IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft

News Detail

DGAP-News News vom 30.11.2010

FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft: Wirtschaftskrise abgehakt

FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Dividende
30.11.2010 08:30


* Umsatz plus 46%
* Gewinn mehr als verzehnfacht
* Dividende 30 Cent pro Aktie

Sowohl bei Umsatz als auch bei Ertrag konnte FORTEC im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 (01.07.-30.09.2010)wieder an die Leistung des Vorkrisenniveaus anknüpfen. Mit einer Umsatzsteigerung von 46% auf 11 Mio. Euro hat die Gesellschaft die Krise endgültig hinter sich gelassen.
Überzeugen kann FORTEC auch mit einer Vervielfachung des Ertrags vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 30.239 Euro im Vorjahresvergleichszeitraum auf 383.977 Euro im Berichtszeitraum. Parallel dazu mehr als verzehnfacht hat sich auch der Gewinn nach Steuern von 21.237 Euro auf 296.371 Euro.
Im 1. Quartal 2010/11 ist es zudem wieder gelungen, einen operativen Cash-flow von über 0,5 Mio. Euro zu erzielen. Die liquiden Mittel sind weiter auf 6,8 Mio. Euro gestiegen. Ein Teil dieser Mittel soll - wie in den letzten Jahren auch - als Dividende in Höhe von 0,30 Euro pro Aktie im Dezember 2010 an die Anteilseigner ausgeschüttet werden.

30.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen: FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft               Lechwiesenstrasse 9
              86899 Landsberg/Lech
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)8191 91 172-0
Fax:          +49 (0)8191 91 172-22
E-Mail:       aktie@fortecag.de
Internet:     www.fortecag.de
ISIN:         DE0005774103
WKN:          577410
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Hannover, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service