IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

flatexDEGIRO AG

News Detail

DGAP-News News vom 02.09.2014

FinTech Group AG beruft neuen CEO und designierten Aufsichtsratsvorsitzenden

FinTech Group AG / Schlagwort(e): Personalie
02.09.2014 08:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Frankfurt am Main - Im Zuge ihrer strategischen Weiterentwicklung mit dem Ziel, Europas führender Anbieter von innovativen, technologiebasierten Finanzdienstleistungen zu werden, hat sich die FinTech Group AG nach ihrer Umbenennung auch an ihrer Spitze mit drei hochkarätigen Bankspezialisten verstärkt.

Frank Niehage (46) wurde zum neuen CEO der Gruppe und gleichzeitig zum Vorsitzenden der Geschäftsführung des Tochterunternehmens AKTIONÄRSBANK ernannt. Er verfügt über weitreichende Expertise in allen Bereichen des Privatkunden- sowie des Firmenkundengeschäfts. Bis August 2014 war er als Managing Director bei Goldman Sachs in Frankfurt tätig, wo er das deutsche Wealth Management mitverantwortete. Davor war er als CEO maßgeblich am Aufbau des Deutschland-Geschäfts der Privatbank Sarasin beteiligt. Frühere Stationen Niehages in leitender Position waren national und international bei der Commerzbank, Credit Suisse und UBS sowie der internationalen Rechtsanwaltskanzlei Beiten Burkhardt. Zusätzlich zu seiner Zulassung als Rechtsanwalt in Deutschland erwarb Niehage einen Master of Laws des Law Centers der University of Houston mit Schwerpunkt in internationaler Ökonomie.

Bernd Würfel (60), der zusammen mit Frank Niehage die Bank Sarasin als Mitglied des Vorstands in Deutschland von 2008 bis 2013 mitaufgebaut hat, wird ebenfalls Geschäftsführer der AKTIONÄRSBANK und bringt dabei langjährige sowie weitreichende Expertise in allen Bereichen des Privatkunden- und des mittelständischen Firmenkundengeschäfts inklusive Finanzierungen mit. Er besitzt jahrzehntelange Führungserfahrung im Bankgeschäft mit diversen Karrierestationen bei Credit Suisse und bei der Sparkassenorganisation. Würfel verantwortet künftig Operations, Kreditvergabe und Compliance ("Marktfolge").

Thomas Schmidt und Dirk Piethe, die erfolgreichen Gründungsgeschäftsführer der AKTIONÄRSBANK, verlassen das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.

Martin Korbmacher (49) soll Aufsichtsratsvorsitzender der FinTech Group AG werden. Er besitzt ausgewiesene Erfahrung und Know-how sowohl im herkömmlichen Bankgeschäft als auch im Bereich der Finanzdienstleistungs-Technologien. Nachdem er für den globalen Aktienhandel bei Dresdner Kleinwort verantwortlich war, wechselte Korbmacher 2005 als Leiter des Investment Banking für Deutschland und Österreich zur Credit Suisse. Mitte 2011 entschied er sich für eigene unternehmerische Aktivitäten und gründete die Event Horizon Capital & Advisory GmbH. Der Schwerpunkt der Beratungs- und Investment-Boutique liegt auf dem Management von alternativen Anlageklassen sowie auf Venture Capital Investments, unter anderem im Bereich der
Finanzdienstleistungs-Technologien.

Frank Niehage kommentiert: "Finanzdienstleistungs-Technologien sind nicht nur das letzte, noch unerschlossene Neuland im Internet- und Technologie-Sektor, sondern wahrscheinlich auch die größte Gelegenheit für das Aufbrechen alter Strukturen, die es jemals gab. Diesen Wandel als CEO der FinTech Group vorantreiben zu können, erfüllt mich mit großer Begeisterung. Ich bin davon überzeugt, dass wir die FinTech Group zum führenden Finanzdienstleistungs-Technologie-Unternehmen Europas machen werden. Die aktuellen Umstrukturierungsmaßnahmen, die auf höhere Effizienz und die Schaffung von Synergieeffekten innerhalb des bestehenden Geschäfts abzielen, werden zwar zu einem Verlust in der diesjährigen Bilanz führen. Sie legen aber die Grundlage für eine mehr als signifikante Gewinnsteigerung im kommenden Jahr und ein schnelles Gewinnwachstum in den folgenden Jahren."

Martin Korbmacher ergänzt: "Es erfüllt mich mit großem Stolz, künftig diesem hochmotivierten, erfahrenen und ambitionierten Team angehören zu dürfen. Hervorheben möchte ich das starke Kerngeschäft - den Onlinehandel für Privatkunden mit Aktien, CFDs und Währungen - in Verbindung mit der Vollbanklizenz der AKTIONÄRSBANK. In der Kombination ergibt das eine mächtige Plattform, mit der sich interessante zusätzliche technologiebasierte Finanzdienstleistungsmodelle entwickeln lassen."
Über die FinTech Group AG
Die FinTech Group AG ist einer der Markt- und Innovationsführer im deutschen Online-Brokerage-Markt und hat das Ziel, mittelfristig eines der führenden Financial Services Technologies-Unternehmen in Europa zu werden. Mit inzwischen über 125.000 Kunden ist die zur Gruppe gehörende Flatex GmbH einer der führenden Online Broker in Deutschland und Österreich mit einem betreuten Kundenvermögen von aktuell 3,5 Mrd. Euro. Im B2B-Bereich bietet die Tochterfirma CeFDex AG Kreditinstituten sowie
Wertpapierdienstleistungsunternehmen einen Zugang zum weltweiten elektronischen Handel mit CFDs. Kern der Gesamtgruppen-Strategie ist die AKTIONÄRSBANK, die die Erlaubnis zum Erbringen von Bankdienstleistungen (so genannte "Vollbank") besitzt. Die AKTIONÄRSBANK dient als Plattform für neue Geschäftsfelder, die die FinTech Group aktuell in Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmerteams entwickelt. Die FinTech Group wird im Gegenzug für Finanzierung und das regulatorische Haftungsdach an diesen neuen Tochterfirmen jeweils die Mehrheit halten. Diese Strategie ermöglicht ein nachhaltiges, überdurchschnittliches Wachstum und eine schnelle Marktdurchdringung. Alle Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe sind dabei mit eigenen Strategien und Marken in Deutschland und Österreich tätig. Eine Expansion einzelner Tochterfirmen in weitere europäische Märkte ist in Vorbereitung.

Disclaimer: 
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie ,erwarten', ,wollen', ,antizipieren', ,beabsichtigen', ,planen', ,glauben', ,anstreben', ,einschätzen', ,werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der FinTech Group AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die FinTech Group AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.


02.09.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  FinTech Group AG
              E.-C.-Baumann-Str. 8a
              95326 Kulmbach
              Deutschland
Telefon:      09221/952-0
Fax:          09221/6058234
E-Mail:       info@fintechgroup.com
Internet:     www.fintechgroup.com
ISIN:         DE0005249601
WKN:          524960
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard)  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service