IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

euromicron AG in Insolvenz

News Detail

DGAP-News News vom 26.07.2016

euromicron Aktiengesellschaft communication & control technology: euromicron Gruppe eröffnet Smart Industry Showroom

DGAP-News: euromicron Aktiengesellschaft communication & control technology / Schlagwort(e): Marktbericht

2016-07-26 / 10:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Präsentation vermittelt Überblick über das gesamte Industrie 4.0-Portfolio

Frankfurt am Main / Crailsheim / Neu-Isenburg, 26.07.2016 - Die euromicron Gruppe hat am Standort der ELABO GmbH in Crailsheim ihren neuen Smart Industry Showroom eröffnet. Interessierte Besucher können sich anhand einer Vielzahl von Demonstratoren einen Überblick über das gesamte Industrie 4.0 Portfolio der Gruppe verschaffen - von individuellen Arbeitsplatzkonfigurationen bis zur vollumfänglich vernetzten Produktion inklusive Robotik. Auch das Thema Sicherheit wird nicht ausgespart.

Mit der Eröffnung eines neuen Smart Industry Showrooms hat die euromicron Gruppe ihre Positionierung als Lösungsanbieter im Bereich IoT/Industrie 4.0 unterstrichen. Am Unternehmensstandort der euromicron-Tochter ELABO in Crailsheim/Baden-Württemberg können sich interessierte Besucher ab sofort über das gesamte Smart Industry Portfolio der Gruppe informieren. Mit Hilfe von Arbeitsplatz-, Mess- und Robotiksystemen, die typische Stationen betrieblicher Prozesse repräsentieren, wird gezeigt, wie Industrie 4.0 Lösungen von euromicron die Abläufe eines Unternehmens über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg optimieren - von Forschung und Entwicklung über Fertigung, Qualitätsprüfung und Lageristik bis hin zu Service und Wartung.

Im Zentrum der Präsentation stehen die Leistungen der von ELABO entwickelten Datenmanagementsoftware EIM (ELABO Informationsmanagement). Verknüpft mit einer Datenbank, in die alle prozessrelevanten Datenbestände eines Unternehmens eingepflegt werden, ermöglicht es EIM, sämtliche Abteilungen miteinander zu vernetzen und an jeder Prozessstation in Echtzeit alle relevanten Informationen verfügbar zu machen. Die Software unterstützt dabei sowohl manuelle als auch automatisierte Prozessschritte: Werkerführungen etwa, die Montagevorgänge textlich und grafisch unterstützen, lassen sich mit EIM ebenso realisieren wie die automatische Parametrisierung und Steuerung von Messgeräten und Industrierobotern. Zudem können mit Hilfe der Software individuelle Arbeitskonfigurationen in puncto Beleuchtung, Raumtemperatur oder Tischhöhe realisiert werden. Jede dieser Funktionen wird Besuchern des Showrooms anhand praxisnaher Beispiele nahegebracht.

Über die Vorführung einer EIM-basierten Prozessführung hinaus eröffnet der Showroom aber auch Einblicke in die Industrie 4.0-spezifischen Sicherheitslösungen, welche die euromicron Systemhausgesellschaft euromicron Deutschland bereitstellt. Die Verknüpfung der digitalisierten Prozessführung mit firewallbasierten Zutrittskontrollsystemen wird ebenso demonstriert wie der Ablauf von Warnmeldungen und exemplarischen Reaktionen im Fall von Hackerangriffen.

Interessenten können den Showroom nach Voranmeldung besichtigen und sich von fachkundigem Personal alle Aspekte der euromicron Smart Industry Lösungen erläutern lassen. Anmeldungen sind über die ELABO GmbH, Crailsheim möglich.

