IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

euromicron AG in Insolvenz

News Detail

DGAP-News News vom 12.11.2015

euromicron AG: euromicron-Tochter telent rüstet DB Netz AG mit moderner Übertragungstechnik aus

DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge

2015-11-12 / 10:25


Frankfurt am Main, Backnang 12.11.2015 - Die telent GmbH, ein Unternehmen der euromicron Gruppe, wird die DB Netz AG in den kommenden vier Jahren mit moderner Übertragungstechnik für ihre Telekommunikationsanwendungen ausrüsten. Zum Einsatz kommen Systemkomponenten für die Modernisierung und die Erweiterung von elektronischen Stellwerken und GSM-R-Anwendungen.

Der Systemintegrator und Technologiedienstleister telent GmbH beteiligte sich an der umfangreichen, europaweiten Ausschreibung zur Bereitstellung der Übertragungstechnik für betriebliche Anwendungen und erhielt den Zuschlag. Der Rahmenvertrag mit der DB Netz AG umfasst mehrere Lose zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme verschiedener Systemkomponenten, die sowohl für schmalbandige Applikationen als auch für breitbandige Verbindungen eingesetzt werden. Die DB Netz AG ist das Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn AG und für den Betrieb, die Instandhaltung und Weiterentwicklung des größten Schienennetzes Europas verantwortlich. Dazu gehören u. a. die Förderung der Infrastruktur durch Investitionen in das bestehende Telekommunikationsnetz sowie in moderne Leit- und Sicherungstechnik.

Qualitativ hochwertige und hochverfügbare Lösungen

Systemtechnik für die lokale Netzebene

In Zusammenarbeit mit ihrem Partner KEYMILE liefert telent die bereits erfolgreich bei der DB Netz AG eingeführten PDH-Systeme der Serie XMP1. Diese werden für die Anschaltung von Telekommunikationsanlagen im Bereich der ESTW (Elektronische Stellwerke) benötigt und stellen eine Vielzahl von bahnspezifischen Schnittstellen bereit. Bei der Vernetzung der GSM-R-Vermittlungen vertraut telent weiterhin auf das seit Jahren bei der DB Netz AG eingesetzte Multi-Service-Zugangssystem UMUX.
Neu im Systemvertrag enthalten ist die IP-basierte Zusatz- und Übertragungsplattform XMC20. Sie verfügt speziell im Datenbereich über umfangreiche Funktionen und eignet sich insbesondere als neue PDH- und Ethernet-Plattform, auch für zukünftige IP-basierende Anwendungen.

Systemtechnik für die regionale Netzebene
Die neu eingeführten SDH-Übertragungssysteme SPO1410 und SPO1460 des telent-Partners ERICSSON ermöglichen hervorragend den Aufbau von Übertragungsnetzwerken mit hochbitratigen Diensten, wie z. B. in dem Projekt IKI. Sie verfügen jeweils neben dem klassischen SDH-Kern zusätzlich über einen hochperformanten Paketswitch mit MPLS-TP-Funktionalität nach neuestem Standard. Dadurch sind sie in der Lage, einen vielfältigen Datenverkehr mit höchster Verfügbarkeit bereitzustellen.

Netzwerkmanagementsysteme für die Übertragungssysteme
Die PDH- und SDH-Übertragungssysteme werden an vorhandene Netzwerkmanagementsysteme angeschlossen. Die beiden Bestandssysteme Service on Access und UNEM erlauben die deutschlandweite Überwachung sämtlicher installierter Netzelemente sowie deren Bedienung. Dem Betriebspersonal der DB Netz AG steht damit ein effektives Werkzeug zur Verfügung, um per Fernzugriff netzweit einfach und schnell neue Verbindungswege zu schalten, am Bestand Änderungen vorzunehmen und Instandhaltungsmaßnahmen kurzfristig durchzuführen. Mit diesen modernen Netzwerkmanagementsystemen werden die optimalen Voraussetzungen für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb des deutschlandweiten Netzes der DB Netz AG geschaffen. "Unser Ziel ist es, unseren Kunden verlässliche und zugleich zukunftssichere Technologien, für ihre betriebliche Anwendungen bereitzustellen. Das erreichen wir durch eine langjährige Kooperation mit namhaften Herstellern", erklärt Robert Blum, Geschäftsführer der telent GmbH. "Wir sind stolz darauf, die DB Netz AG erneut von unserem Know-how und der Qualität unserer Lösungen & Services überzeugt zu haben und freuen uns auf eine weiterhin produktive Zusammenarbeit."

Über euromicron AG:
Die euromicron AG (www.euromicron.de) ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Übertragungs-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen zukunftssicheren Netzwerk-Infrastrukturen baut euromicron marktführende Applikationen wie Sicherheits-, Kontroll-, Healthcare- oder Überwachungssysteme auf. Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt, fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.

Über telent:
Die telent GmbH - ein Unternehmen der euromicron Gruppe - (www.telent.de) ist ein herstellerunabhängiger Anbieter von Lösungen rund um Netze und Systeme für kritische Infrastrukturen sowie die betriebliche und sicherheitsrelevante Kommunikation. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei Konzeption, Planung, Installation, Integration, Betrieb und Wartung wie auch mit weiterführenden, flächendeckenden Services. Schwerpunkte sind IP-Technik für Betriebsnetze, PMR-Lösungen und Netz- und Asset-Management. telent verfügt über hochqualifizierte Mitarbeiter an den Standorten Backnang, Teltow und Radeberg sowie weiteren zehn Niederlassungen in Deutschland. Die Kunden sind Behörden und Unternehmen, insbesondere aus den Branchen Bahn, Verkehrsinfrastruktur, Energieversorgung, IT und Telekommunikation.
 

Pressekontakt euromicron AG
Investor & Public Relations
Zum Laurenburger Hof 76
60594 Frankfurt am Main
Telefon:+49 69 631 583-0
Telefax: +49 69 631583-17
E-Mail: IR-PR@euromicron.de
www.euromicron.de
ISIN DE000A1K0300
WKN A1K030
Pressekontakt telent GmbH
telent GmbH - ein Unternehmen
der euromicron Gruppe
Gerberstraße 34
71522 Backnang
Telefon: +49 7191 900-0
Telefax: +49 7191 900-2202
E-Mail: info.germany@telent.de
www.telent.de
   




2015-11-12 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



412259  2015-11-12  show this