IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Evotec SE

News Detail

DGAP-News News vom 09.09.2015

Evotec geht Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit Pfizer Inc. im Bereich Organfibrose ein

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Kooperation

2015-09-09 / 07:30

---------------------------------------------------------------------
Hamburg - 09. September 2015: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Pfizer Inc. über eine auf vier Jahre angelegte Zusammenarbeit im Bereich Organfibrose bekannt.

Im Rahmen dieser Lizenz- und Kooperationsvereinbarung werden Wissenschaftler von Evotec und Pfizer neue Mechanismen für zielgerichtete antifibrotische Therapien im Bereich Multiorganfibrose erforschen. Evotec wird ihre umfangreiche Forschungsplattform einsetzen, während Pfizer die industrielle Wirkstoffentwicklung sowie die Vermarktung von Produkten übernimmt.

Im Rahmen der Kooperation sind eine Abschlagszahlung sowie potenzielle Meilensteinzahlungen vereinbart, die von bestimmten Entwicklungs- und kommerziellen Etappenzielen abhängen.

Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: "Wir sind sehr stolz, dass Pfizer unsere intensiven Forschungsbemühungen im Bereich Fibrose durch die Zusammenarbeit an einem unserer internen Programme unterstützen wird."

Dr. Charles MacKay, Chief Scientific Officer, Inflammation and Immunology von Pfizer, fügte hinzu: "Evotec ist aufgrund ihrer Forschungsplattform gut positioniert, um hochinnovative Ansätze in vielen Bereichen der Organfibrose zu verfolgen. Wir freuen uns auf die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb dieser Zusammenarbeit."


Über den folgenden Link gelangen Sie zu einem kurzen Videoclip über die Kooperation:
https://www.youtube.com/channel/UCySUJ6WWgZ9aC0vcO0cs0EA.

ÜBER ORGANFIBROSE
Fibrose ist ein unphysiologischer Wundheilungsprozess, der infolge körperlicher, chemischer oder immunologischer Verletzungen in mehreren Organen auftreten kann. Die fortschreitende Ansammlung von extrazellulären Matrixproteinen während des Vernarbungsprozess führt zu einer Einschränkung der Heilung des Organs sowie Organversagen. Schätzungen zufolge sind 40% der natürlichen Todesfälle in den Industriestaaten auf chronische fibroproliferative Erkrankungen zurückzuführen1), insbesondere Erkrankungen der Leber, der Nieren, des Herzens und der Lunge. Mit Ausnahme der Wirkstoffe Pirfenidon und Nintedanib, die kürzlich für die Behandlung der idiopathischen pulmonalen Fibrose zugelassen wurden, ist derzeit keine weitere wirksame Therapie für die Behandlung von Fibrose verfügbar. Daher stellen Krankheiten, bei denen aufgrund der Fibrose die Organfunktion zunehmend eingeschränkt wird, einen Bereich mit einem hohen ungedeckten medizinischen Bedarf dar.

1) Mehal, Wajahat Z, et al. Expressway to the core of fibrosis. In: Nature Medicine, Vol. 17, No. 5. Nature America, Inc.; 2011.

ÜBER EVOTEC AG
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab. Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Schmerz, Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Entzündungskrankheiten und Infektionskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert. Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, CHDI, Genentech, Janssen Pharmaceuticals, MedImmune/AstraZeneca, Roche und UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften und über eine Reihe von eigenen Wirkstoffkandidaten in der klinischen sowie in der präklinischen Entwicklung. Dazu gehören Partnerschaften mit Boehringer Ingelheim und MedImmune im Bereich Diabetes, mit Janssen Pharmaceuticals auf dem Gebiet Depression und mit Roche auf dem Gebiet der Alzheimer'schen Erkrankung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. www.evotec.com.

ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.


Kontakt Evotec AG:
Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com



---------------------------------------------------------------------
2015-09-09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Evotec AG Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 22419 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 560 81-0 Fax: +49 (0)40 560 81-222 E-Mail: info@evotec.com Internet: www.evotec.com ISIN: DE0005664809 WKN: 566480 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 393337 2015-09-09