IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Mountain Alliance AG

News Detail

DGAP-News News vom 21.09.2016

Ecommerce Alliance AG: Ecommerce Alliance AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2016

DGAP-News: Ecommerce Alliance AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

2016-09-21 / 11:22
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Ecommerce Alliance AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2016

- Halbjahresumsatz verringert sich auf TEUR 8.900 (Vorjahr: TEUR 40.174) aufgrund des  veränderten Konsolidierungskreises

- Gezielte Investitionen im Bereich TV to WEB

- Gesamtjahresausblick weiterhin positiv - stärkere Saisonalität erwartet

München, 21. September 2016 - Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A12UK08) hat heute die Zahlen zum ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2016 veröffentlicht. In einem herausfordernden Umfeld weist die gesamte Unternehmensgruppe ein solides Zahlenwerk aus.

Umsatz- und ergebnisseitig ist die Entwicklung im Wesentlichen von der Entkonsolidierung der wap-telecom GmbH beeinflusst. Aufgrund des folglich kleineren Konsolidierungskreises verringerte sich der Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten 2016 auf TEUR 8.900 gegenüber TEUR 40.174 in der Vorjahresperiode. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) betrug im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres TEUR 449 gegenüber TEUR 861 im ersten Halbjahr 2015. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging von TEUR 718 im ersten Halbjahr 2015 auf TEUR 221 in der ersten Jahreshälfte 2016 zurück. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von TEUR 69 zu Buche. Im Vergleichszeitraum von Januar bis Juni 2015 lag das Konzernergebnis bei TEUR 458. Die Eigenkapitalquote belief sich zum Ende der Berichtsperiode auf 76 % (Bilanzstichtag 2015: 78 %). Die liquiden Mittel lagen am Ende des ersten Halbjahres bei TEUR 3.382 (Bilanzstichtag 2015: TEUR 4.794).

Umsatz- und gewinnmindernd wirkten sich neben der im Vorjahr entkonsolidierten wap-telecom GmbH im ersten Halbjahr zudem strategische Investitionen in die Weiterentwicklung wichtiger Analyse- und Optimierungstools für die konzerneigenen Service-Gesellschaften aus.

"Wir wollen uns kontinuierlich verbessern. Daher haben wir uns im ersten Halbjahr der Realisierung ungenutzter Potenziale im Konzern gewidmet. Die Maßnahmen helfen uns umgehend weiter und sollten sich bereits auf Gesamtjahressicht positiv auswirken und künftig einen nachhaltig steigenden Umsatz- und Ergebnisbeitrag leisten", erläutert Daniel Wild, CEO der Ecommerce Alliance AG.

Die Ecommerce Alliance wird künftig die Saisonalität des E-Commerce-Geschäfts stärker zu ihren Gunsten nutzen. In diesem Zusammenhang wurden Werbebudgets im ersten Halbjahr 2016 zurückgehalten, die in der zweiten Jahreshälfte zielgerichteter und ergebnisseitig mit höherer Hebelwirkung investiert werden können.

Für das Gesamtjahr 2016 peilt die Ecommerce Alliance einen Umsatz von rund 20 Mio. Euro und ein positives Konzernergebnis an. Im Jahresvergleich ist dabei zu berücksichtigen, dass im Geschäftsjahr 2015 die Beteiligung an der inzwischen entkonsolidierten wap-telecom GmbH noch mit Umsätzen in Höhe von 29 Mio. Euro zum Gesamtumsatz beigetragen hat.

Der vollständige Halbjahresbericht 2016 steht im Bereich Investor Relations unter www.ecommerce-alliance.de zum Download bereit.

Über die Ecommerce Alliance AG:
Die Ecommerce Alliance AG (ECA) (ISIN: DE000A12UK08) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Mit dem Fokus auf E-Commerce sucht und beteiligt sich die ECA an Unternehmen mit hohem Wertschöpfungspotenzial, die entweder attraktive Nischenmärkte bedienen oder auf neue, besonders wachstumsstarke Trends im E-Commerce setzen. Vom Firmensitz München managt das ECA-Team das Portfolio, das aus den zwei strategischen Säulen Services und Brands besteht. Durch die schnelle Integration der ECA-Services, die fast die gesamte Wertschöpfungskette des E-Commerce abbilden, kann die ECA den wirtschaftlichen Erfolg ihrer Brand-Unternehmen performanceorientiert hebeln. Diese Zwei-Säulen-Strategie ermöglicht es der Ecommerce Alliance, nachhaltig profitabel zu sein und den Wert der "ECA-Brands" gezielt zu steigern.

Kontakt:
Ecommerce Alliance AG
Justine Wonneberger
Vorstand
Bavariaring 17
80336 München
phone: +49 89 2314141 00
fax: +49 89 2314141 11
e-mail: wonneberger@ecommerce-alliance.de
http://www.ecommerce-alliance.de

CROSSALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Investor Relations
Freihamerstr. 2
82166 Gräfelfing/München
phone: +49 89 898 27 227
e-mail: sh@crossalliance.de



2016-09-21 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this