IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

GK Software SE

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 25.11.2014

GK Software setzt nach vorläufigen Zahlen Umsatzwachstum fort

GK Software AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
25.11.2014 08:29

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Schöneck, 25. November 2014 - Die GK SOFTWARE AG konnte nach vorläufigen Zahlen in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 ihren Umsatz um 6,7 Prozent auf 30,56 Mio. Euro ausweiten (Q3 2013 = 28,65 Mio. Euro). Das EBIT lag bei -2,2 Mio. Euro (Q3 2013 = -0,70 Mio. Euro). Die EBIT-Marge betrug, bezogen auf den Umsatz, -7,3 Prozent (9M 2013 = -2,4 Prozent).
Aus Sicht des Vorstandes ist weiterhin damit zu rechnen, dass die Umsätze insgesamt die des Vorjahres übersteigen werden. Abweichend von der bisherigen Prognose für das Geschäftsjahr 2014 kann jedoch keine Ergebnismarge angegeben werden. Die Hauptursache dafür ist, dass erwartete Projektgewinne sich bisher verzögert haben.

Der vollständige Neun-Monats-Bericht wird voraussichtlich am 27. November 2014 unter der Adresse:
http://investor.gk-software.com/de/veroeffentlichungen/financial-reports?t ask=download&cid[0]=229 veröffentlicht.

GK Software AG
Waldstraße 7
08261 Schöneck
Deutschland
WKN 757142
ISIN DE0007571424
Notiert: Frankfurt (Prime Standard)

(Ende der Ad-hoc-Mitteilung)


25.11.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  GK Software AG
              Waldstraße 7
              08261 Schöneck
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)3 74 64 84 - 0
Fax:          +49 (0)3 74 64 84 - 15
E-Mail:       info@gk-software.com
Internet:     www.gk-software.com
ISIN:         DE0007571424
WKN:          757142
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr               in Berlin, München, Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service