IR-Center Handelsblatt
Unternehmenssuche:

Deutsche Grundstücksauktionen AG

News Detail

Pressemitteilung vom 03.04.2017

Original-Research: Deutsche Grundstücksauktionen AG (von GBC AG)

Original-Research: Deutsche Grundstücksauktionen AG - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu Deutsche Grundstücksauktionen AG
Unternehmen: Deutsche Grundstücksauktionen AG
ISIN: DE0005533400

Anlass der Studie: Research Comment
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 17,10 EUR
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Matthias Greiffenberger; Cosmin Filker

Frühjahresauktion mit deutlichen Steigerungen des Objektumsatzes und der erzielten Nettocourtage; Rating weiterhin Kaufen
 
Die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) veröffentlichte am 30.03.2017 die Ergebnisse der Frühjahresauktionen 2017. Nachdem die Ergebnisse der Winterauktionen 2016 bereits das beste Ergebnis seit 2006 darstellten, entwickelten sich die Frühjahresauktionen 2017 ähnlich dynamisch. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte das Unternehmen den Objektumsatz um 35,9% auf 26,40 Mio. EUR (VJ: 19,43 Mio. EUR). Hervorzuheben ist, dass diese Steigerung erzielt wurde bei einer nur um 2,9% gestiegenen Objektanzahl auf 422 (VJ: 410 Objekte). Die Steigerung des Objektumsatzes schlug sich auch deutlich auf die erzielte Nettocourtage nieder, welche sich um 14,4% auf 2,46 Mio. EUR (VJ: 2,15 Mio. EUR) erhöhte.
 
Hintergrund der dynamischen Entwicklung ist ein starker Beitrag nahezu aller Auktionsgesellschaften. Die deutlichste Steigerung erzielte hier die Westdeutsche Grundstücksauktionen AG, mit Rekord-Objektumsätzen in Höhe von 7,93 Mio. EUR und damit ein Wachstum von 249,7% (VJ: 2,27 Mio. EUR). Die Sächsische Grundstücksauktionen AG verzeichnete als einzige Tochtergesellschaft einen leichten Rückgang von 5,7% auf 3,34 Mio. EUR (VJ: 3,55 Mio. EUR). Weiterhin steigerte die Norddeutsche Grundstücksauktionen AG den Objektumsatz um 52,7% auf 3,43 Mio. EUR (VJ: 2,24 Mio. EUR). Auch die Deutsche Grundstücksauktionen AG konnte eine Steigerung von 9,8% auf 8,64 Mio. EUR (VJ: 7,87 Mio. EUR) realisieren. Das Makler- und Auktionshaus Plettner & Brecht Immobilien GmbH verzeichnete einen Rückgang des Objektumsatzes von 2,70 Mio. EUR um 20,9% auf 2,13 Mio. EUR, jedoch es gilt hier zu beachten, dass eine höhere Nettocourtage erzielt und somit auch ein höherer Ergebnisbeitrag zur DGA geleistet wurde. Auch im Bereich der Online-Auktionen erzielte die Deutsche Internet Immobilien Auktionen GmbH ein Objektumsatzplus von 15,4% auf 0,92 Mio. EUR (VJ: 0,80 Mio. EUR).  
Ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Auktionen stellt die Einwerbung von attraktiven und steigerungsfähigen Objekten dar. Hier konnte die DGA zum einen organisch wachsen und viele gute Objekte für Auktionen akquirieren. Zum anderen lieferte auch die öffentliche Hand - u.a. die BVVG (Bodenverwertungs- und verwaltungs GmbH) - viele steigerungsfähige Objekte ein. Hintergrund der höheren Einlieferungsquote aus privater Hand könnten die sich bereits sehr positiv entwickelten Immobilienpreise sein. Aus Verbrauchersicht haben die Immobilienpreise eventuell schon den Höchstpunkt erreicht und dies verleitet nun zu Gewinnmitnahmen.  
Die sehr erfolgreichen Frühjahresauktionen bestätigen unsere Erwartung, dass die Deutsche Grundstücksauktionen AG sehr erfolgreich im gegenwärtigen Marktumfeld operiert. Auf Basis unserer DCF-Analyse bewerten wir die DGA mit 17,10 EUR je Aktie. Bei einem gegenwärtigen Aktienkurs von 15,25 EUR ergibt sich ein Kurspotential von über 12,1%. Darüber hinaus erwarten wir für das GJ 2016 eine Dividende in Höhe von 0,72 EUR je Aktie, was einer Dividendenrendite von 4,7% entspricht. Vor dem Hintergrund des Kurspotentials und der attraktiven Dividendenrendite vergeben wir erneut das Rating KAUFEN.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/14949.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,5b,7,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.