Über euromicron:
Die euromicron AG (www.euromicron.de) vereint als Gruppe mittelständische Hightech-Unternehmen aus den Bereichen Digitalisierte Gebäude, Kritische Infrastrukturen und Industrie 4.0. Als deutscher Spezialist für das Internet der Dinge versetzt euromicron ihre Kunden in die Lage, Geschäfts- und Produktionsprozesse zu vernetzen und den Weg in die digitale Zukunft erfolgreich zu gehen. Von der Konzeption und Implementierung über den Betrieb bis hin zu verbundenen Serviceleistungen realisiert euromicron kundenspezifische Lösungen und schafft die dafür notwendigen IT-, Netzwerk- und Sicherheitsinfrastrukturen. So ermöglicht euromicron ihren Kunden vorhandene Infrastrukturen schrittweise in das digitale Zeitalter zu migrieren. Die Expertise von euromicron unterstützt die Kunden des Unternehmens dabei, Flexibilität und Effizienz zu steigern sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die den Grundstein für den Unternehmenserfolg von morgen legen. Der seit 1998 börsennotierte Technologie-Konzern mit Hauptsitz in Frankfurt am Main beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter an 30 Standorten. Zur euromicron Gruppe gehören insgesamt 14 Tochterunternehmen, darunter die Marken Elabo, LWL-Sachsenkabel, MICROSENS und telent. Im Geschäftsjahr 2015 erwirtschaftete die euromicron AG einen Gesamtumsatz von 345 Millionen Euro.

Über Elabo:
Elabo (www.elabo.de) setzt Benchmarks bei technischen Arbeitsplatzsystemen im Fachbereich Elektronik und Elektrotechnik, voll- und teilautomatischen industriellen Testsystemen sowie bei Ausbildungssystemen für Berufe im vielfältigen Kompetenzfeld Elektronik. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist das Unternehmen Taktgeber des Fortschritts in diesen Feldern. Sowohl bei den Produkten für die Kunden als auch im eigenen Haus werden aktuellste Technologien eingesetzt, wie zum Beispiel Digitale Bildverarbeitungssysteme, Netzwerk- und Lichtwellenleitertechnologien. Elabo verfügt über ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz in ganz Deutschland. Niederlassungen und Partner sind in nahezu allen Ländern Europas etabliert. Auch im Nahen und Fernen Osten, in Nordafrika und Nordamerika ist Elabo aktiv. Der Sitz des Unternehmens ist Crailsheim im Hohenloh'schen Land, am Schnittpunkt der Autobahnen Nürnberg - Heilbronn und Würzburg - Ulm. Elabo ist ein Unternehmen der euromicron-Gruppe.

Über euromicron Deutschland:
Die euromicron Deutschland GmbH (www.euromicron-deutschland.de) ist eine Tochtergesellschaft der euromicron AG. Mit der Unternehmenszentrale in Neu-Isenburg und einem bundesweit flächendeckenden Niederlassungsnetz ist sie eines der führenden deutschen Systemhäuser im Zukunftsmarkt Internet der Dinge. Geschäftlicher Schwerpunkt sind branchenübergreifende Komplettlösungen im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien (Smart Building Solutions) aus den Bereichen Netzwerke, IT-Sicherheit, Telekommunikation und Sicherheitssysteme. Zu den Kunden gehören namhafte Netzbetreiber und Energieversorger, Privatunternehmen aus den Bereichen Transport, Logistik und Verkehr, Unternehmen der öffentlichen Hand und Behörden, Institutionen und Einrichtungen im Gesundheitswesen, Banken und Versicherungen.

Pressekontakt euromicron:
euromicron AG Elabo GmbH
Investor & Public Relations
Zum Laurenburger Hof 76
60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 631 583-0
Telefax: +49 69 631 583-17
E-Mail: IR-PR@euromicron.de
ISIN DE000A1K0300
WKN A1K030

Pressekontakt Elabo:
Herr Sven Feigl
Roßfelder Straße 56
74564 Crailsheim
Telefon: +49 7951 307-0
Telefax: +49 7951 307-66
E-Mail: info@elabo.de

Pressekontakt euromicron Deutschland
euromicron Deutschland GmbH
Herr Uli Schunk
Siemensstr. 6
63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 6102 8222-0
Fax: +49 6102 8222-490
E-Mail: presse@euromicron-deutschland.de



2016-07-26 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this