IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

euromicron AG in Insolvenz

News Detail

DGAP-News News vom 27.03.2015

euromicron AG gibt weiterführende Erläuterungen zur Ad-hoc-Mitteilung vom 24. März 2015 bekannt

euromicron AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-03-27 / 08:00


PRESSEMITTEILUNG

euromicron AG gibt weiterführende Erläuterungen zur Ad-hoc-Mitteilung vom 24. März 2015 bekannt

Frankfurt, den 27. März 2015 - Mit Datum vom 24.03.2015 veröffentlichte die euromicron AG eine Ad-hoc-Mitteilung gemäß § 15 Wertpapierhandelsgesetz. Darin wurden gemäß der gesetzlichen Vorgaben Insiderinformationen in der geforderten Kürze sowie unverzüglich veröffentlicht. Zu den in der Ad-hoc-Mitteilung bekannt gemachten Sachverhalten stellt die euromicron AG heute folgende weiterführende Erläuterungen zur Verfügung:

- Wir können den Umfang der Bilanzierungsfehler auf die in der Ad-hoc-Mitteilung genannte Größenordnung von rund 15 Millionen EUR eingrenzen und bestätigen, dass darüber hinaus nach eingehender Prüfung aller Projekte durch die Fachabteilungen keine weiteren Fehler festgestellt wurden.

- Insgesamt sind in den Jahren 2012 und 2013 durch Unternehmen des euromicron Konzerns pro Jahr rund 5.000 Projekte abgewickelt oder bearbeitet worden. Zu korrigierende Bilanzierungsfehler traten auf bei insbesondere rund 25 Großprojekten bei drei Systemgesellschaften des euromicron Konzerns.

- Gemäß IAS 8 (International Accounting Standards 8: "Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Änderungen von Schätzungen und Fehler") werden die Fehler ergebnisneutral mit dem Eigenkapital des Konzerns verrechnet. Wir gehen weiterhin davon aus, dass wir die Jahresprognose 2014 für den Konzern einhalten werden.

- Die Fehler und Korrekturen haben auch keine Auswirkungen auf die Impairment-Bewertungen einzelner Konzerngesellschaften.

- Bei den aufgefallenen Fehlern bei der Bilanzierung und Bewertung der Projekte, handelte es sich insbesondere um Kalkulationsfehler, fehlerhafte Aufmaßerstellungen und fehlende Nachlaufkosten bei Projektkalkulationen im Rahmen von Großbauprojekten.

- Darüber hinaus wurden in der Vergangenheit erwartete Nachträge von Kunden berücksichtigt, die nicht ausreichend protokolliert und somit bei Schlussrechnung der Projekte nicht dokumentiert werden konnten.

- Im Rahmen der öffentlich bereits mehrfach dargestellten, nunmehr abgeschlossenen "Agenda 500" wurden die Organisationsstrukturen in den Konzerngesellschaften dahingehend professionalisiert, dass u.a. speziell ausgebildete Projektcontroller und Projektkaufleute ebenso wie Bauleiter eingestellt wurden. Die nun wesentlich optimierte Struktur unseres Konzerns hat dazu geführt, dass die Fehler der Vergangenheit von unserer Organisation nun selbst identifiziert und korrigiert werden konnten. Die festgestellten Fehler nehmen wir zum Anlass, Prozesse und Organisationsstrukturen zu evaluieren und weiter zu verbessern. Erste konkrete Maßnahmen wurden kurzfristig aufgesetzt.

- Es wurden in allen relevanten Bereichen die personellen und organisatorischen Voraussetzungen geschaffen, damit sich ähnliche Fehler dieser Art künftig nicht wiederholen können.

- Mit Hinblick darauf, dass die Korrekturen durch die euromicron AG aktuell zeitintensiv verarbeitet werden müssen, wird sich die Abschlusserstellung und -prüfung durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG voraussichtlich bis zum 30.04.2015 erstrecken.

- Die in der Vergangenheit kommunizierte Akquisition eines größeren Unternehmens zur Erreichung eines Umsatzvolumens im Konzern von 500 Millionen EUR ist aktuell zurückgestellt.

- Die Konzernstrategie wird durch den Vorstand in Abstimmung mit der erweiterten Geschäftsleitung sowie dem Aufsichtsrat überprüft und dem Kapitalmarkt zeitnah kommuniziert.

__________________________________________________________________________
Die euromicron AG (www.euromicron.de) ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Übertragungs-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen zukunftssicheren Netzwerk-Infrastrukturen baut euromicron marktführende Applikationen wie Sicherheits-, Kontroll-, Healthcare- oder Überwachungssysteme auf.
Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt, fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.

Kontakt:
euromicron AG
Investor & Public Relations
Zum Laurenburger Hof 76
60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 631 583-0
Telefax: +49 69 631 583-17
E-mail: IR-PR@euromicron.de
http://www.euromicron.de
WKN A1K030
ISIN DE000A1K0300





2015-03-27 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



338289  2015-03-27