IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Evotec SE

News Detail

DGAP-News News vom 24.09.2014

Evotec und Partner erhalten öffentliche Fördermittel zur Entwicklung neuer Wirkstoffkandidaten zur Behandlung von Multipler Sklerose

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Sonstiges

24.09.2014 / 07:23

---------------------------------------------------------------------
Hamburg - 24. September 2014: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute den Beginn dreier neuer Forschungsprojekte im Bereich Multiple Sklerose ("MS") bekannt, die von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ("BMBF") unterstützt werden.
Die jeweiligen wissenschaftlichen Ansätze wurden von dem Deutschen Rheuma-Forschungszentrum ("DRFZ", ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft; Prof. A. Hamann) sowie dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ("UKE"; Prof. M. Friese, Dr. J. Herkel) entwickelt und erforschen die Regulation von Zytokinen, Neuroprotektion und Toleranzinduktion.
Evotec wird ihre Wirkstoffforschungsplattform, ihre Projektmanagementkompetenzen sowie ihre Marktpräsenz einsetzen, um Wirkstoffkandidaten in diesen neuen Ansätzen zur Behandlung von MS zu identifizieren und diese anschließend zu vermarkten. Derzeitige MS-Behandlungsmöglichkeiten verfolgen überwiegend krankheitsmodifizierende Ansätze. Daher ist der Bedarf an spezifischeren oder gut differenzierten alternativen Behandlungsansätzen in der Branche sehr groß. Die drei Projekte haben eine Laufzeit von 1,5-3 Jahren und belaufen sich auf ca. 5 Mio. EUR.

Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: "Diese neuartigen Ansätze zur Behandlung von MS, der Krankheit mit den größten sozioökonomischen Auswirkungen weltweit, entsprechen ideal unserer EVT Innovate-Strategie, krankheitsmodifizierende innovative Projekte zu verfolgen und erstklassige Moleküle zu identifizieren, die von der Biotechnologie- und Pharmabranche dringend benötigt werden. Wir sind sehr stolz, Partnerschaften mit diesen führenden deutschen Forschungseinrichtungen einzugehen und deren herausragende Krankheitsexpertise in Wirkstoffkandidaten und später in neue Produkte voranzubringen."

ÜBER MULTIPLE SKLEROSE
Die multiple Sklerose ("MS") ist eine chronisch-entzündliche, neurodegenerative Erkrankung, bei der die Markscheiden (= Myelinscheiden = elektrisch isolierende äußere Schicht der Nervenfasern) im Gehirn und im zentralen Nervensystem angegriffen sind. Dies führt dazu, dass Teile des zentralen Nervensystems nicht mehr kommunizieren können, was wiederum zu einer Vielzahl von Anzeichen und Symptomen führt, darunter physische, mentale und manchmal auch psychiatrische Probleme. Das Auftreten von MS kann unterschiedliche Formen annehmen. So können neue Symptome entweder in isolierten Schüben (schubförmige MS) auftreten oder sich über Zeit aufbauen (progressive MS). Zwischen den Schüben können die Symptome gänzlich verschwinden. Jedoch treten häufig permanente neurologische Probleme auf, insbesondere im weiteren Krankheitsverlauf. MS wird üblicherweise basierend auf den sichtbaren Anzeichen und Symptomen sowie als Ergebnis von unterstützenden medizinischen Tests diagnostiziert. MS ist derzeit noch unheilbar. Verfügbare Behandlungen zielen darauf ab, die Patienten nach den Schüben wieder zu mobilisieren und neue Schübe zu vermeiden. Die verfügbaren Medikamente zur Behandlung von MS sind zwar einigermaßen effektiv, können jedoch starke Nebenwirkungen haben und schlecht verträglich sein. Die Lebenserwartung von MS-Patienten ist um ca. 5-10 Jahre niedriger als die von einer gesunden Population.

ÜBER EVOTEC AG
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab. Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Schmerz, Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Entzündungskrankheiten und Infektionskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert. Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, CHDI, Genentech, Janssen Pharmaceuticals, MedImmune/AstraZeneca, Roche und UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften und über eine Reihe von eigenen Wirkstoffkandidaten in der klinischen sowie in der präklinischen Entwicklung. Dazu gehören Partnerschaften mit Boehringer Ingelheim und MedImmune im Bereich Diabetes, mit Janssen Pharmaceuticals auf dem Gebiet Depression und mit Roche auf dem Gebiet der Alzheimer'schen Erkrankung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. www.evotec.com.
Kontakt Evotec AG:
Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com


ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.



---------------------------------------------------------------------
24.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Evotec AG Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 22419 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 560 81-0 Fax: +49 (0)40 560 81-222 E-Mail: info@evotec.com Internet: www.evotec.com ISIN: DE0005664809 WKN: 566480 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 288375 24.09.2014