IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA

News Detail

DGAP-News News vom 14.08.2015

German Startups Group ist zweitaktivster Venture-Capital-Investor in Deutschland seit 2012

German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-08-14 / 10:07


+++ Corporate News +++
zur sofortigen Veröffentlichung

German Startups Group ist zweitaktivster
Venture-Capital-Investor in Deutschland seit 2012

- Venture-Capital-Branchendienst CB Insights veröffentlicht aktuelle Daten zur Startup-Szene in Deutschland: Die German Startups Group belegt für den Zeitraum 2012 bis 2015 Rang 2 unter den aktivsten Startup-Investoren in Deutschland

- Drei Portfoliounternehmen der German Startups Group zählen laut CB Insights zu den "15 High Momentum German Early Stage Startups"

- FinTech-Portfoliounternehmen Scalable Capital kündigt Markteintritt an

Berlin 14. August 2015: Die German Startups Group, Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Berlin und Fokus auf junge, schnell wachsende Unternehmen seit ihrer Geschäftsaufnahme im Jahr 2012, wird in der neuesten Datenerhebung von CB Insights als zweitaktivster Venture-Capital-Investor in Deutschland bestätigt. Das gilt nun auch für den Zeitraum 2012 bis heute. Lediglich der High-Tech Gründerfonds, der überwiegend aus öffentlichen Geldern gespeist wird, war noch aktiver.

Der amerikanische VC-Branchendienst CB Insights erhebt seit 2012 aufgrund des wachsenden Interesses internationaler Investoren umfangreiche Daten zur Gründerszene in Deutschland.

"Wir freuen uns, dass die German Startups Group nur drei Jahre nach Geschäftsaufnahme schon der aktivste private VC-Investor in Deutschland ist. Wir sind überzeugt, dass uns diese Marktposition einen Wettbewerbsvorteil bringt, da insbesondere erfolgreiche Serien-Gründer oft anerkannte Investoren bevorzugen", erklärt Christoph Gerlinger, Gründer und CEO der German Startups Group.

Dies verdeutlicht auch eine separate Analyse von CB Insights. Demnach zählen die drei Beteiligungen der German Startups Group, der E-Commerce-Shop JUNIQE, die Plattform für Flugbuchungen eWings sowie der Video-Content-Anbieter DemoUp, zu den "15 High Momentum German Early Stage Startups". JUNIQE konnte dabei sogar den ersten Platz erringen. Das Ziel der Auswertung war es, die deutschen Startups mit der höchsten Entwicklungsdynamik zu identifizieren, die ihre letzte Finanzierungsrunde nicht vor dem Jahr 2014 abgeschlossen und dabei nicht mehr als 10 Mio. US-Dollar an Kapital eingesammelt hatten. Grundlage für die Analyse waren Nennungen in der Presse, Statistiken zur Online-Reichweite und Social-Media-Erwähnungen.

Das FinTech-Startup Scalable Capital, das seit der Seed-Finanzierungsrunde zum Beteiligungsportfolio der German Startups Group zählt, hat vorgestern seinen Markteintritt angekündigt. Das junge Münchener Unternehmen ermöglicht mit moderner Risikomanagement-Technologie den Zugang zu einer kostengünstigen, professionellen Vermögensverwaltung - eine Form der Geldanlage, die bislang aufgrund der Kosten für einen persönlichen Anlageberater nur wohlhabenderen Anlegern vorbehalten war.

Weitere Informationen zur German Startups Group, zu ihrem Geschäftsmodell, Portfolio und Management stehen unter http://www.german-startups.com zur Verfügung.

Pressematerialien finden Sie unter http://www.german-startups.com/index.php/presse.

Pressekontakt
German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA
Theo Bonick
Tel: +49 174 7984135
Mail: presse@german-startups.com

Über die German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA
Die German Startups Group ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Berlin und mit Fokus auf junge, schnell wachsende Unternehmen, sog. Startups. Sie erwirbt Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen, insb. durch Bereitstellung von Venture-Capital. Die Portfoliounternehmen der German Startups Group können zudem unter anderem bei Strategieentwicklung, im Hinblick auf Finanzierungsrunden, Restrukturierungsnotwendigkeiten, M&A-Transaktionen oder dem Unternehmensverkauf einschließlich eines möglichen Börsengangs von der Expertise, der Erfahrung und dem Netzwerk des Teams der German Startups Group profitieren. Nach eigener Einschätzung stellt die German Startups Group den Startups im Rahmen des Anteilserwerbs damit sog. "Smart Money" zur Verfügung. Ihr Fokus liegt auf Unternehmen, deren Produkte oder Geschäftsmodelle eine disruptive Innovation aufweisen, eine hohe Skalierbarkeit erwarten lassen und bei denen sie Vertrauen in die unternehmerischen Fähigkeiten der Gründer hat, zu denen sie nach eigener Einschätzung aufgrund ihrer engen Beziehungen zu relevanten Akteuren der deutschen Startup-Szene frühen Zugang erhält. Der geografische Fokus liegt auf dem deutschsprachigen Raum. Seit der Aufnahme der Geschäftstätigkeit im Jahr 2012 hat die German Startups Group ein ihrer Ansicht nach diversifiziertes Portfolio von Anteilen an jungen Unternehmen aufgebaut und sich zum zweitaktivsten Venture-Capital-Investor seit 2012 in Deutschland entwickelt (CB Insights, Germany Venture Capital Overview). Von den 42 Beteiligungen an operativ tätigen Unternehmen sind 25 für die German Startups Group wesentlich und machen zusammen 95% des Werts aller 42 aktiven Beteiligungen aus. Nach Ansicht der German Startups Group spiegelt das Beteiligungsportfolio einen Querschnitt von vielversprechenden deutschen Startups verschiedener Reifegrade ("Seed", "Early" und "Growth Stage" nach Definition der German Startups Group) wider und enthält manche der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Startups.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website http://www.german-startups.com.





2015-08-14 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


386871  2015-08-14