IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Evotec SE

News Detail

DGAP-News News vom 28.09.2016

EVOTEC STARTET STRATEGISCHE ZUSAMMENARBEIT MIT C4X DISCOVERY
DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Kooperation
2016-09-28 / 07:29
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Hamburg, 28. September 2016:
Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute gemeinsam mit C4X Discovery Holdings plc ("C4XD") eine strategische Zusammenarbeit auf verschiedene Targets bekannt. Diese neue Vereinbarung basiert auf der erfolgreichen Forschungskooperation mit C4XD, die im Januar 2015 bekannt gegeben wurde. C4XD und Evotec werden gemeinsam neuartige, niedermolekulare Wirkstoffe gegen eine Reihe ausgewählter Zielstrukturen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und Krankheitsfeldern entwickeln, die sich vorerst auf Programme in der Onkologie und Autoimmunerkrankungen konzentrieren.
Im Rahmen dieser neuen, langjährigen, strategischen Zusammenarbeit, wird zu jedem Zeitpunkt der Vertragslaufzeit an mindestens drei Entwicklungsprojekten gleichzeitig geforscht. Evotec wird umfangreiche Assay- und Screening Technologien, Wissenschaftler und Ihre Expertise in der Medizinalchemie auf ausgewählten Programmen von C4XD anwenden. Im Gegenzug erhält Evotec anteilige Forschungszahlungen, erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen sowie Umsatzbeteiligungen an Produktverkäufen. Jedes Programm wird bis zur Nominierung eines präklinischen Entwicklungskandidaten ("PDC") entwickelt. C4XD wird alle Patentrechte erhalten und hat Anrecht darauf, alle erfolgreich nominierten PDC-entwickelten Projekte entweder an Pharmaunternehmen zu verpartnern oder eigene klinische Studien durchzuführen.

Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, kommentierte: "Wir freuen uns sehr, die breit angelegte Entwicklungspartnerschaft mit C4XD zu verlängern und zu vertiefen. Dieses integrierte Forschungsabkommen unterstreicht unsere breite Expertise im Umgang mit Wirkstofftargets kombiniert mit unserer führenden Technologie-Plattform, welche die Technologie und Expertise von C4XD perfekt ergänzt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren wissenschaftlichen Kollegen und Freunden bei C4XD."
 
Clive Dix, CEO von C4X Discovery, fügte hinzu: "Wir freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Evotec zu erweitern. Diese Partnerschaft unterstützt uns in der Erreichung unseres erklärten Ziels, weltweit führend in der Wirkstoffentwicklung zu werden. Diese neue, langfristige Vereinbarung unterscheidet sich signifikant zu unserer bisherigen Zusammenarbeit, da wir nun das weitere Entwicklungsrisiko mit Evotec teilen. Wir haben bereits die ersten drei Zielmoleküle identifiziert. Die Kombination unserer einzigartigen Technologien mit der etablierten Infrastruktur und Expertise von Evotec wird uns eine beschleunigte Entwicklung unserer Projekte ermöglichen."

ÜBER C4X DISCOVERY
C4X Discovery verfolgt das Ziel, weltweit führend in der Wirkstoffentwicklung zu werden. Modernste Technologien zur Entwicklung von best-in-class niedermolekularen Entwicklungskandidaten über ein breites Spektrum an Krankheitsfeldern hinweg, sollen die Erreichung dieses Ziels unterstützen.
Seit der erfolgreichen Börseneinführung im Oktober 2014, hat C4X Discovery deutliche Fortschritte in der Entwicklung der eigenen Pipeline bis hin zur Klinik gemacht. Dabei wurden neue Entwicklungskandidaten in Suchterkrankungen, Diabetes und Entzündungskrankheiten identifiziert. C4X Discovery arbeitet aktuell an fünf verschiedenen Projekten. Die Firma besitzt zwei synergistische Software-Technologien, "Taxonomy3(R)" und "Conformetrix", die kombiniert mit einem erfahrenen Entwicklungsteam einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erzielt. "Taxonomy3(R)" ist eine human genetische Analyseplattform, die einen einzigartigen mathematischen Ansatz nutzt, um Targets über mehrere Krankheitsfelder hinweg zu erforschen und entwickeln. "Conformetrix" berechnet die drei-dimensionale Form von Wirkstoffmolekülen aus experimentellen in vitro Daten und ermöglicht so Medizinalchemikern neue und beispiellose Einblicke in das Verhalten und die physikalischen Eigenschaften von Wirkstoffmolekülen. Dies ermöglicht die schnelle Erforschung von besseren und sichereren Medikamenten in verschiedenen Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf. C4X Discoverys Wirkstoffentwicklungsplattform wurde durch die Übernahme von Technologien von Molplex Ltd in 2016 weiter gestärkt. Die Akquise beinhaltete ein Software basiertes System, das Chemoinformatik, Computerchemie und künstliche Intelligenz miteinander verbindet und so zur Optimierung des Wirkstoffentwicklungsprozesses beiträgt.

Das Unternehmen wurde als Spin-Out der University of Manchester gegründet und hat ein sehr erfahrenes Management Team, das signifikant zur Wertgenerierung im Gesundheitssektor beigetragen hat. Weitere Informationen finden sie hier: www.c4discovery.com


ÜBER EVOTEC AG
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab, um dem Bedarf der Branche an Innovation und Effizienz in der Wirkstoffforschung begegnen zu können (EVT Execute). Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Diabetes und Diabetesfolgeerkrankungen, Schmerz und Entzündungskrankheiten, Onkologie und Infektionskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert. Auf dieser Grundlage hat Evotec ihre Pipeline bestehend aus mehr als 70 verpartnerten Programmen in klinischen, präklinischen und Forschungsphasen aufgebaut (EVT Innovate). Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, CHDI oder UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften u. a. mit Janssen Pharmaceuticals im Bereich der Alzheimer'schen Erkrankung, mit MedImmune und Sanofi im Bereich Diabetes, mit Pfizer auf dem Gebiet Organfibrose und mit Second Genome im Bereich Entzündungskrankheiten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. www.evotec.com.
ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.

Kontakt Evotec AG:
Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com




2016-09-28 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de



Sprache: Deutsch Unternehmen: Evotec AG Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 22419 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 560 81-0 Fax: +49 (0)40 560 81-222 E-Mail: info@evotec.com Internet: www.evotec.com ISIN: DE0005664809 WKN: 566480 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange  
   
Ende der Mitteilung DGAP News-Service