IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Evotec SE

News Detail

DGAP-News News vom 05.10.2015

Evotec erhält mehrjährigen Vertrag zur Verwaltung der Substanzbibliotheken des National Cancer Institute Chemical Biology Consortium

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Kooperation

2015-10-05 / 07:29

---------------------------------------------------------------------
Hamburg - 05. Oktober 2015: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute den Beginn einer mehrjährigen Vereinbarung im Bereich Substanzverwaltung mit dem U.S. National Cancer Institute ("NCI"), Department of Health and Human Services, bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Evotec innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren Substanzverwaltungsdienstleistungen für das NCI Chemical Biology Consortium ("CBC") erbringen. Der geschätzte Wert dieser Vereinbarung beläuft sich auf 4,5 Mio. EUR (4,9 Mio. $).

Der Vertrag mit dem NCI Chemical Biology Consortium sieht den Einkauf, die Lagerung, die Pflege/Wartung und die Verteilung der aktuellen Substanzbibliothekssammlung vor und ist eine Fortsetzung eines bestehenden Vertrags. Diese Sammlung stellt einen Teil der Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsplattform des CBC zur Erforschung neuartiger Onkologie-Therapien durch ein Konsortium aus überwiegend akademischen und gemeinnützigen Einrichtungen dar.

Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, kommentierte: "Wir freuen uns sehr, dass das NCI Evotec den Zuschlag für diesen umfangreichen Vertrag zur Unterstützung des Chemical Biology Consortium, einer wichtigen Initiative zur Erforschung neuer Krebstherapien, erteilt hat."
ÜBER DAS NCI CHEMICAL BIOLOGY CONSORTIUM (CBC)
Das NCI Chemical Biology Consortium ("CBC") wurde im Jahr 2009 mit der Absicht gegründet, die Erforschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe zur Behandlung von Krebserkrankungen voranzubringen. Im Konsortium vertreten sind chemische Biologen und molekulare Onkologen aus der Regierung, der Pharmaindustrie und akademischen Einrichtungen, die sich auf den ungedeckten medizinischen Bedarf in der therapeutischen Onkologie konzentrieren. Aufgrund des CBC und der Interaktionen zwischen den zahlreichen Teilnehmern umfasst die Wirkstoffforschungs- und -entwicklungs-Pipeline des NCI nun Projekte von der Target-Identifizierung bis zu klinischen Machbarkeitsstudien. Das Projekt wird gänzlich durch US-Mittel des National Institutes of Health, Department of Health and Human Services, im Rahmen des Vertrags HHSN261201500010I mit Evotec (US), Inc. finanziert.

ÜBER EVOTEC AG
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab. Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Schmerz, Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Entzündungskrankheiten und Infektionskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert. Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, CHDI, Genentech, Janssen Pharmaceuticals, MedImmune/AstraZeneca, Roche und UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften und über eine Reihe von eigenen Wirkstoffkandidaten in der klinischen sowie in der präklinischen Entwicklung. Dazu gehören Partnerschaften mit Boehringer Ingelheim und MedImmune im Bereich Diabetes, mit Janssen Pharmaceuticals auf dem Gebiet Depression und mit Roche auf dem Gebiet der Alzheimer'schen Erkrankung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. www.evotec.com.
Kontakt Evotec AG:
Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com

ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.



---------------------------------------------------------------------
2015-10-05 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Evotec AG Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 22419 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 560 81-0 Fax: +49 (0)40 560 81-222 E-Mail: info@evotec.com Internet: www.evotec.com ISIN: DE0005664809 WKN: 566480 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 399821 2015-10-05