IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Evotec SE

News Detail

DGAP-News News vom 14.09.2017

EVOTEC UND MARS INNOVATION BILDEN ACADEMIC BRIDGE 'LAB150' IN TORONTO

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Kooperation

14.09.2017 / 07:31
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


  • LAB150, eine gemeinsame initiative von MaRS Innovation und Evotec
  • Auswahl und Beschleunigung früher Wirkstoffforschungsprojekte führender akademischer Institutionen und Universitätskliniken in Toronto (Kanada)

Hamburg, 14. September 2017:
Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) und MaRS Innovation ("MI") gaben heute den Beginn von "LAB150" bekannt. Diese transformative Partnerschaft mit MI in Toronto ermöglicht kanadischen akademischen Institutionen und Universitätskliniken den Zugang zu Evotecs führender Infrastruktur und Forschungsexpertise und kombiniert diese mit innovativen Wirkstoffforschungsprojekten, die aus den 15 Mitgliedsinstitutionen von MI hervorgehen.

Das bisherige bestehende Hemmnis, vielversprechende medizinische Forschung in die Klinik und auf den Markt in Kanada und weltweit zu bringen, ist insbesondere auf den Mangel an Finanzierungsmitteln, spezialisierter Infrastruktur und benötigter Wirkstoffforschungsexpertise, um krankheitsbezogene, biologische Ansätze in fokussierte Wirkstoffforschungsprogramme zu überführen, zurückzuführen. LAB150 begegnet ebendieser Herausforderung. Ziel dieser neuen Partnerschaft ist es, die Dauer von Wirkstoffforschungsprojekten deutlich zu verkürzen und zukunftsfähige Start-Up-Unternehmen mit hohem Erfolgspotenzial zu etablieren.

MI wird Projekte identifizieren und technische Aspekte aus wissenschaftlichen Konzepten entwickeln sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen derselben durchführen, die auf first-in-class und krankheitsbezogene, neuartige biologische Ansätze fokussiert sind. Evotec wird ihre Infrastruktur und präklinische Forschungsexpertise einsetzen, um neue Entdeckungen in potenzielle Medikamente zu überführen.

Dr. Rafi Hofstein, President & CEO von MI, sagte: "LAB150 repräsentiert eine außerordentliche Möglichkeit für Kanada, die Translationslücke in der Wirkstoffforschung zu schließen, um Gründungen neuer Unternehmen in Toronto zu fördern und die Entwicklung richtungsweisender Therapien für Kanadier und Patienten weltweit voranzubringen."
 
Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: "Wir sind sehr erfreut, unser "Academic BRIDGE"-Netzwerk durch die Partnerschaft mit MaRS Innovation erweitern zu können. Die dramatische Reduzierung der Kosten für Kapitalsuche für erste translatorische Projekte aus der akademischen Wissenschaft, die frühe Validierung von Experimenten sowie der Einsatz bewährter Wirkstoffforschungsprozesse werden ein neues wertvolles Tool für das kanadische Innovationsökosystem darstellen."

Evotec beabsichtigt, Partnerschaften in allen Biotech-Innovationszentren einzugehen und hat MI und Toronto dafür als ersten erstklassigen Standort in Nordamerika ausgewählt. Dies ist nicht nur auf dem neuartigen Kommerzialisierungskonzept von MI, sondern auch auf der wissenschaftlichen Qualität seiner Mitgliedsinstitutionen zurückzuführen. Die vorerst auf fünf Jahre ausgelegte Partnerschaft wird finanziell sowohl von MI als auch von Evotec unterstützt und wird die Entwicklung und Kommerzialisierung von in Kanada entwickelten Therapien global beschleunigen. MI und Evotec kooperieren bereits bei anderen Projekten, insbesondere bei Fibrocor Therapeutics LP, einem Unternehmen aus Toronto, das sich auf die Entwicklung von first-in-class Therapien auf dem Gebiet der Fibrose konzentriert.

Der Name dieser Partnerschaft, LAB150, wurde anlässlich des 150-jährigen Bestehens Kanadas gewählt.
 
Über MaRS Innovation
MaRS Innovation ist für die Kommerzialisierung von 15 führenden akademischen Einrichtungen in Ontario zuständig, darunter die University of Toronto und ihre verbundenen Universitätskliniken, York University und Ryerson University, und wird von der kanadischen Regierung durch die Networks of Centres of Excellence, der Regierung von Ontario durch die Ontario Centres of Excellence sowie seiner Mitglieder unterstützt. MaRS Innovation ist eine transformative Partnerschaft, die vielversprechende Forschungsansätze in kommerzielle Projekte durch Industriepartnerschaften, Auslizenzierungen und Unternehmensgründungen überführt. MaRS Innovation verfügt über mehr als 1,47 Mrd. $ an jährlichen Forschungsgeldern, ein Portfolio von über 60 Unternehmen, 160 Mio. $ an externem Risikokapital und hat bereits über 400 Arbeitsplätze geschaffen. Weitere Informationen finden Sie unter www.marsinnovation.com.
 
Über Evotec AG
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab, um dem Bedarf der Branche an Innovation und Effizienz in der Wirkstoffforschung begegnen zu können (EVT Execute). Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel Neurowissenschaften, Diabetes und Diabetesfolgeerkrankungen, Schmerz und Entzündungskrankheiten, Onkologie und Infektionskrankheiten ist Evotec heute einzigartig positioniert. Auf dieser Grundlage hat Evotec ihre Pipeline bestehend aus mehr als 80 verpartnerten Programmen in klinischen, präklinischen und Forschungsphasen aufgebaut (EVT Innovate). Evotec arbeitet in langjährigen Forschungsallianzen mit Partnern wie Bayer, CHDI, Sanofi oder UCB zusammen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Entwicklungspartnerschaften u. a. mit Sanofi im Bereich Diabetes, mit Pfizer auf dem Gebiet Organfibrose und mit Celgene auf dem Gebiet der neurodegenerativen Erkrankungen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.evotec.com und folgen Sie uns auf Twitter @EvotecAG.

ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.



Kontakt Evotec AG:
Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com


14.09.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this