IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Evotec SE

News Detail

DGAP-News News vom 19.08.2014

Evotec und Medicines For Malaria Venture geben langfristige Zusammenarbeit im Bereich Substanzverwaltung bekannt

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Kooperation

19.08.2014 / 07:29

---------------------------------------------------------------------
Hamburg und Branford, CT - 19. August 2014: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute den Beginn einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Evotec (US) Inc. und dem Medicines for Malaria Venture ("MMV") im Bereich Substanzverwaltung zur Unterstützung der Malaria-Box- und Krankheitserreger-Box-Initiativen von MMV bekannt.

Diese beiden innovativen Initiativen sollen die Wirkstoffforschung im Bereich Malaria und vernachlässigter Krankheiten revolutionieren.
Die Malaria-Box beinhaltet 400 unterschiedliche Moleküle, die aktiv gegen das Merozoitenstadium des Malaria-Erregers P. falciparum wirken, und auf Nachfrage kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Bis zum heutigen Zeitpunkt wurden mehr als 160 solcher Boxen in mehr als 27 Länder verschickt, die sich impulsgebend auf zahlreiche
Wirkstoffforschungsprogramme ausgewirkt haben.

Die Krankheitserreger-Box ist der Malaria-Box vom Modell her ähnlich und wird von einer im Jahr 2013 von der Bill & Melinda Gates Foundation zugesprochenen Förderung unterstützt. Die 400 Moleküle, die derzeit für die neue Box ausgewählt werden, wirken nicht nur gegen Malaria sondern auch gegen mehrere vernachlässigte Krankheiten. Die Krankheitserreger-Box soll ab dem vierten Quartal 2015 bereitgestellt werden können.
Forscher, die diese Moleküle kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, sollten ihre Forschungsergebnisse und -daten der Forschungsgemeinschaft über eine wissenschaftliche Publikation oder der öffentlich zugänglichen Datenbank ChEMBL zur Verfügung stellen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Evotec ihre industrieführenden und langjährigen Dienstleistungen im Bereich Substanzverwaltung einsetzen, um die Bemühungen von MMV, die Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung von wichtigen Forschungsinstrumenten für die globale
Malaria-Forschungsgemeinschaft voranzutreiben, zu unterstützen. Evotec wird mit ihrer industrialisierten, hochmodernen und umfassenden Substanzverwaltungsinfrastruktur alle Bereiche dieser Zusammenarbeit unterstützen.

Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, kommentierte: "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Medicines for Malaria Venture, um diese wichtigen Initiativen zu unterstützen. Wir sind zuversichtlich, dass unser Team hochwertige Dienstleistungen erbringen wird, um MMV, seinen Forschern und letztendlich den Patienten zu helfen."
Dr. Tim Wells, Chief Scientific Officer von MMV, fügte hinzu: "Aufgrund von finanziellen und technischen Hürden haben Forscher häufig keinen Zugang zu vielversprechenden Molekülen. Die Malaria-Box- und Krankheitserreger-Box-Initiativen von MMV zielen darauf ab, solche Hürden zu beseitigen. Dabei sind Anbieter wie Evotec von essenzieller Bedeutung. Gemeinsam möchten wir sicherstellen, dass widerstandsfähige Substanzen in den Forschungs- und Entwicklungsprozess eingebracht und die besten Substanzen zu wirksamen Therapien für gefährdete Bevölkerungsgruppen weiterentwickelt werden."

Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.


ÜBER EVOTEC AG
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab. Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Schmerz, Stoffwechselerkrankungen, Krebs und Entzündungskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert. Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, CHDI, Genentech, Janssen Pharmaceuticals, MedImmune/AstraZeneca, Roche und UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften und über eine Reihe von eigenen Wirkstoffkandidaten in der klinischen sowie in der präklinischen Entwicklung. Dazu gehören Partnerschaften mit Boehringer Ingelheim, MedImmune und Hyperion Therapeutics im Bereich Diabetes, mit Janssen Pharmaceuticals auf dem Gebiet Depression und mit Roche auf dem Gebiet der Alzheimer'schen Erkrankung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. www.evotec.com.

ÜBER MEDICINES FOR MALARIA VENTURE (MMV)
MMV ist eine führende öffentlich-private Partnerschaft im Bereich der Malaria-Wirkstoffforschung und -entwicklung. Die Vision von MMV ist eine Welt, die von Malaria befreit ist. MMV hat sich der Verringerung der durch die Malaria bedingten Krankheitslast in den endemischen Ländern verschrieben, was durch die Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung neuer, wirksamer und kostengünstiger Malariatherapien erreicht werden soll. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat das MMV vier neue Therapien gemeinsam mit seinen Partnern, zu denen mehr als 300 Partner aus mehr als 50 Ländern, darunter Pharmaunternehmen, akademische Forschungseinrichtungen und Malaria-Endemieländer gehören, entwickelt und registriert. Derzeit verwaltet MMV zusammen mit ihren Partnern das größte Portfolio an F+E-Projekten, das jemals im Bereich Malariabehandlung zusammengetragen wurde, insgesamt mehr als 65 Projekte.

MMV ist dankbarer Empfänger von Spenden wie beispielsweise von der Bill & Melinda Gates Foundation, den Regierungen von Australien, Irland, der Schweiz, dem Vereinigten Köngreich, den USA, Norwegen und Japan sowie dem Wellcome Trust, der ExxonMobil Foundation und Newcrest Mining Ltd, ohne die diese wichtigen Bemühungen nicht möglich wären.

ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.


Kontakt Evotec AG:
Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com



---------------------------------------------------------------------
19.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Evotec AG Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 22419 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 560 81-0 Fax: +49 (0)40 560 81-222 E-Mail: info@evotec.com Internet: www.evotec.com ISIN: DE0005664809 WKN: 566480 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 282796 19.08.2014