IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Evotec SE

News Detail

DGAP-News News vom 20.10.2015

Evotec und Beyond Batten Disease Foundation gehen Zusammenarbeit zur Erforschung neuer Therapien gegen juvenile neuronale Ceroid-Lipofuszinose ein

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Kooperation

2015-10-20 / 07:26

---------------------------------------------------------------------
Hamburg - 20. Oktober 2015: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute eine Zusammenarbeit mit der Beyond Batten Disease Foundation ("BBDF") im Segment EVT Execute bekannt. Die Zusammenarbeit ist darauf ausgerichtet, neue Therapiemöglichkeiten zur Behandlung der juvenilen neuronalen Ceroid-Lipofuszinose ("NCL"), einer seltenen, unheilbaren, autosomal-rezessiven neurodegenerativen Erkrankung, zu erforschen und entwickeln.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Evotec mechanistische in vivo- Modelle und -Wirksamkeits-Assays entwickeln und einsetzen, um das Potenzial fundamentaler und früher Forschungsarbeiten akademischer Einrichtungen aus den USA und Europa auszuwerten. Ziel des Programmes ist es, Evotecs umfangreiche Expertise und Erfahrung in der Wirkstoffforschung zu nutzen, um Forschungsergebnisse zu validieren und sie anschließend dem Patienten zur Verfügung stellen zu können. Evotec wird somit Teil einer dynamischen, multidisziplinären, von der Stiftung geleiteten Forschungsgruppe, die darauf ausgelegt ist, zwischen vielversprechenden und weniger erfolgsversprechenden Forschungsarbeiten zu priorisieren. Die Vereinbarung sieht erhebliche Forschungszahlungen für Evotec sowie eine Laufzeit bis Ende 2017, mit der Option einer Vertragsverlängerung, vor.
Weitere finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.
Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, kommentierte: "Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, mit unserem neuen Partner Beyond Batten Disease Foundation Therapien gegen diese seltene Krankheit zu entwickeln. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserer weltweit führenden Wirkstoffforschungsplattform und Expertise erhebliche Fortschritte in diesem Programm erzielen können."
Craig Benson, BBDF-Gründer und Chairman of the Board, fügte hinzu: "BBDF ist erfreut, mit einem global führenden Unternehmen wie Evotec zusammenzuarbeiten, um uns im Kampf gegen juvenile neuronale Ceroid-Lipofuszinose zu unterstützen. Unser Ziel ist es, Evotecs Expertise zu nutzen, um unsere Forschung schnellstmöglich in die Klinik und schließlich zur Zulassung zu bringen."


ÜBER JUVENILE NEURONALE CEROID-LIPOFUSZINOSE
Juvenile Ceroid-Lipofuszinose (CLN3) ist eine seltene, vererbbare und unheilbare Erkrankung des Nervensystems und tritt normalerweise schon während der Kindheit auf. Das erste Symptom, in zuvor gesunden Kindern, ist üblicherweise der zunehmende Verlust der Sehkraft, gefolgt von Persönlichkeitsveränderungen, Verhaltensproblemen und Lernschwierigkeiten. Im Krankheitsverlauf kann es jederzeit zu Krampfanfällen und Psychosen kommen. Der zunehmende Verlust motorischer Fähigkeiten (Bewegungsfähigkeit und Sprache) beginnt mit Unbeholfenheit, stockender Sprache und Parkinson ähnlichen Symptomen; betroffene Kinder können an den Rollstuhl gebunden sein, bettlägerig sein und frühzeitig sterben.


ÜBER BEYOND BATTEN DISEASE FOUNDATION
Beyond Batten Disease Foundation ("BBDF") ist die weltweit größte Organisation, die sich der Entwicklung von neuen Therapien gegen juvenile neuronale Ceroid-Lipofuszinose (CLN3) verschrieben hat. Seit der Gründung in 2008, hat BBDF mehr als 15,5 Mio. EUR für die Forschung eingesammelt. BBDF verfolgt die einzigartige, kohärente Strategie, unabhängige wissenschaftliche Ressourcen einzubinden mit ähnlichen Organisationen zusammenzuarbeiten, um die Krankheit zu erforschen. Weitere Informationen finden Sie unter www.beyondbatten.org.

ÜBER EVOTEC AG
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab. Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Schmerz, Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Entzündungskrankheiten und Infektionskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert. Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, CHDI, Genentech, Janssen Pharmaceuticals, MedImmune/AstraZeneca, Roche und UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften und über eine Reihe von eigenen Wirkstoffkandidaten in der klinischen sowie in der präklinischen Entwicklung. Dazu gehören Partnerschaften mit Boehringer Ingelheim und MedImmune im Bereich Diabetes, mit Janssen Pharmaceuticals auf dem Gebiet Depression und mit Roche auf dem Gebiet der Alzheimer'schen Erkrankung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. www.evotec.com.
Kontakt Evotec AG:
Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com


ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.



---------------------------------------------------------------------
2015-10-20 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Evotec AG Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 22419 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 560 81-0 Fax: +49 (0)40 560 81-222 E-Mail: info@evotec.com Internet: www.evotec.com ISIN: DE0005664809 WKN: 566480 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 403837 2015-10-20