Wartung. Alle Teilsysteme werden von einer gemeinsamen Steuerungszentrale aus überwacht, die sämtliche Daten zusammenfasst, verarbeitet und weiterleitet sowie die Qualität der Arbeitsabläufe dokumentiert. Besonderer Pluspunkt von Primus 4.0 ist die Option standortübergreifender Vernetzung: Teilsysteme und Steuerungszentrale müssen nicht im selben Firmenkomplex platziert sein, sondern können über beliebige Distanzen hinweg via Internet miteinander kommunizieren. Entwicklung, Fertigung, Service und Qualitätsmanagement lassen sich dadurch auch bei verteilten Fertigungsstätten optimal koordinieren - ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der globalen Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Betriebe.

Mit Primus 4.0 trägt ELABO der zukunftsweisenden Idee Rechnung, Industrie 4.0 im Sinne einer Unterstützung der menschlichen Arbeitskraft zu interpretieren. "Wir begreifen die Entwicklung intelligenter Fertigungssysteme und vernetzter Produktionsstätten als Chance, die Arbeitssituation des Menschen zu verbessern und ihm ein gesünderes, sichereres und effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Primus 4.0 mit seinen Vernetzungsmöglichkeiten, seiner ergonomischen Gestaltung und seiner EPA-Schutzzonentauglichkeit stellt aus unserer Sicht eine nahtlose Umsetzung dieses Konzeptes dar", so Thomas Hösle, Geschäftsführer der ELABO GmbH.

Interessenten können das Primus 4.0 Arbeitsplatzsystem in der ELABO Smart Factory in Crailsheim/Nordwürttemberg besichtigen. Nähere Informationen gibt es außerdem unter www.elabo.de.

Über euromicron:

Die euromicron AG ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Übertragungs-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen zukunftssicheren Netzwerk-Infrastrukturen baut euromicron marktführende Applikationen wie Sicherheits-, Kontroll-, Healthcare- oder Überwachungssysteme auf.
Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt, fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion. www.euromicron.de

Über ELABO:
Elabo ist die innovative Kraft in der Elektrotechnik. Wir sind Technologieführer bei der Entwicklung und Herstellung intelligenter Mess- und Prüftechnik. Hochwertige Geräte, Software, Prüfsysteme und Mobiliar werden von unseren Kunden in Ausbildung, Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung sowie im Service eingesetzt.
Wir stellen höchste Anforderungen an jedes Produkt. Einfach in der Bedienung, stark in der Anwendung und von großem Wert für die Nutzer. Produkte von Elabo haben den Auftrag, die tägliche Arbeit zu erleichtern, damit die Menschen Zeit und Raum finden für ihre eigenen Ideen. www.elabo.de

Pressekontakt euromicron AG: Pressekontakt ELABO GmbH:
euromicron AG ELABO GmbH
Investor & Public Relations Frau Andrea Glaßbrenner
Zum Laurenburger Hof 76 Roßfelder Straße 56
60594 Frankfurt am Main Telefon: + 49 7951 307-206
Telefon: +49 69 631 583-0 Telefax: + 49 7951 307-5206
Telefax: +49 69 631 583-17 E-Mail andrea.glassbrenner@elabo.de
E-mail: IR-PR@euromicron.de www.elabo.de
www.euromicron.de





09.12.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



302995  09.12.2014